![]() |
Hallo ihr beiden,
danke für die fixen Antworten. :) Das mit der Kopplung der Seiten- und Querruder werde ich morgen gleich mal nachprüfen. (Schaffe es nicht früher :heul: ) Den Tipp mit dem Autopiloten habe ich auch schon gelesen bringt aber nicht wirklich etwas. Deinstallation kann etwas bringen muss aber nicht. Danke nochmal! |
Hallo Chris,
schau mal, welchen Knopf du im PMDG Menü für das Ausschalten des Autopilots gewählt hast. Vielleicht ist da versehentlich ein Knopf zugeordnet, den du sonst wgen einer anderen Funktion drücken musst. |
Hier ein Beitrag, der eine interessante Beobachtung im Zusammenhang mit den Abstürzen der PMDG-747 gemacht hat. Lösung des Problems?
http://pmdg.forumsplace.com/message1839.html |
Nach langem, skeptischem Abwarten konnte ich mich nicht mehr zurückhalten u. hab bei PMDG zugeschlagen. Gleich beim ersten Flug ist ohne erkennbaren Grund die Meldung vom FS9 gekommen, das die Maschine überlastet wäre und ein Neustart erfolgte :confused:.
Bei einem zweiten Tutorial- Flug ist alles glattgelaufen. Hab ich das richtig gesehen das beim Reversen die Flügelspitzen vibrieren :eek:, klasse gemacht. Eins hab ich noch nicht rausgefunden, bzw. krieg dabei ich immer eine Fehlermeldung vom FMC: ich kann kein VOR manuell eingeben, ILS funktioniert. Ist das normal. Das steht immer auf Auto, also dieses A hinter der Frequenz. Ein Tip hierzu wäre nicht schlecht. Gruß Franz |
Auf der NAV RAD-Seite auf 1L eingeben: Frequenz z.B 113.10 oder VOR-Bezeichnung z.B. HAM dann getrennt bei Bedarf Kurs eingeben unter 2L immer dreistellig z.B 051 oder in einem Stück auf 1L z.B. 113.10/051 oder HAM/051. Rückkehr zur automatischen Wahl durch DEL auf 1L oder 2L.
|
Virtuelles Cockpit verschwunden
Moin moin,
Das einzige was bei mir nicht funktioniert und gleichzeitig fürchterlich nervt ist das jedesmal beim schliessen der Tür das virtuelle Cockpit verschwindet und erst umständlich über das PMDG Menue wieder aktiviert werden muss (oder die Tür wieder öffnen, geht auch, Super..)Ich habe auch keine Zuordnung unter PMDG gefunden mit der das virt. Cock. zugeschaltet werden kann. Auch eine andere Belegung der Türfunktion z.B. Umschalt+W brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand eine Idee? Die Türfunktion brauche ich leider da ich mit FSPassenger fliege. Gruss Andy |
Virtuelles Cockpit verschwunden
Moin moin,
Das einzige was bei mir nicht funktioniert und gleichzeitig fürchterlich nervt ist das jedesmal beim schliessen der Tür das virtuelle Cockpit verschwindet und erst umständlich über das PMDG Menue wieder aktiviert werden muss (oder die Tür wieder öffnen, geht auch, Super..)Ich habe auch keine Zuordnung unter PMDG gefunden mit der das virt. Cock. zugeschaltet werden kann. Auch eine andere Belegung der Türfunktion z.B. Umschalt+W brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand eine Idee? Die Türfunktion brauche ich leider da ich mit FSPassengers fliege. Gruss Andy |
Virtuelles Cockpit verschwunden
Moin moin,
Das einzige was bei mir nicht funktioniert und gleichzeitig fürchterlich nervt ist das jedesmal beim schliessen der Tür das virtuelle Cockpit verschwindet und erst umständlich über das PMDG Menue wieder aktiviert werden muss (oder die Tür wieder öffnen, geht auch, Super..)Ich habe auch keine Zuordnung unter PMDG gefunden mit der das virt. Cock. zugeschaltet werden kann. Auch eine andere Belegung der Türfunktion z.B. Umschalt+W brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand eine Idee? Die Türfunktion brauche ich leider da ich mit FSPassengers fliege. Gruss Andy |
Aha, jetzt weiss ich auch wie schnell das zu den Mehrfachbeiträgen kommen kann über die ich mich so gerne bei den anderen aufgeregt habe, Sorry.
Gruss Andy |
Zitat:
danke noch mal für den Tipp. Der war genau richtig! ;) |
Wie ich immer sage:
Kaum macht man es richtig, funktioniert's!;) Möchte mich auch bei dir bedanken, denn es kommt oft genug vor, dass man keine Rückmeldung bekommt, ob der Tipp nun geholfen hat oder nicht.:bier: Grüße Thomas |
Merkwürdige Meldung
Hallo Leute
Nach der deutschen Anleitung für diese 747 wird Einiges klarer.Doch was fehlt,sind die Erklärungen für die Fehlermeldungen im upper EICAS, Bei mir kommt neuerdings ne gelbe Meldung :"x Feed Config" Ich weiß damit echt nix anzufangen. Für ein Ratschlag würde ich dankbar sein. Nette Grüße vom Jörg |
Dann musst du die X-Feed 1 und 4 öffnen oder schließen, je nachdem was gerade aktiv ist.
|
?
Hallo Marc
Ich kann mit Deioner Antwort nix anfangen...... :( Was genau ist X Feed und "wo" öffen oder schlie0ße ich die? Nette Güße vom Jörg |
Re: ?
Hi Jörg,
> Ich kann mit Deioner Antwort nix anfangen...... :( konsequenterweise sollte ich den Tip geben, mit Hilfe des Handbuches das Treibstoffsystem der 747-400 genauer zu studieren. Es ist nicht ganz einfach, denn die 747-400 ist immerhin ein Langstreckenflugzeug mit, je nach Modell, bis zu 9 Tanks und noch mehr Pumpen. Je nach Flugzustand ergeben sich verschiedene Konfigurationen und entsprechende Unterschiede bzgl. des Tanks, aus dem Treibstoff für die Triebwerke bezogen wird. Die Frage für sich betrachtet zu beantworten, macht wenig Sinn. Ich probiere es trotzdem. ;) > Was genau ist X Feed und "wo" öffen > oder schließe ich die? "Crossfeed"-Ventile sind Verbindungsventile zwischen den beiden großen Tanks in den Flügeln, also zwischen Haupttank 1 (außen)und 2 (innen)(links) bzw. zwischen Haupttank 3 und 4. Sie werden über die FUEL X FEED Schalter am Overhead-Panel geöffnet bzw. geschlossen. Diese Schalter kann man gar nicht übersehen - sie befinden sich oberhalb der Kraftstoffpumpen innerhalb Treibstoffschalter am Overhead Panel. Genauer gesagt rechts von Symbol 1 bzw. links vom Symbol 4 (für Engine 1 + 4). Die Meldung >XFEED CONFIG erscheint übrigens dann, wenn die Ventile geschlossen sind, die Tankmengen außen/innen (1/2 bzw. 4/3) aber nicht gleich sind bzw. die Klappen nicht in Startstellung sind. Viel Erfolg. Bzgl. der früheren Frage PS1-PMDG-Vergleich... ich bitte um Geduld. Ich bin gerade am Umziehen (ein großer Umzug) und daher etwas knapp mit Zeit. Anfang September könnte das aber klappen. ;) Markus |
Nun dann...
Nun dann... danke für die Ausführliche Antwort. Zumindestens weiß ich nun was X-Feed ist. :-)
So und nun habe ich das OVHD geöffnet vor mir, auf den anderen Monitor das deutsche Handbuch, sehr oft fällt dieser Name "Crossfeed"-Ventile ...aber irgendwie habe ich ne Blockade im Kopf. Ich sehe es oder die "Crossfeed"-Ventile nicht. Sicher sind diem genau vor mir, aber "welche" sind denn das? Also das gibt mir schon ein Rätsel auf Leute. Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
entschuldige, ich dachte X-Feed kennst du schon von anderen Fliegern her. Lies doch mal bei Gelegenheit das Handbuch, hier wird alles ganz genau beschrieben, mit X-Feed und so. Von außen links 1 nach außen rechts 4. http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp_forum/x-feed.jpg @ Markus, lass dir nur Zeit, ich habe momentan auch fast keine - lebe immer noch in einem Katastrophengebiet :(. |
Danke
Herzlichen Dank Marc....!
also die 747 simuliert das aber prächtig, da muss ich wohl noch üben, aber das wird schon....... Nette Grüße vom Jörg |
Hallo !
Ich bin im Moment dabei die PMDG 747 auszuprobieren, aber irgendwie komm ich nicht weit. Das deutsche Tutorial hab ich auch schon durchgeschaut trotzdem... entweder ich mach was grundlegend falsch oder etwas stimmt nicht. Wenn ich die 747 lade, erscheint das Panel, alle Displays sind aktiv. Nach ca. 1 min verschwinden jedoch alle. Ich bekomme sie nie wieder zum laufen, trotz aktivierter external Power oder APU, Batterie auch alles an, wie nach Tutorial, nur das FMC funktioniert. Lade ich das Panel Cold and Dark ist natürlich alles aus, ich gehe so vor wie oben beschrieben (Batterie, APU...) nix tut sich, lediglich das FMC läuft und sämtliche Anzeigen auf dem Overhead-Panel, der rest Cold and Dark. :heul: Was mach ich denn falsch ? |
installier nochmal nach. hatte ich auch mal, als ich den flusi auf einen neuen rechner rübergespielt habe. wenn die registrierung nicht stimmt schalten die instrumente nach einer minute aus.
gruß dieter |
Kann NICHT installieren
ja schönen guten tag zusammen; ich hab mir heute morgen die 747 runtergeladen, und entgegen der info von pmdg war es kein zip file. ok, egal dachte ich ist es halt eine EXE. das problem ist, dass ich sie nicht zum laufen bringe, d.h. ich klicke drauf, es öffnet sich ein ms-dos fenster mit dem hinweis : "programm zu gross für den arbeitsspeicher", was völliger unsinn ist, meiner meinung nach da ja 1 gb ausreichend sein sollten. Hab die datei auch mehrmal runtergeladen, computer neugestartet und alle unnützen programme beendet, jedoch ohne erfolg. die fehlermeldung blieb. wenn irgendjemand eine ahnung hat was los ist, dann sagts mir bitte, ich will nämlich auch gern mal abheben. |
am besten du lädts es noch einmal runter und installierst dann, sollte dann behoben sein.
Michael |
ja, wie ich schon sagte, hab sie dreimal runtergeladen, mit dem ergebniss das ich natürlich jedes mal die selbe datei bekommen hab, firewalls u.ä. hatte ich extra noch deaktiviert.
vielleicht liegt es an zuwenig freiem konvetionellem speicher (592kb)?? |
Zitat:
dazu habe ich am 17.08. schon mal was geschrieben: ------------------------------- das Thema wird in den FAQ im PMDG Forum erwähnt, hier ist der entsprechende Ausschnitt: "(...) My "glass" display screens go dark shortly after the aircraft boots up, even with all engines running? This points to a security validation problem. Your software is validated to run on one machine only. Multiple installs from the same account will also trigger the anti-piracy system. In some cases your validation data may have also "glitched" in a bad install. Please re-install and revalidate and this problem usually rectifies itself, unless of course you are running an illegal copy then your only solution is to purchase the aircraft! (...)" Viele Grüße Gerhard |
Ja danke, ich hab nochmal neu installiert und jetzt funktioniert alles, hatte heute den ersten schönen Flug mit der Queen. :D
|
unfassbar, aber leider wahr...
nachdem ich schon aufgeben wollte, habe ich gerade einen letzten versuch unternommen... ich habe die downgeloadete PMDG747_400_V1R2.EXE einfach in PMDG747_400_V1R2.ZIP umbenannt und schwupps, ich hatte ein funktionierendes ZIP archiv mit 2 datein, wie auch vom PMDG beschrieben, leider gab es bisher überhaupt keinen hinweis, dass man so vorgehen muss und ich denke man kann es nicht von einem "normalen" user erwarten dass er auf so eine absurde idee überhaupt kommt. Danke trotzdem für die Hilfe und --all three green-- |
unfassbar, aber leider wahr...
nachdem ich schon aufgeben wollte, habe ich gerade einen letzten versuch unternommen... ich habe die downgeloadete PMDG747_400_V1R2.EXE einfach in PMDG747_400_V1R2.ZIP umbenannt und schwupps, ich hatte ein funktionierendes ZIP archiv mit 2 datein, wie auch vom PMDG beschrieben, leider gab es bisher überhaupt keinen hinweis, dass man so vorgehen muss und ich denke man kann es nicht von einem "normalen" user erwarten dass er auf so eine absurde idee überhaupt kommt. Danke trotzdem für die Hilfe und --all three green--:) |
unfassbar, aber leider wahr...
nachdem ich schon aufgeben wollte, habe ich gerade einen letzten versuch unternommen... ich habe die downgeloadete PMDG747_400_V1R2.EXE einfach in PMDG747_400_V1R2.ZIP umbenannt und schwupps, ich hatte ein funktionierendes ZIP archiv mit 2 datein, wie auch vom PMDG beschrieben, leider gab es bisher überhaupt keinen hinweis, dass man so vorgehen muss und ich denke man kann es nicht von einem "normalen" user erwarten dass er auf so eine absurde idee überhaupt kommt. Danke trotzdem für die Hilfe und --all three green-- |
Hallo
Die Sache mit dem steifen Fahrwerk kommt bei der 767 auch vor.Es reicht nicht den Autopilot über einen der drei rechten Schalter auszuschalten sondern der " dicke" Disengage Schalter darunter muss gezogen werden. |
Die Geräusche
Morgen Piloten
einige Dinge beschäftigen mich doch noch. Aircraft geparkt und nach "Leaving Airplane"-Checkliste alles ausgeschaltet(incl. APU!). Es bleiben aber sowohl innen + aussen heftige Geräusche! Ich bekomme den Flieger nicht ruhig. Was könnte der Grund sein? Läuft hier vielleicht noch etwas nach und man sollte nur abwarten? Was hört ihr noch ??? Tschau Thomas Gute Nacht http://www.bestadsontv.com/ad_details.php?id=125 |
HI thomas,
schau mal ob die groundpower noch drin ist, denn dan ist die Klimanalage noch an. |
Zitat:
CU Franz |
Zitat:
Viele Grüße Gerhard |
Zitat:
CU Franz |
Zitat:
Viele Grüße Gerhard |
Zitat:
Gruß Franz |
Hm, also ich habe es so erlebt, in der LH Technik in Frankfurt, dass bei groundpower die Klimaanlage durch die Packs weiterläuft.
|
Zitat:
Gruß Franz |
Nun
Guten Abend an alle
Franz schreibt es eigentlich sehr treffend: Hast Du keine externe Power u. switchst die Batterie auf off, ist Ruhe im Karton. Vorausgestzt natürlich das die APU auch aus ist. Situation wie oben, nur Geräusche (Triebwerk,AC oder .....:( ) sind innen u. aussen heftig zu hören. Simuliert vielleicht wirklich PMDG Druckluft (hört man die überall?) ohne das ich Ext. Power connecte? Warte bis ihr es getestet habt und es mir dann erklären könnt;) . Danke Thomas |
Hallo Thomas,
ich bin zur Zeit mit der PMDG 737-700 unterwegs u. kann es deshalb nicht nachprüfen. Aber wenn Du vom FS-Default-Flug (172er) ausgehst, u. die Cessna komplett totmachst, dann die PMDG lädst, sollte es still sein im Cockpit. Bei der 737 ist es jedenfalls so. Hab ich grade festgestellt :D. Muß jetzt weiter FMC programmieren ;). PS: die Triebwerke muß man vorher aber noch ausmachen. Scheint der FS nicht zu raffen. Gruß Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag