WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Grundsteinlegung neue cockpit shell !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138772)

MarcusMenzel 31.12.2004 09:21

:lol: :lol: Na die von Korry meint er bestimmt:lol: :lol:

Die Unterschiede wird er genausowenig kennen, wie den Unterschied zwischen DZUS-Fasteners und M4 Schraubenköpefen vor 3 Wochen.

Dutch 01.01.2005 13:39

Hallo

Waehrend andere am Neujahrstag noch in den federn liegen, habe ich mich mal daran gemacht, das erste oxy panel einzubauen.

In diesem sinne.....gesundes neues Jahr.

Gruesse,Daniel

Dutch 01.01.2005 13:40

noch eins als uebersicht....

AeroB737Sim 01.01.2005 16:13

Hallo Marcus,
um es mal genau zu sagen:
ich halte dich für ein einziges überhebliches egoistisches naives A...

Ich will dich mal fragen, wenn du nur Schabernack im Sinn hast, was du hier willst?
Das ist ein Thread für B737 Cockpitbauer und die Leute, die sich dafür interessieren. Was sollen deine dussligen Bemerkungen. Ich wusste vor 3 Wochen nochnicht, was DZUS Fasteners sind, --und? Jetzt weiß ich es und mein Cockpit wird mit dem angereicherten Wissen noch schöner.
Ich möchte nur ein paar Tipps von Daniel zum auseinandernehmen der Ind. (für meine Uhr). Denn sie war teuer und ich will nichts kaputt machen.
Wenn du möchtest, kann ich auch eine eMail an Daniel schreiben, kann ich auch alles weitere per eMail machen, aber ich denke, dass auch andere Leute da etwas mehr wissen möchten.
Und jezt spiel hier nicht den Klassenklaun.
Ich möchte von dir keinen einzigen beleidigenden Thread mehr hören.
Denn dann werde ich dafür sorgen, das man dir dein Maul mal stopft.
Bitte entschuldige diese Wortwahl, aber ich kann es einfach nichtmehr anders ausdrücken.
----------------------
Also Daniel, nur ein paar Tipps. Will ja meine Uhr nicht gleich "terminieren".
:)
Übrigens sieht deine Arbeit mal wieder toll aus...

Grüße
Robert

AeroB737Sim 01.01.2005 16:13

Hallo Marcus,
um es mal genau zu sagen:
ich halte dich für ein einziges überhebliches egoistisches naives A...

Ich will dich mal fragen, wenn du nur Schabernack im Sinn hast, was du hier willst?
Das ist ein Thread für B737 Cockpitbauer und die Leute, die sich dafür interessieren. Was sollen deine dussligen Bemerkungen. Ich wusste vor 3 Wochen nochnicht, was DZUS Fasteners sind, --und? Jetzt weiß ich es und mein Cockpit wird mit dem angereicherten Wissen noch schöner.
Ich möchte nur ein paar Tipps von Daniel zum auseinandernehmen der Ind. (für meine Uhr). Denn sie war teuer und ich will nichts kaputt machen.
Wenn du möchtest, kann ich auch eine eMail an Daniel schreiben, kann ich auch alles weitere per eMail machen, aber ich denke, dass auch andere Leute da etwas mehr wissen möchten.
Und jezt spiel hier nicht den Klassenklaun.
Ich möchte von dir keinen einzigen beleidigenden Thread mehr hören.
Denn dann werde ich dafür sorgen, das man dir dein Maul mal stopft.
Bitte entschuldige diese Wortwahl, aber ich kann es einfach nichtmehr anders ausdrücken.
----------------------
Also Daniel, nur ein paar Tipps. Will ja meine Uhr nicht gleich "terminieren".
:)
Übrigens sieht deine Arbeit mal wieder toll aus...

Grüße
Robert

AeroB737Sim 01.01.2005 16:13

Hallo Marcus,
um es mal genau zu sagen:
ich halte dich für ein einziges überhebliches egoistisches naives A...

Ich will dich mal fragen, wenn du nur Schabernack im Sinn hast, was du hier willst?
Das ist ein Thread für B737 Cockpitbauer und die Leute, die sich dafür interessieren. Was sollen deine dussligen Bemerkungen. Ich wusste vor 3 Wochen nochnicht, was DZUS Fasteners sind, --und? Jetzt weiß ich es und mein Cockpit wird mit dem angereicherten Wissen noch schöner.
Ich möchte nur ein paar Tipps von Daniel zum auseinandernehmen der Ind. (für meine Uhr). Denn sie war teuer und ich will nichts kaputt machen.
Wenn du möchtest, kann ich auch eine eMail an Daniel schreiben, kann ich auch alles weitere per eMail machen, aber ich denke, dass auch andere Leute da etwas mehr wissen möchten.
Und jezt spiel hier nicht den Klassenklaun.
Ich möchte von dir keinen einzigen beleidigenden Thread mehr hören.
Denn dann werde ich dafür sorgen, das man dir dein Maul mal stopft.
Bitte entschuldige diese Wortwahl, aber ich kann es einfach nichtmehr anders ausdrücken.
----------------------
Also Daniel, nur ein paar Tipps. Will ja meine Uhr nicht gleich "terminieren".
:)
Übrigens sieht deine Arbeit mal wieder toll aus...

Grüße
Robert

Dutch 01.01.2005 16:48

Hallo

Gleich 3mal so einen thread......Okay, Danke dir fuer das kompliment ueber meine arbeit. Mit der uhr kann ich dir nicht helfen, da ich solche typen instrumente noch nicht habe. Aber meist wird das innenleben nach hinten komplett rausgezogen, es muessen also an der rueckseite befestigungen sein.
((Oder Du nimmst eine flex und hackst das gehauese auf:lol:))

Ansonsten ein tip: Auf der herstellerseite der avionikgeraete nachschauen, dort findet man auch meist detailinfos/

Gruesse,Daniel

AeroB737Sim 01.01.2005 19:19

Okay,
das werde ich ausprobieren!
Ich war gerade auf deine Seite, wo warst du denn da? Ein Schrottplatzt? In Ammiland oder wo?

Grüße
Robert

Dutch 01.01.2005 19:38

Hallo

Das ist bei uns hier.

www.aviodrome.nl

gruesse,Daniel

AeroB737Sim 01.01.2005 21:05

Sieht ja toll aus,
kann man da auch B737 Cockpit schauen???:)
Wo ist das denn?
Übrigens habe ich jetzt zwar gegoogelt, aber es ist nichts viel rausgekommen. Ich kenne jetzt zwar den Hersteller, die Artikelnummer, in welche Flugzeuge es kommt (was ist eigentl. L-1011?) und andere Nummern, aber noch keine festen Ergebnisse.
Ich habe jetzt mal der Herstellerfirma ne Mail geschickt.

Grüße
Robert

Dirkce 01.01.2005 21:10

Hallo Robert,

infos über die L-1011-x findest du hier:

http://www.airliners.de/wissen/flugz...ufacturerid=25

Gruß

Dirk

AeroB737Sim 01.01.2005 21:14

Hallo,
danke Dirk.

Grüße
Robert

Dutch 01.01.2005 22:03

Hallo

Leider keine 737 dort. aber trotzdem sehr interessant !! Man kann in die meisten maschinen auch ins cockpit und sich umschauen.....IOmmer gut um etwas dazu zu lernen :-)


Gruesse,Daniel

AeroB737Sim 02.01.2005 12:22

Das stimmt,wobei die 727 auch sehr viel Ähnlichkeit mit der 737 hat.
Habe ich schon erwähnt, dass das Shelldach jetzt von innen verspachtelt ist? Ich habe einen Gipsspachtelangerührt und es zwischen die Ritzen gerührt, dann eine Lage Mullbinde und dann wieder Gips. So habe ich einen elastischen aber doch sehr stabielen Übergang. Und die Shell ist nun wirklich stabiel........

Grüße
Robert

Dutch 02.01.2005 12:45

Hallo

Mal eine frage....kann man das ganze auch ggf wieder zerlegen ????:rolleyes:


Gruesse,Daniel

AeroB737Sim 02.01.2005 13:29

Hallo Daniel,
naja..an das zerlegen haben wir eigentlich nochnicht gedacht.
Aber da das dach einfach auf Stahlstreben aufgebaut ist, kann man das dach längs Halbieren und dann theoretisch die Shell auseinandernehmen.
Dann hast du jeweils ein Teil shell mit Fenstern an der seite.

Aber sonst eigentlich nicht.(wir wussten damals, als wir das geplant haben nochgranicht, dass wir das dann so professionell machen wollen.
Aber es ist sicher möglich.

Grüße
Robert

Dutch 02.01.2005 13:30

Na dann hoffe ich mal, das nicht ein umzug irgendwann ansteht :eek:

AeroB737Sim 02.01.2005 13:36

Ne..uns gefällt es hier. Das Haus ist abgezahlt und steht in einem Randbezirk von Berlin. Der Lidl ist 300m weit weg. Was willst du mehr?
;)

MarcusMenzel 02.01.2005 14:25

@AeroB737sim:

Jetzt hast du es teilweise mit deinem Verhalten soweit gebracht, dass ich in diesen Thread nicht mehr schreibe. Schade, denn Daniel liefert gute Arbeit und hat im Gegensatz zu dir auch Ahnung, von dem, was er tut.

Ich war sogar so blöd und hab anderen Leuten gesagt, dass sie sich nicht über dich aufregen sollen und Verständnis für dein Alter haben sollten. Ich war auch mal so alt, hab auch viel Blödsinn gemacht, hab auch manchmal das große Maul gehabt, aber irgendwie wusste ich, wo die Grenze ist. Die hast du weit überschritten.

Ein Tip: Mäßige dich in deiner Ausdrucksweise, denn mit dieser Art kannst du dir deinen Sim bald alleine basteln. Glaub ja nicht, dass er an Daniels Niveau jemals herankommen würde!

Tschüss

Marcus

AeroB737Sim 02.01.2005 15:09

Marcus,
ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch.
Ich habe mich bei dir entschuldigt. Ich habe dann einfach Daniel nach Tipps gefragt und du hast mich angefahren.
Ob du meinen Sim gut findest oder nicht, ist deine Entscheidung. Dazu kann ich auch nix sagen, ich finde es aber sehr unnett von dir, einfach mich als "dumm" dazustellen und mich anzufahren, nur weil ich nicht wusste, was DZUS fasteners sind. Meistens beziehen sich meine Antworten auf DEINE Taten.
Ich kann nichts für dein verhalten und ich finde es äußerst schade, das wir uns jetzt zanken müssen.
Ich mache dir einen Vorschlag: wir gehen uns einfach aus dem Weg. Ab jetzt sind Postings an dich nurnoch sachlich-okay?
Ich denke, dass wir so gut auskommen.

Robert

Dutch 02.01.2005 17:09

Hallo

Heute schonmal ein paar strippen gezogen und auch das Auto Brake panel eingebaut.....

Dutch 02.01.2005 17:10

...ich muss zugeben...das auto brake lightplate fehlt mir noch....deswegen kommt erstmal nur eine unbeleuchtete attrappe drauf.

gruesse,Daniel

Dutch 02.01.2005 17:11

....die sieht dann so aus :-)

Dutch 03.01.2005 16:43

Hallo

Okay, das nachgemachte Auto Brake lightplate war nicht der hit....habe das ding heute in die tonne geworfen, warte doch lieber auf ein originales....kommt eben keins drauf jetzt :-)

Die verkabelung auf dem ersten layer ist nun fertig und die indicators
leuchten.

Der zweite panel layer ist fuer die servos. Der dritte traegt die komplette strom und signalverteilung fuer das gesamte einzelmodul als platine (endlich mal wieder aetzen :-) )

Gruesse,Daniel

Dutch 04.01.2005 13:46

Hallo

Soeben fertig: Der layer fuer die servo's.......dat ding nimmt langsam form an.....auch in der tiefe wie das original.......:-)



Gruesse,Daniel

Dutch 05.01.2005 10:56

Hallo

Die instrumentengehaeuse sind nun auch probeweise eingebaut, fehlen noch die glaeser, sind aber in mache...genau wie die instrumente selbst....

gruesse,Daniel

Dutch 05.01.2005 15:07

und wieder ein update:

Das erste homemade instrument.....der lack auf zeiger ist leider noch nicht trocken....

Dutch 06.01.2005 14:23

so, nun das ganze mit zeiger.

Dutch 08.01.2005 14:42

Hallo

So, die instrumente sind fertig. Morgen noch die zeiger basteln...auch beleuchtet natuerlich. Dann gehts an die servo's etc....

Gruesse,Daniel

Dutch 08.01.2005 14:42

und ein close-up

rev.pragon 08.01.2005 17:02

also mich würd ja interessieren wie du dich schon freust das ganze dann in Betrieb zu nehmen. :D

Dirkce 08.01.2005 17:51

Hallo Daniel,

kannst du zur Abwechslung nicht mal etwas posten was bei dir absolut in die Hose gegangen ist oder nicht klappt. Es ist langsam echt deprimierend für mich.

War als Kompliment gemeint!!! :-)

Gruss

Dirk

Dutch 08.01.2005 19:52

Hallo

Kannst du haben Dirk: Schau dir doch einfach nochmal das vorletzte bild an. Dort siehst du, das ich aus versehen zwei indicator loecher zu viel fraesen wollte.....kommt zum glueck ein lightplate drauf, welchen den fauxpas verdeckt. ;)

@Kawasaki: Ausser den instrumenten (warte noch auf das servo interface) war bereits alles in betrieb auf dem panel. Jedes dieser module laesst sich direkt an den pc anschliessen, da es das interface fuer sich selbst mit drin hat. Also 737 plug and play......zumindest fast :-)


Gruesse,Daniel

Dutch 08.01.2005 19:52

Hallo

Kannst du haben Dirk: Schau dir doch einfach nochmal das vorletzte bild an. Dort siehst du, das ich aus versehen zwei indicator loecher zu viel fraesen wollte.....kommt zum glueck ein lightplate drauf, welchen den fauxpas verdeckt. ;)

@Kawasaki: Ausser den instrumenten (warte noch auf das servo interface) war bereits alles in betrieb auf dem panel. Jedes dieser module laesst sich direkt an den pc anschliessen, da es das interface fuer sich selbst mit drin hat. Also 737 plug and play......zumindest fast :-)


Gruesse,Daniel

Dutch 08.01.2005 20:07

Hallo

Kannst du haben Dirk: Schau dir doch einfach nochmal das vorletzte bild an. Dort siehst du, das ich aus versehen zwei indicator loecher zu viel fraesen wollte.....kommt zum glueck ein lightplate drauf, welchen den fauxpas verdeckt. ;)

@Kawasaki: Ausser den instrumenten (warte noch auf das servo interface) war bereits alles in betrieb auf dem panel. Jedes dieser module laesst sich direkt an den pc anschliessen, da es das interface fuer sich selbst mit drin hat. Also 737 plug and play......zumindest fast :-)


Gruesse,Daniel

Dutch 10.01.2005 16:06

Hallo

So, die zeiger sind fast komplett, ebenso das backlighting. Davon gibts aber erst bilder, wenn es dunkel ist (also heute abend)

Gruesse,Daniel

Dutch 10.01.2005 16:16

noch was lustiges zum vergleich...original und nachbau

philharmony 10.01.2005 21:02

also da hast jetzt aber geschlampt, da sieht man ja sofort dass das RECHTE das Original ist und dein Panel LINKS echt unordentlich aussieht:D ;) :D ;)
Man ich will auch sowas haben :heul: :heul: :heul:

Dutch 12.01.2005 14:42

Hallo

Der neue instrument stand ist nun auch fertig, eine art schienensystem, ind das die module eingeschoben werden.

Gruesse,Daniel

Dutch 12.01.2005 14:42

und noch eins...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag