![]() |
AROE
Guten Morgen Herr Buschflieger,
die von Dir heiß ersehnten Patches von FSQ befinden sich bereits seit gestern auf deren Homepage!! Nach deren Download geht alles wie geschmiert. Mfg Schneehase |
AROE
Guten Morgen Herr Buschflieger,
die von Dir heiß ersehnten Patches von FSQ befinden sich bereits seit gestern auf deren Homepage!! Nach deren Download geht alles wie geschmiert. Mfg Schneehase |
Re: AROE
Zitat:
- Doppelte Strassen gibt es nur noch im Bereich von einigen anderen Add-ons, die diese Strassen selbst generieren (Austria Pro, Scenery Germany 2, u.Ä.). Patches, die unsere Strassen (und wenn nötig Flüsse) aus diesen Gebieten entfernen oder die Strassen des Addons unsichtbar machen, folgen in den nächsten Tagen. (Patch1) - Dieser Patch behebt einen Fehler im Bereich der Darstellung der vielen kleinen Seen und Teich im Raum Hildesheim/Hannover im Norden Deutschlands (Patch2) - Dieser Patch behebt einen Fehler im Bereich der Flughafens London Heathrow, wo zwei Gebäude sich - offensichtlich gezielt ;) - entschlossen die Runways zu blockier. Nun stehen sie wieder auf ihrem Platz. (Patch3) Ein Schneehase bei Tauwetter ist wohl etwas abgelenkt? ;) Ich weiss schon was ich schreibe. |
AROE
Hallo Buschflieger,
ich habe mein Fell schon gewechselt (von weiß auf braun) und seit der Zeit auch keine doppelten Straßen mehr in SG 1 und 2. Selbst gemacht, brauche keinen Patch dafür, ist von FSQ auch nicht vorgesehen. Alle anderen Fehler sind durch die 3 Patches bis auf Kleinigkeiten behoben. Ich fliege munter in Deutschland herum und freue mich über AROE wie ein Schneekönig (Schneehase). Mfg Schneehase |
@Schneehase:
:bier: Pils oder Kölsch oder Alt? Alles klar, klassich aneinander vorbeigeredet. ;) Prost! |
AROE
Prost Buschflieger,
ich trinke Aventinus (dunkles Weißbier - extrastark!) Mfg Schneehase |
@ FsQuality
Vielleicht kann man die Scripte und Tools etwas ändern :rolleyes: Möglich ist es schon, und so schlechte Rechner werden sicher nicht verwendet. Oder? (Dies wegen tagelanger Rechenleistung). Aber Qualität hat sich immer durchgesetzt, wenn es auch Qualität ist. Und zu anderen eigenen Daten passt. @Seemann Ralf, ich verstehe die Beiträge so, das Rainer ein kommerzielles Addon veröffentlichen will. @Buschflieger Börries, ich denke Rainer ist ein wenig selber Schuld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand teure Daten kauft und sie jedem Designer in Europa zur Verfügung stellt. Und wenn man sich dann auf "Konferenzen" und anderen Treffen wieder einig ist für die nächste Zukunft (unter Kollegen), habe ich als Konsument leider nichts davon. Ich habe die Arbeiten schon bezahlt. Horst |
Soooo, heute hat mir Amazon ein kleines Päckchen geliefert. Nachdem ich (wie immer) hier fleißig mitgelesen habe war ich schon auf das Schlimmste gefasst.
Ich hatte vorher dank Peter Werlitz Hilfe (siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=164495) alle Straßen und Flüße aus meiner SG1 und SG2 entfernt, Rainers Flüsse abgeschaltet, dann die ASoE installiert (und den Laufzeitfehler bekommen), die 3 Pätsche drüber... mit zittriger Hand starten und... WOW! Keine doppelten Straßen, jede Menge dezenter Straßen, Flüsse, Küstenlinien, eigentlich so wie ich es mir vorgestellt habe. :) Manchmal schimmern noch die default Linienflüsse durch, fallen aber nicht so sehr störend auf. Fazit: Kauf nicht bereut, trotz einigen Kleinigkeiten die verbessert werden könnten voll zufrieden :) (Wann kommt Osteuropa, Afrika, Asien? ;) ) |
FSMangelhaft, alle Reste von Europa.
So, nun habe ich mir dieses Produkt installiert und bin stinkesauer. Also, Produkt installiert und Laufzeitfehler bekommen, was bei diesem Produkt normal ist. Alle Patche drauf. Ok, dann mal einen kleinen Flug durchs Emsland gemacht. So, Dortmund Ems Kanal und die ems nicht vorhanden. Ok, damit kann ich noch leben. Aber nach zwei Minuten war der Dortmund Ems Kanal und die Ems gleich doppelt vorhanden. Einmal von FSM und MS. Bei aller Freude das die Straßen gelungen sind, so was kann ich nicht tollerieren. Das kann man keinen zeigen. Ich kann FSM nicht verstehen. Da hat sich bereits jemand die Mühe gemacht die Flüsse von Deutschland sehr gut umgesetzt und diese werden nicht hergenommen. Soll mir erst mal egal sein, aber dann bitte wenn es neue Flüsse geben soll dann aber auch richtig. Bei dieser Arbeit habe ich den Eindruck, das hier viel begonnen wurde aber nur unvollständig umgesetzt wurde. Warum hat man nicht im kleinen begonnen, wie alle Straßen von Deutschland mit Flüssen, Landclass und Mesh (auf Eisenbahnlinien hätte ich noch verzichten können) zu erstellen?? Mir wäre es wichtiger gewesen, das man einen kleinen Bereich abgedeckt hätte, den aber richtig. Rainer Duda und Frank Barht haben hier bereits bewiesen, was sie können. Diese Zusammenzufügen mit Straßen und Mesh, das wäre bestimmt was gutes geworden. So, FSM wieder runter und Rainer und Frank lassen grüßen. Jetzt ist das Emsland wieder stimmig und das fliegen macht Spaß. Bin mir nicht sicher, ob da bei Flightxpress überhaupt was getestet wurde. Vielleicht wurde nur ein Artikel 1 zu 1 übernommen. ich jedenfalls werde keinen Testbericht von solch einen Blatt trauen. Gruß sieggi |
Moin Sieggi,
wäre schade drum. Die Roads (auch der lwm-Flussteil) sind schon sehr gut. Und meine Flüsse in D jetzt von deren Seite zu nutzen, macht keinen Sinn. Warum? Weil diese (also meine) auf Basis einer TOP200-Karte entstanden sind und damit die Genauigkeit niemals ausreicht, ein korrektes Straßennetz drumherum zu legen. Leider. Nur sonst hätte ich es damals nicht so machen können (sollte schließlich kostenlos sein) und somit hat diese Lösung auch Nachteile gehabt. Nur war sie zumindest so gut, dass andere kommerzielle Teams dies als Grundlage genutzt hatten. Und... wenn Du meine Flüsse noch aktiviert hattest und dann die FSQ-Roads nutzt, so sind Probleme wie doppelte Flüsse vorprogrammiert. Stichwort: alles von meinen Flüssen muss dann weg. Für Heinz und damit FSQ ging eigentlich nur eines: alles komplett neu. Dass dies europaweit zu Problemen führen würde mit bestehenden Addons oder den Ansprüchen von Usern, ok. Wurde ja hier schon die letzte Zeit z.T. bis aufs Messer hin diskutiert, wie man da hätte vorgehen sollen. Meine Meinung dazu ist klar und werde ich hier nicht mehr ausführen (wollen). Jetzt sind halt Patches nötig, von wem auch immer. Ciao, Rainer. |
Moin Rainer,
Deine Flüsse hatte ich vorher selbstverständlich gelöscht sowie die GAP, London Scenery, Simwings usw. (Keine Angst, habe ein Backup Programm, mit dem man innerhalb von 10 Minuten alles rücksichern kann) Trotzdem waren die MS Flüsse vorhanden und das Emsland sah wie eine große Deltamündung aus. In einem anderen Beitrag wurde der Nagel auf den Punkt gebracht. Die Roads sind für Nutzer interesant, die noch keine Adons haben. Sie schon Sceneryn drauf, so kann das Ergebnis der roads schlechter ausfallen. Mit Sicherheit können die Roads ein gutes Produkt werden, allerdings muss hier noch sauber daran gearbeitet werden. Es nützt keinem was, wenn hier viele Sachen begonnen werden und nicht zu Ende geführt. Das dies hier keine Aufgabe für ein bis zwei Leute sein kann ist mir klar. Hier wäre es besser gewesen, das dies ein Team angepackt hätte mit klaren Vorgaben und Aufgaben. Gruß sieggi |
Standard-Flüsse deaktivieren: WIE?
Sorry,
obwohl ich mich durch diesen thread gewühlt habe, verstehe ich noch nicht, wie man denn nun die Standard-Flüsse und deren sehr unschöne Auswirkungen auf das mesh deaktivieren kann. Sowohl im FXP-Bericht als auch im „Handbuch“ wird das ja in Aussicht gestellt. Wer wäre so freundlich, das hier noch einmal kurz und bündig zu erklären? Danke, Frank |
Hallo,
ich versuche es nochmal. Niemand, der mir weiterhelfen könnte? Grüße, Frank |
Hallo Frank,
vielleicht ist es besser, mit deiner Frage einen extra Thread zu eröffnen, um mehr Erfolg zu haben. Bei diesem hier mit über 400 Beiträgen schaut wahrscheinlich kaum noch jemand rein, wer soll das noch alles durchackern. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag