![]() |
Star Trek
Na vielleicht verscheidet die Serie dann sanft.
|
ich glaube nicht an das ende der serie... es wird sich sicher eine neue crew finden ;)
TNG als serie gibts ja nicht mehr, es gibt ja schon wieder neue serien. (voyager und enterprise) |
Star Trek
Ach laß mir doch ein bisschen Hoffnung. ;)
|
die hoffnung stirbt zuletzt ;)
|
so, jeder Nemesis schon gesehen ? ansonsten SPOILER Alarm !
########################################### vorausschicken möchte ich, das ich erst mit TNG zu StarTrek gekommen bin, mir DS9 sehr gut gefällt, und ich auch mit VOY (ohne Janeway :rolleyes: ) leben kann. Mit TOS komm ich nicht so sehr auf gleich, kann das nicht als ernsthafte SF bezeichnen, maximal als humorvollen Abklatsch ( ähnlich Bully's :D ). Mir hat Nemesis sehr gut gefallen, setze es hinter First Contact auf Platz 2 meiner ST Filmhitliste. Gute Action, guter Plot, Tricks ok, P. Stewart minimum so gut wie in First Contact, humorvoller als sonst. Natürlich gibts einige Ungereimtheiten, zB: *) Warum wird bei der Entdeckung des Androiden die Existenz von Lore vollkommen ignoriert ? Wahrscheinlich um die Nicht Trekkies nicht zu überfordern. *) Verletzung der ersten Direktive bei der Landung am Planeten mit PräWarp Technik ? Wohl um ein zusätzliches Actionelement bei der Verfolgungsjagd einfliessen zu lassen. Nichtdestotrotz unentschuldbar für die Roddenberry Jünger. in den Links von pc.net wurden einige Sachen angesprochen: *) einige Crewmember hatten nicht viel zu tun: ja, stimmt, geht aber kaum anders in einem 90min Film. Und die Hauptdarsteller und Grossverdiener sind halt Stewart und Spiner. In 178 Fernsehfolgen lässt sich merh machen. *) der angebliche Befehl von Piccard an Troy, sich noch einmal mental vergewaltigen zu lassen: Kam so nicht rüber, Troy wollte den Dienst quittieren, das sie befürchtete zur Gefahr werden zu können, falls sie nicht mehr Herr ihrer selbst wäre, und Piccard gestattete dies nicht, weil er sie brauche und bat sie, wenn Sie es sich zutraue, weiter Kontakt ui halten. *) warum liess Picard mit der Enterprise Shinzons Schiff rammen und schickte dann keine Entermannschaft rüber: die Entscheidung zur Rammung fiel kurzfristig, als keine weiteren Optionen offen schienen, um Shinzon aufzuhalten. Entertrupp war keine bereit, und Shinzon begann sofort den Rest seines Schiffes wieder zurückzufahren. *) warum ging gerade Piccard, wo doch Shinzon ihn unbedingt in die Finger bekommen musste: natürlich sinnlos, aber er ist halt der *HELD* der Story. ;) *) warum explodierten die Schiffe nicht, als sie zusammenstiessen: wie garfield richtig erkannt hat, haben die zwar keine Sicherheitsgurte, aber strukturelle Schutzsschilde, die jeden Riss der Aussenhüller sofort versiegeln, solange noch Energie zur Verfügung steht. Explodiern tun die Schiffe fast nur wenn der Warpkern bricht. so, reicht fürs erste, Diskussion willkommen. :) |
Ganz und Gar nicht!!!
Mit TOS komm ich nicht so sehr auf gleich, kann das nicht als ernsthafte SF bezeichnen, maximal als humorvollen Abklatsch ( ähnlich Bully's :D ).
@Callas Das ist allerdings gar nicht der Fall!!!!! Star Trek Classic ist die politischste aller Star Trek Serien, und in meinen Augen auch eine der Besten. Mit welch einfachen Mitteln Gene R. 1966 die Menschen mit seiner Serie auf Misstände aufmerksam gemacht hat, ist bis heute meiner Meinung nach einzigartig. Es geht bei Classic gar nicht um die Aufmachung der Serie (Kulissen, Special Effects usw.), sondern um das, was sie und vermittln möchte. Wenn du die Folgen genauer analysierst, wirst du auch das große Potential dieser Serie sehen! Live long and prosper! |
ich weiss schon das da einige politische Themen angesprochen wurden ( zb der erste Filmkuss zwischen Schwarz und Weiss ) und ich meinte auch nicht die für heutige Ansprüche natürlich fast lächerlich wirkende Ausstattung, sondern eher das Verhalten zwischen den 3 Hauptakteuren Kirk-Spock-McCoy. Das erinnert mich sehr an die Bullyparade-Enterprise.
Und mir gefällts hat net so ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag