![]() |
Ich kann sie ja mal ein bischen umbasteln und die Flugdynamik an den FS2002 anpassen.Wird dann aber eine Jetkonfiguration werden.
Aber war ja im 98'er auch nicht anders. |
Hauptsache sie fliegt...
Und die Propellerturbinen sind ja fast Strahltriebwerke :D Nur mit aussem angebrachtem Verdichter/Fan :D :D |
Und jetzt das Tüpfelchen auf dem I:
Bei Project AI gibts ein Interflug Voicepack mod. Unter Unofficial Files, CallSigns/Voicepacks ForgottenVoices.zip. |
@Caschi
Mit der Tu-114 wird nichts für Dich.Ich habe mal mir gerade dein Profil angesehen.Da Du WIN XP drauf hast,würde folgende Meldung erscheinen: "Dieses Modell kann nicht angezeigt werden" ,egal ob FS98 oder 2k2. Einzigste Lösung ist,MDL ohne Animation. Da werd ich wohl erst eine mit FSDS bauen müssen.Und dazu gleich mal eine Frage. Lassen sich FSDS Flugzeuge überhaupt in den AI Verkehr einbinden? Ich selbst habe davon null Ahnung. |
Meiner Erfahrung nach lassen sie sich einbinden. Probleme gibts aber manchmal mit den animierten Teilen. Da stehen dann Flugzeuge auf dem Vorfeld ohne Fahrwerksbeine oder ohne Querruder usw rum. Ich hatte in der "Frühzeit" des FS2002er und der Traffictools alles mögliche als AI Flugzeug eingebunden weil es ja da kaum spezielle AI Flieger gab. Geflogen sind die "FSDSer" oft gut.
Und mit dem AI Traffic kenn ich mich einigermassen aus. Das die Tu nicht geht ist schade. Das mit XP würde aber auch erklären warum ich einige ältere FS2000 Modelle nicht zum Laufen gebracht hab. der FS hat mit der von dir genannten Fehlermeldung den Betrieb verweigert. |
Hi,
nur einmal so zum Lachen fuer Puristen... Da ich "Wessi" mit metrischen Instrumenten partout nicht klar komme (bin nicht darauf geeicht...) und ich auch nicht wirklich Russisch kann, Towarisch, habe ich mir in Russische Flieger (eben auch in der TU154) immer Kruecken eingabaut, die mir das Fliegen damit erst moeglich machen. Seht euch einmal die linke, obere Cockpit-Ecke an...;) Etwas anderes: Wer kann mir diese, in quasi allen RU-Maschinen vorhandene Gauge mit den beiden Winkel-Angaben und dem dicken roten Klecks erklaeren? Was will uns diese Gauge erzaehlen? Danke im voraus von einem dummen Wessi...:) Gruss Klaus-Peter |
Solltest Du das zwischen den Fluglageanzeigen meinen,kein Problem.
Die rechte Nadel zeigt die G Belastung an,und die linke den Anstellwinkel. Und im neuen Panel gibt es noch die Höhe zusätzlich mit Fuss.Adresse steht hier irgendwo in diesem Thead.Weiss die jetzt nicht genau. Aber warum vergewaltigst Du das Panel so?:heul: Tausche doch die Intrumente einfach aus.So bleibt wenigstens das Flair erhalten.:) Oder füge irgendwo eine digitale Anzeige ein. Habe ich anfangs auch so getan,trotz OSSI Dahseins.War es halt durch den Flusi auch nicht anders gewohnt. |
Schau Dir das mal an.Damals noch ohne Internet,mein AN 22 Panel aus dem FS98.Ein Mix aus "VIP Classic Airliners".
Hauptsache irgendwie alt und rüstikal.:D :D |
Hallöle Gesamtdeutsche :D! Man will ja keinen diskriminieren. ;)
Das benannte Instrument ist für den Anstellwinkel da (wie von Rainer ausgeführt). Hatte meinen Vater danach gefragt, und der konnte es mir mit russischem Namen sogar benennen :eek:. Hab mir aber nichts zur Großartiges zur Funktion erklären lassen. Glaube aber nicht, das es die Gs anzeigt. Immerhin hat der Bösling ja nicht unser geliebtes B-Panel entstellt. :D Ist wohl irgendeins von Avsim, oder? Ich hab auch ständig Probleme mit den metrischen Werten (auch trotz Ossi Dasein). Aber wenn ich die Knoten oder Füsse brauche, dann blende ich sie mir mit Shift-Z ein. Das liegt aber daran, das ich nicht wirklich Ahnung von der Panel.cfg habe. |
@Caschi,vergleiche mal die rechte Nadel mit der Gs Anzeige im Schriftzug von Shift+Z.Absolut identisch.
Ist in russischen Kampfjets Panels auch immer vertreten,nur mit grösseren Bereich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag