WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unsere tolle Regierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93174)

Lord Frederik 15.04.2003 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler
Eine Frage an die Sympathisanten der Regierung:
Geht's euch besser oder schlechter als vor der "Wende"?

Geht's euch besser, dann gehört ihr zu den wenigen Profiteuren.

Geht's euch schlechter, dann seid ihr entweder politisches Stimmvieh oder nicht besonders intelligent.

Eure Argumente sind die selben Phrasen die auch die Regierung drischt.
Mit ein paar amüsanten Ergänzungen. ;)

"... Führungskraft die wirklich was arbeitet .."
"... der Wohlstand verlagert sich z.b. langsam nach China ..."

Das sind Scherzmeldungen. Ich glaube nicht, dass die ernst gemeint sind.

"... im übrigen sind Studenten die in diesem Land die die noch nicht aber auch schon garnichts für dieses Land getan haben und immer alles umsonst wollen - abgesehen von demonstrieren, Verkehr lahm legen, Volkseigentum beschädigen ect. ect..."

*Ohne Worte*

Übrigens, auch Schüssel und Khol haben studiert, obwohl man heute nichts mehr davon merkt. ;)

lieber faserschmeichler - ich bin nicht für diese regierung - allerdings solltest du mir bitte erklären was studenten für dieses land bisher getan haben............

Lotussteve 15.04.2003 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
allerdings solltest du mir bitte erklären was studenten für dieses land bisher getan haben............
Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

Lord Frederik 15.04.2003 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

lieber steve - jeder ist ihmo gleich viel wert oder wertvoll. es geht rein um die frage die fasserschmeichler mit *** ohne worte *** als kommentar versehen hat und lautet was haben sie b i s h e r getan.
ps im übrigen meine ich das ein studium egal welcher richtung bzw. länge noch lange keinen guten doktor/magister ausmacht. jeder beruf kann nur mit dem herzen erlernt und gut bzw. sehr gut ausgefüllt werden. dazu brauchts kein studium - ich bin der meinung das jeder der mit dem herzen dabei ist und eine gewisse grundintelligenz hat auch als arzt-lehrling ;) seinen weg machen würde.......

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

aber nicht alle studenten werden viel für unser land tun. es wird welche geben, die sehr viel tun und andere wiederum, die nichts tun. genauso wie in anderen bevölkerungsgruppen. nur sollte man als student auch erkennen, das die leistung was wert ist. auch wenn man sie zu 99% gratis bekommt ist sie nicht umsonst.

es gibt z.b. auch ehemalige lehrlinge, die heute generaldirektor sind. heutzutage geht es sowieso nur mehr mit lebenslangem lernen. so wie früher, das die direktoren immer nur ehemalige studenten waren, egal ob sie was können oder unfähig sind, das können wir uns heutzutage nicht mehr leisten.

Pavlovs_Dog 15.04.2003 17:17

Zitat:

aber nicht alle studenten werden viel für unser land tun.
Das gilt aber nicht nur für Studenten.
Die Veranlagung "produktiv" zu sein, oder sich lieber der "staatlichen Geborgenheit" anzuvertrauen, hat ja nichts mit der Ausbildung oder der gesellschaftlichen Ebene zu tun.

ribe10 15.04.2003 17:18

Ich kann nur sagen, dass ich aus der Erfahrung gelernt habe, dass bei den meisten alles was gratis kommt nichts wert ist.

Sei es jetzt ein Firmenauto, Firmenwerkzeug oder auch Studium.

Wenn ich dafür etwas beitragen muss gebe ich mehr Acht darauf.

Wie bei einem Kind: wenn es für ein Spielzeug sparen muss wird es unter Garantie besser darauf aufpassen.

Pavlovs_Dog 15.04.2003 17:19

Zitat:

Das gilt aber nicht nur für Studenten.
Die Veranlagung "produktiv" zu sein, oder sich lieber der "staatlichen Geborgenheit" anzuvertrauen, hat ja nichts mit der Ausbildung oder der gesellschaftlichen Ebene zu tun.
@Lord

Sorry - hab deinen Satz nicht korrekt gelesen.
Du selber hast bereits differenziert.

LG
Pav

Lotussteve 15.04.2003 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
lieber steve - jeder ist ihmo gleich viel wert oder wertvoll. es geht rein um die frage die fasserschmeichler mit *** ohne worte *** als kommentar versehen hat und lautet was haben sie b i s h e r getan.
Hallo!

Ok, ich habe deine Aussage isoliert gesehen, was mir nach "Welchen Sinn machen die Studenten überhaupt" klang. Sorry.

In der heutigen Zeit kommt mir nur vor ist es für viele Leute schwer zu erkennen daß man auch Möglichkeiten fördern muss und nicht nur die Dinge die sofort was bringen.



Ciao,

Steve

Lord Frederik 15.04.2003 18:09

hi steve

das mag schon so sein, nur jede art von reglementierung wie zb. studiengebühren sind der schritt in die falsche richtung. nur mit gut ausgebildeteten studenten, aber auch natürlich arbeitern ect. kann in zukunft weitergehen - soll heissen es sich weiterentwickeln. stillstand ist in der heutigen zeit -leider- rückschritt. im gegenteil es sollten studenten "belohnt" werden die in der mindeststudienzeit fertig werden. ideen hätte das volk sicher genug, nur hören die politiker uns ja einfach nicht zu oder glauben sie alleine haben die weißheit mit dem löffel "gefressen" ;)

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 18:25

die studenten werden ja gefördert. wozu gibt es sonst stipendien ? der unterschied ist nur, daß diese unterstützungen nicht wie ein füllhorn für alle ausgeschüttet werden, sondern nur noch für sozial bedürftige. soll man denen, die eh schon versorgt sind noch mehr geben ? und das in einer zeit, wo alle anderen sich einschränken müssen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag