WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Homebuilt Cockpit Ordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12053)

eAnic 16.11.2000 20:58

An Holger

Man kann als Leinwand bei der Rückwandprojektion eine Schweinehaut nehmen, oder eine ähnlich teure Sache. Ich habe mich fur eine Simple weisse Bauplane (Dampfsperrfolie) aus dem Baumarkt entschieden. Statt 1500.- nur 20.-
Gruß thomas

eAnic 16.11.2000 22:52

An Vitus

Tut mir echt leid das sich keiner auf Dein Posting meldet. Tja als ich anfing, ich meine als das Flightdeck nicht mehr nur ein Wunschgedanke war, hab ichz das gleiche erlebt. Die Leute die mich kennen, wußten dass ich verrückt genug war das durch zu ziehen, http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif und bei den anderen erntete ich die selbe Verständnisslosigkeit wie bei Dir. Doch Heute sind auch die letzten Spöter verstummt. Im Gegenteil! Gerade Die wollen als erstets mal mitfliegen. Wenn sich keiner bei Dir meldet, ich meine zu Bauen, dann machs alleine. Hilfe findest Du hier genug. Viel Spass http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
Gruß tristar

Vitus 17.11.2000 01:58

mmh - nur denke ich nicht das ich alleine das nötige Werkzeug zusammenbringe um so eine Kiste zu bauen (bin armer Student http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif )

Das ich hier genug Hilfe bekomme, davon bin ich inzwischen überzeugt! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Und wo wir schon mal dabei sind... Vorraussichtlich werde ich eine Art B737/800 basteln - kennt jemand Links mit entsprechenden Bildern, Plänen, Manuals?

Andreas Brandtner 17.11.2000 09:59

Bei http://www.simpits.org/ gibt es unter Databes und dann graphics. Dort steht dann was mit Boeing 737 Instrument Panel. Das beste ist das die Zeichnungen ein Zentimetermas haben! Also wer was mit 737 macht findet hir das Wichtigste!

Viel spass beim Basteln
Andreas

Vitus 17.11.2000 11:02

WOW! Die Seite ist phänomenal!!!!


VIELEN DANK!!!! *is very happy*

Vitus http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Joern 22.11.2000 17:04

Ich habe vor kurzem beschlossen mir ein A320 Cockpit zu bauen. Die schwierigste Huerde habe ich bereits genommen: ich habe das ok von meiner Freundin http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Jetzt habe ich mich damit beschaeftigt, wie ich die Bewegungen der (noch zu bauenden http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif) Schalter zum Flusi bzw. zum Magenta-Cockpit leite. Mir sind da eine Reihe von Problemen begegnet (zb verhindern von Keyrepeats, mehrere Funktionen auf einem Schalter, Kontextabhaengigkeiten etc.), die nachdem was
ich gefunden habe von den meisten mehr oder weniger aufwendig in Hardware geloest wurden.
(Insbesondere in Kev's Artikel).
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab' jetzt ein kleines Programm geschrieben, das unter Windows alle Tastatureingaben abgraebt und beliebig transformieren kann (ok, fast alle und fast beliebig http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ).
Mann kann damit zum Beispiel so sachen machen wie: wenn "k" gedrueckt wird und nicht vorher "s" dann sende ein Alt+F4 and dieses Programm auf jenem Rechner. Oder: wenn "y" gedrueckt wurde, wechsle in den xy-Modus..und.. im xy-Modus gehen alle "a" and Programm B auf Rechner D. usw...
Meine Frage nun: Interessiert das auch andere? Falls ja mache ich davon ein "richtiges" Programm, das auch andere benutzen koennen (vielleicht fuer 10,- DM oder auch fuer lau..mal sehen http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ).
Falls nicht, treibe ich entsprechend weniger Aufwand...

Andreas Brandtner 22.11.2000 22:05

Hallo Joern

Also die Idee ist nicht schlecht.
Wenn ich richtig verstanden habe kann man dann mit mit einem Schalter z.B. die Tasten A und B gleichzeitig bedienen. Das Programm weiß aber das, wenn A und B gedrückt wird sich dann z.B. der Autopilot einschalten soll.
Jetzt aber meine Frage, müssen die Instrumente im FS dann auch über Tastatur steuerbar sein, oder kann ich ein Befehl im FS ausrufen welcher nicht mit der Tastatur gesteuert wird, z.B. welchen man nur mit der Maus bedienen kann?

Andreas

Joern 23.11.2000 09:21

Hallo Andreas,

Ich denke, Du hast das richtig verstanden.
Theoretisch kann man als Reaktion auf einen Schalter/Taster (Keyboardrepeats lassen sich so ja per Software kontrollieren http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ) ein beliebiges Ereignis abspulen. Theoretisch, muesste das auch mit Mausklicks bzw. -bewegungen funktionieren. Ich werd das mal ausprobieren...

Danke fuer die Anregung!

-joern

Joern 28.11.2000 14:35

Hat eigentlich irgendjemand hier eine
brauchbare Loesung fuer Drehregler (also z.B. COM/NAV Frequenzen) gefunden?
In aelteren Postings habe ich gelesen, dass es mit den Drehsignalgebern von Conrad _nicht_ funktioniert :-(...aber wie geht's?

Beste Gruesse,

Joern

eAnic 28.11.2000 16:32

Hi zusammen

Ich habe vor einiger Zeit schon gepostet.
Bei Bürklin gibt es Drehimpulsregeler, die rein Galvanisch getrennt sind. Also nicht wie die Dinger von Conrad. Funzen super. Aber es scheint ja dass einige Leute ij Ihrer Bastelwut das Rad wieder neu erfinden wollen. Da meine Hilfe anscheinend nicht auf fruchtbaren Boden fiel, hab ich dazu nichts mehr geschrieben.
Gruß Tristar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag