![]() |
Dann montier oben nen Sitz...
wir stellen uns dann an den Straßenrand und machen die :laola: |
Zitat:
kannst meines haben, orig. nos-cheater system, allerdings nur mit 10lbs-bottle, die kannst in dem gehäuse unsichtbar plazieren :D dann hätte sich auch das leidige kühlungsproblem erledigt :lol: btw: weiß wer wie pc-komponenten auf stickstoffeis reagieren? :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
is aber schon oft gemacht worden, allerdings werden komponenten aufn board hin die eh ned heiß werden und sich so ned "selbst heizen" und vor dem tod bewahren... kondenswasser is ned so ein großes problem glaub ich, das kondenswasser is ned kalkhaltig und deshalb sehr hochohmig, damits vollständig unleitend wird muss mans ja bekanntlich de-ionisieren. |
Trotzdem funktioniert das auf die Dauer nicht, wenn sich Kondenswasser bildet, ob es hochohmig ist oder nicht. Man müsste evtl alles mit Silikon abdichten o.ä. Das machen die ja auch mit den Peltiers: rundum Silikon.
|
Zitat:
|
also ich kann mir nicht vorstellen das er bei -40° schneller läuft als bei +30° oder ?
(meine damit das es nicht notwendig währe so weit runter zu kühlen) mfg (bin schon auf die nächsten Fotos gespannt :-)) |
Ich auch!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag