![]() |
Hab noch ne Ladung ABC Cargo......vllt gibt das ein Extra Thread. ;)
|
noch eines
|
Zitat:
Ich würde gerne das Ken Mitchell Panel benutzen.Ist es trotzdem damit möglich oder MUSS ich die PSS Airbusse besitzen? |
Also die Italiner. :D Machen mit German Airports und Fly Tampa die besten Scenery´n. Bloß im Falschen Land. :D Könnte ruhig eine Munich Scenery von denen geben. Hehe.
Gruß:D:D:D:D |
Sehr schone Bilder, du hättest aber vorher mal den "Personal Edition"-Aufkleber anklicken sollen, dann legt der noch ein Instrument frei.
|
@ Simeon
Sehr schöne Pic`s! Welche Scenery ist das??? |
Sehr schöne Bilder Simeon.
Gruß:D:D:D:D |
http://img467.imageshack.us/img467/5399/fsscr0016tv.jpg
BTW: Wer errät diesen Airport - ist nicht so schwer ;) |
kjfk
|
Jepp, :roflmao:
|
@Simon
Wow, erstklassige Screenshot's! Die Bell sieht einfach lecker aus. :-) @Marc KJFK natürlich. :rolleyes: Nein, ich habe es nicht von Niko abgelesen. *hust* :D Viele Grüße, Tobi |
Zitat:
Gruß Chris :-) |
|
Seite 300!!!!:D
Weite so!:bier: |
Das Bild von Wien sieht einfach super aus. Total real irgendwie, auch vom Licht her.
Gruß |
Auch mal wieder was von mir
Wer kann erraten welche Stadt das hier ist ;) Na gut ich gebe zu es ist nicht wirklich schwer :p edit gut wenns so nicht geht muss ichs eben so reinstellen :rolleyes: |
tut mir leid aber mit edit kann man ja nun keine Anhänge mehr einfügen... :(
|
Ich als nicht-deutscher tipp mal auf...
München ? |
München über dem Olypia Stadion!
|
Vor der Küste Irlands:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6461396234.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...6565386361.jpg mfg Christoph |
jap genau eddm alias München na gut war ja nun wirklich nich so schwer :D
Wollte eigentlich das Bild reinstellen per [img] aber irwie hats nicht so ganz gefunzt naja egal :look: |
Heute früh in Frankfurt:
http://img52.imageshack.us/img52/8506/screen14fk.jpg Repaint ist für den PMDG Jumbo und morgen auf Avsim erhältlich ;) Gruß |
Schönes Repaint. ;)
Eine 747 Retro ist mal was ausgefallenes. Gruß |
Hallo Max
Geiles Paint was du da gemacht hast.Habe es mir direkt runtergeladen. Wirklich wunderbar |
Hier noch der Direktlink: http://library.avsim.net/esearch.php...or=&CatID=root
Achja, danke für's Lob ihr beiden ! |
|
So ein Trottel, macht er die Tür auf der falschen seite auf :-).
Ansonsten : Schöne Bilder. Gruß Hauke |
Hehe! Es sind alle Türen geöffnet! Wollte ja eigentlich nur die L1 und die Cargoluke öffnen! Aber naja!
Hier noch ein "Screenshot"! War wohl die selbe Crew nur bei ihrem vorherigen Arbeitgeber! :D http://img52.imageshack.us/img52/9917/q7ba.jpg Gruß Chris :-) |
Zitat:
Schön, daß Euch meine Bilder gefallen haben. Auf den ersten Fotos bin ich im Berner Oberland in der Jungfrauregion unterwegs. Die anschließende Landung war in Sion. Die Flugplatz ist Freeware. Das Höhenmodell ist das neue tolle Freeware-Mesh von Holger Sandmann. Danach folgt ein Screenshot hier in meiner Heimat. Die Hütte steht auf einem Berg direkt südöstlich des Inntaldreiecks i.d.N. von Rosenheim. Ich müßte in die Wanderkarte schauen, um den Namen zu finden. Die ist aber in dem Zimmer in dem mein kleiner Sohn schlummert. :zzz: Die Bodentexturen sind RG3 und woher die Hütte kommt, weiß ich nicht - vielleicht Austria Pro. Die Screenshots mit der Ölplattform sind in der Bucht vor Anchorage in AL. Dies Freeware Szenerie ist von den Munch-Brothers (oder so ähnlich) und heißt Alaskan Oil Rigs. Gruß Simeon |
Serh schöne 737-500.
Ist das das Modell von 50North? Sieht irgendwie danach aus. @Bozo Kannst du nicht einen Screenshotbericht machen. ;) biiitttee :D |
@Simeon
Viel mehr als Deine Bilder beeindruckt mich die Tatsache, dass Du es offensichtlich geschafft hast auf der Ölplattform mit dem Heli zu landen. Gratulation! Ich kriege das Ding kaum gerade in die Luft, geschweige denn wieder runter. Habe die aktuelle FXP und den Artikel über die Bell auch zum Anlass genommen es wieder einmal mit einem Heli im FS zu probieren. Aber irgendwie komme ich mit den Teilen (zumindest in den Umsetzungen im MS-Flusi) nicht klar :( |
Zitat:
Ich bin am Anfang mit der R22 gefolgen. Den Anflug habe ich meist in der Höhe des Landing-Pads gemacht. Das hatte zur Folge, daß ich durch den Einsetzten Bodeneffekt in die Höhe gehieft wurde und damit das Rumgeeier losging. Daraus gelernt, fliege ich nun etwas höher an (vielleicht 5-10 m) und veringere kurz vorm Aufsetzen die Höhe zügiger, so daß ich mit leicht forward speed quasi von oben auf das Pad komme. Dadurch spürt man den Bodeneffekt fast nicht bzw. ist er im normalen Sinne hilfreich, um ein "sanftes" Aufsetzen zu ermöglichen. Sanft ist für solche Sachen eh das falsche Wort. Mein Bruder war bei der Marine auf einer Fregatte. Die dort anfliegen Helis haben sich auch über dem Pad ausgerichtet 1-1,5 m Höhe. Wenn die Lage des Schiffes dann OK war haben sie sich auch mehr oder weniger "runterfallen" lassen, da die Rollbewegung und Windverwirbelungen ein normales Landen stark erschwerten. Schöne Grüße Simeon |
|
Hi Achim,
was stellst Du denn da mit der Stationair an? Mach, daß Du schnell Boden unter den "Puschen" bekommst. Ich würde nur nach Egelsbach ausweichen, in FRA ist man nach einer Landung seine gesamte Geldbörse los. :D Klasse Screenshot! :-) Tschau, Tobi |
Stimmt ganz genau, das mit der Geldbörse. :)
Wenn man sich ganz blöd anstellt, kann sogar nur ein Crossing ausschlag gebend für einen Lizenzverlust sein. :D Zur Erklärung, hier was ich meine. Ist für ein Quiz aus einem anderen Forum. ;) Herr Müller, seineszeichens seit 20 Jahren PPL-A (SE) Inhaber möchte mit ein paar Freunden und der Vereins Baron VFR von Bielefeld nach Egelsbach, die Flugroute hat er bereits zuhause erledigt. Als er dann am Platz angekommen ist, schleppt er die Baron zur 'Tanke' und betankt sie ordnungsgemäß nach seinen Berechnungen. Da beim Wiederverschließen der Tankdeckel klemmt muß er ihn mit Gewalt schließen. Da es noch dauert bis seine Freunde kommen, setzt er sich in die Platz Kneipe und bestellt sich ein Alster. Als die Freunde dann kommen bezahlt er und sie gehen gemeinsam zur Maschine, die noch an der Tankstelle steht. Während Herr Müller die Maschine aufschließt und die ersten Checks durchgeht steht einer der Freunde draußen und raucht seine Zigarette zuende. Nachdem alles erledigt ist und Herr Müller die Frequenz 118.25 für Bielefeld INFO eingedreht hat merken sie das INFO nicht besetzt ist. Da es Montag morgens ist und deswegen bis auf ein paar Segler keiner unterwegs ist. Sie entscheiden sich, auf der Bahn 11 zu starten. Weil INFO nicht besetzt ist plant der Pilot ein Direkt Abflug. Bei der Hälfte der Bahn merkt er ein gelbes Blinklicht, aber dies wird nicht weiter beachtet und er führt den Startlauf weiter. - Zeitsprung - EDDF ist bereits in Sicht und er requestet ein Midfield crossing, welches er auch genehmigt bekommt. Darauf hin beginnt er einen Sinkflug auf 500ft um wenigstens was von Frankfurt zu sehen, denn das Wetter ist auch nicht mehr so rosig. Über dem Platz beginnt er einen Turn nach 249°. Nachdem er den Turn beendet hat bekommt er über die Frequenz von der Lotsin ein Standpauke die sich gewaschen hat. Danach ist ihm die Lust nach einer Seightseing Tour über Mainhatten vergangen und er fliegt schnurstracks nach Egelsbach, wo er bereits von einem ,zufällig anwesenden, Beamten des LBA's empfangen wird. Frage ist, was alles falsch gemacht worden ist. :D So, damit das nicht ganz OT ist, hier noch ein Bild von einem meiner letzten Flüge. :) http://img153.imageshack.us/img153/9629/traffic4gx.jpg |
Zitat:
:ja: :hallo: Simeon |
Zitat:
Gruß Chris :-) |
Zitat:
Kannst du das bitte DBA und DLH erzählen? ;) Gestern am FLugschalter kamen sie mit pro Person Berlin Tegel nach Franfurt für 118 €. Wie hoch ist eigentlich die Landegebühr in FRAnkfurt? Gruß |
Danke für die genaue Beschreibung Simeon !!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag