WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

THX1980 17.11.2008 20:52

Zwei Hausnummern/Adressen gibt es nicht, aber die Gis macht halt (als einziger) zwei draus (/2) wahrscheinlich wegen dem zweiten unbenützten Postkasten und der zweiten Eingangstüre, das Haus wahr halt schon so.(ob da jetzt ein zweiter Haushalt angemeldet ist oder nicht, wissen die ja nicht)

Das mit dem Herd ist eine andere Sache weil 2006 wahren sie schon lästig und da hat es geheißen "eigener Herd eigene Wohnung", also den Herd der eh nicht angeschlossen wahr ausgebaut und ab in den Keller(brauch ich nicht)
und dann war Ruhe.
Und jetzt kommen sie mir mit dem Standort Mist. Deswegen meine Beispiele.

Ottwald 18.11.2008 11:29

Die GIS von der Anzahl der vorhandenen Herde abhängig zu machen find ich suuupa.
Wenn man bedenkt wieviel Leute Mikrowellenherde oder zusätzliche Backrohre/Griller haben?:lol:
Hoffentlich hab ich jetzt die GISeintreiber nicht auf blöde Gedanken gebracht:mad:

Man glaubts nicht:rolleyes:

holzi 18.11.2008 11:36

Also mM nach, eine Hausnummer, einmal GIS. Sonst mauer halt eine Tür zu ;)

Ottwald 18.11.2008 12:06

also,
 
bei einer Hausnummer für ein Haus können aber schon mehrere z.B. Mieter wohnen.

holzi 18.11.2008 12:07

dann gibts aber noch eine türnummer dazu - und in seinem fall offenbar nicht

Ottwald 18.11.2008 12:53

Der übliche freilaufende GISinkassobedienstete kann das aber von draussen nicht sehen:aio:
Kommen nämlich nicht immer mit einem vorbereiteten Ausdruck.
Was solls; habe einen Cerberus (Nachbarin - sehr nett!) die vertreibt alles was sich meiner Klingel nähert:hammer:

holzi 18.11.2008 13:02

Im Grunde is ja sowieso wurscht, solange er auf dem Formular keine falschen Angaben macht, ist es nicht strafbar.

pc.net 18.11.2008 16:01

http://www.orf-gis.at/?kategorie=geb...&thema=pflicht

Rundfunkgebührengesetz - RGG

Zitat:

§2 Abs 2

Standort ist die Wohnung oder eine sonstige Räumlichkeit bzw. ein geschlossener Verband von Räumlichkeiten mit einheitlichem Nutzungszweck, wo eine Rundfunkempfangseinrichtung betrieben wird.
egal, wieviele türen, herde, fenster, toiletten oder haustiere in deinem haus sind ... wenn es der definition des standortes lt. gesetz entspricht (geschlossener Verband von Räumlichkeiten mit einheitlichem Nutzungszweck) hat die GIS das als einen standort anzusehen ...

sillybilly 19.11.2008 19:32

Endlich

Kein ORF Empfang > keine ORF Gebühren!
Dieses Urteil könnte eine Lawine lostreten! :-)

http://diepresse.com/home/kultur/medien/431570/index.do

daytrader 19.11.2008 21:22

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2325349)
Endlich

Kein ORF Empfang > keine ORF Gebühren!
Dieses Urteil könnte eine Lawine lostreten! :-)

http://diepresse.com/home/kultur/medien/431570/index.do

des is ja ziemlich cool, des urteil :hammer:

sillybilly 19.11.2008 21:31

Find ich auch.

Baron 19.11.2008 21:51

Schließe mich dem an -kein Telekabel kein DVB-T kein Satelliten Reciver-mit Karte kein Beitrag!

barns 21.11.2008 09:25

Ich war mal so frei und habe bei der GIS angerufen um mich zu erkundigen.
Teilte der Dame am Telefon mit, dass ich zur Zeit 2 ORF Smartcards besitze und diese gerne retournieren würde. Weiters wollte ich nun wissen, wie es dann mit der Gebührenpflicht aussehe.
Die Dame sagte, dass die Gebühr nicht an den Empfang des ORF gebunden sei, worauf ich sie auf das VWGH Urteil ansprach. Der Tonfall wurde strenger (ich will nicht sagen unfreundlich), was deutlich zu hören war. Ich meinte, die € 15,10 Fernsehentgelt wären dann ja wohl hinfällig.
Daraufhin wollte sie sogleich meine Teilnehmernummer wissen und ich würde einen Rückruf von der Rechtsabteilung erhalten.
Da ich meine Teilnehmernummer in der Arbeit selten bei mir habe sagte ich, dass ich mich zu einem späteren Zeitpunkt wieder melden würde.

Fazit:
Ich vermute, dass nun seitens der GIS, wie so oft, auf eine Einschüchterungstaktik gesetzt wird. Es wird bestimmt viele Gebührenzahler geben, die sich allein vom Wort "Rechtsabteilung" abschrecken lassen. Probieren können sie's ja... :D

holzi 21.11.2008 09:38

Ja, wenn das Urteil rechtskräftig ist, können sie nichts dagegen machen. :)

barns 21.11.2008 09:52

Mal abwarten. Konnte leider nicht herausfinden ob die VWGH Erkenntnis rechtskräftig ist.
Hier http://ris.bka.intra.gv.at/vwgh/ ist jedenfalls noch nix zu finden.

maxb 21.11.2008 10:16

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2325709)
Mal abwarten. Konnte leider nicht herausfinden ob die VWGH Erkenntnis rechtskräftig ist.
Hier http://ris.bka.intra.gv.at/vwgh/ ist jedenfalls noch nix zu finden.

Versteh' ich nicht, VwGH ist doch die letzte Instanz!!!

EuGH wäre theoretisch noch möglich, der wird sich aber über ORF Programmentgelte nicht kümmern wollen.

cheezle 21.11.2008 10:42

jetzt steht mir einer neuen digitalen sat-anlage nichts mehr im weg...
und weg mit den orf-gebühren!

http://www.vwgh.gv.at/Content.Node/d...sehgebuehr.php

holzi 21.11.2008 10:45

Warum finde ich diese Meldung eigentlich nicht auf der ORF-Seite :D

cheezle 21.11.2008 10:51

ich glaub die brauchen nun ein bisschen zeit, nachdem sie sich in grund und boden geärgert haben... :lol:
die rundfunkgebühren zahl ich gerne, aber der orf bekommt von mir keinen cent mehr :bier:

maxb 21.11.2008 11:02

Wenn ich Händler wäre, täte ich sofort Fernsehgeräte ohne DVB-T Modul und Sat-Receiver ohne Cryptomodul vor Weihnachten auf den Markt schmeißen. Die wären sicher deeeer Renner :D

barns 21.11.2008 11:11

Hab gerade einen halbseitigen Artikel im heutigen Kurier dazu gelesen (S.35).
Darin wird ausgeführt, dass man seitens des ORF dahingehend argumentieren wird, dass ORF Sport Plus und ORF 2 Europe über digitalen Sat frei zu empfangen sind und es somit nicht damit getan ist die Smartcard an den ORF zurückzuschicken...

Ich befürchte das Ganze kann ja noch heiter werden... :mad:

Satan_666 21.11.2008 11:17

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231864

Ich denke, dass das sooo noch nicht wirklich abgehandelt ist. Siehe auch ...
http://derstandard.at/?url=/?id=1227102635060

Zitat:

ORF 2 Europe nicht berücksichtigt

Wer den ORF mit seiner technischen Ausstattung nicht empfangen kann, "kann sich mit gutem Recht von der GIS abmelden", sagt ein namhafter Rundfunkjurist dem STANDARD. Jedenfalls vom Programmentgelt. Die ORF-Gebührentochter müsste Betroffenen dann nachweisen, dass sie die Programme ihrer Mutter empfangen.

ORF-Pressesprecher Pius Strobl sieht das ein wenig anders. Die Juristen der Anstalt prüften die Entscheidung gerade. Der ORF gehe jedoch davon aus, dass "jeder einzelne ein Verfahren führen" müsse, um vom Programmentgelt befreit zu werden. Die Betroffenen müssten darin den Nachweis erbringen, dass sie den ORF nicht empfangen können. Strobl geht von einer "relativ geringen Menge von Betroffenen aus". Und analoge Satseher erinnert er daran, dass sich auch ARD bis RTL in den kommenden Jahren vom analogen Sendebetrieb via Sat verabschieden. Die Höchstrichter hätten zudem die unverschlüsselt empfangbare Satversion von ORF 2 ("ORF 2 Europe") nicht berücksichtigt.
Demnach ist auch ohne einer aktuellen ORF-Karte ein ORF-Programm empfangbar, weil ORF 2 Europe ja unverschlüsselt gesendet wird.

holzi 21.11.2008 11:19

Dann müssten alle im Empfangsgebiet von Astra zahlen ;)

maxb 21.11.2008 11:23

Zitat:

Die Höchstrichter hätten zudem die unverschlüsselt empfangbare Satversion von ORF 2 ("ORF 2 Europe") nicht berücksichtigt.
Das werden sie wohl nicht aus Unwissenheit gemacht haben, sondern weil es auf die Entscheidung keinen Einfluss gehabt hätte.

cheezle 21.11.2008 12:07

ich denke auch dass orf2 europe keinen einfluss darauf haben wird....
was wäre dann mit den restlichen sehern in europa die diesen sender empfangen? die müssen ja auch keinen cent zahlen
und wenn sie ihn schon europe nennen, und von niemandem was einheben, dann soll das auch so bleiben
entweder alle oder niemand

Baron 21.11.2008 13:54

...

rev.antun 21.11.2008 15:39

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2325070)
bei einer Hausnummer für ein Haus können aber schon mehrere z.B. Mieter wohnen.

hab mehrere hausnummern an einem ort - und jetzt?
da können 1-x haushalte sein oder auch nur einer.

das ist ja der volle blödsinn - also da schick ich den GIS'ler von meinem grund und boden direkt in die waldschule.

==C6== 21.11.2008 16:40

direkt in die Hölle , wolltest sagen?
:bier:

Baron 21.11.2008 17:28

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2325807)
das ist ja der volle blödsinn - also da schick ich den GIS'ler von meinem grund und boden direkt in die waldschule.

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2325818)
direkt in die Hölle , wolltest sagen?
:bier:

Ist da ein unterschied?;)
Upps er hat ja gar net "Waldorfschule" geschrieben!:D

Don Manuel 13.03.2009 16:39

heise online - 13.03.09 - GIS verliert: Wiener Internetnutzer muss keine Rundfunkgebühren zahlen

daytrader 13.03.2009 16:43

SUPER! :hammer:
wiedermal ein herber rückschlag für die GIS

barns 13.03.2009 20:52

Passend zum Thema:

http://www.deranwalt.at/show.asp?id=...=Wissenswertes

Beantwortet auch eine Frage die mir schon eine Weile durch den Kopf ging, nämlich wie es mit dem betreten der/des Wohnung/Hauses aussieht, um die Angaben die gegenüber des GIS gemacht werden zu kontrollieren.

reinki0013 19.03.2009 11:10

Hi zusammen,

ich klink mich hier auch mal ein...

zur Info:

Ich habe bis Ende Juni immer zuhause gewohnt (mein Vater zahlte brav die GIS-Gebühren) danach bin ich in eine wohnung gezogen und prompt, ca. nach 3 wochen nachdem ich den hauptwohnsitz angemeldet habe, einen netten brief von der GIS bekommen...

ich habe bis jetzt noch keine gebühren bezahlt (seit 1. Juli 2008)...
was kann mir passieren wenn jetzt doch wer kommt?
ich wohne in einer größeren wohnhausanlage...

meine freundin studiert und wohnt seit jänner 2009 bei mir...

was soll ich machen, jetzt mal die gebühren zahlen oder doch nicht, und soll ich noch warten oder auf meine freundin schreiben weil sie studiert?

lg reinki

Don Manuel 19.03.2009 11:18

Folgendes kann passieren: Wenn Du der GIS den Zutritt zurecht verweigerst, kommen sie dann irgendwann mit irgendwelchen Gewaltbefugten erneut daher. Dann dürfen sie rein und überprüfen, ob Du empfangen kannst. Bist Du technisch dazu in der Lage, zahlst Du nach.

holzi 19.03.2009 11:22

Übrigens: strafbar ist nur eine Falschauskunft an die GIS.

Aber nur weil deine Freundin studiert, ist das keine Gebührenbefreiung.

Für alles weitere: s. link von barns weiter oben - da sollten alle Fragen beantwortet werden.

reinki0013 19.03.2009 11:25

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2352340)
Übrigens: strafbar ist nur eine Falschauskunft an die GIS.

Aber nur weil deine Freundin studiert, ist das keine Gebührenbefreiung.

Für alles weitere: s. link von barns weiter oben - da sollten alle Fragen beantwortet werden.


ja das is mir schon klar... weil mein nachbar is jetzt auch neu eingezogen...
vielleicht kommen sie dann doch überprüfen...

was mir auch aufgefallen ist, seit dem ich den brief erhalten habe, anfang august 08 habe ich bis jetzt kein Telefonat bzw. brief bekommen von der gis...

komisch, oder?

holzi 19.03.2009 11:29

Wie gesagt, du musst sie nicht reinlassen (auch wenn die das vielleicht behaupten), du musst auch nicht zuhause sein...
Aber sie können eine behördliche Überprüfung veranlassen.
Die GIS kann morgen kommen, nächste Woche, ...oder auch nie.

Telcontar 19.03.2009 11:58

@reinki0013
es ist für mich offensichtlich das du ein schlechtes gewissen hast und das wegen max 23,71 euro?
ich würde es anmelden und ah ruh ist

reinki0013 19.03.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2352355)
@reinki0013
es ist für mich offensichtlich das du ein schlechtes gewissen hast und das wegen max 23,71 euro?
ich würde es anmelden und ah ruh ist

schlechtes gewissen hab ich sicher keines...
wenn wir uns ehrlich sind, sind max. 23,71 euro genau um 23,71 euro zuviel...

diese scheiß gis-gebühr... ein wahnsinn.. wenn der orf wenigsten gscheite sendungen bzw. filme oder so hätte...
und nächstes jahr auch keine champions league mehr, das is das ärgste...

Telcontar 19.03.2009 13:25

wennst kein schlechtes geweissen hast und es dir zuviel ist dann zahl halt nicht.

und es ist eine Rundfunkgebühr und keine orf gebühr aber darüber wurde schon genug diskutiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag