WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kann der Domain-Administrator meine privaten Dateien sehen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242031)

Lowrider20 14.05.2011 20:51

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2450895)
naja wenn man davon ausgeht, dass das Notebook VIEEEELE Hefte ersetzt und die Kopierkosten reduziert für Handouts und diese dann immer in einwandfreiem Zustand am Rechner zur Verfügung stehen, dann würde ich die Gesamtkosten nicht grundsätzlich verdammen... aber eben auch nicht mutwillig maximieren

Wunschdenken.... wie das papierlose Büro. :D
Und zusätzlich wirds schreiben verlernt...

Christoph 14.05.2011 21:00

Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus! :ja:

Ich verfolge die Diskussion aus Interesse, sie dreht sich aber nur im Kreis, Behauptung vs. Gegenbehauptung. :zzz:

c23 14.05.2011 21:02

Hi there!

Klar ist es einseitig.
Es gibt dort ja auch nicht den Zwang in eine Notebook Klasse zu gehen, es wär halt nur fein dabei zu sein.

Aber halt das es ein Pro, Windows wie Office, sein muss, das stört mich.

Weil ein Home hat bald jemand, wieso das für Texte tippen ned reicht ist mir absolut unverständlich. Die Aussage wegen dem Virenschutz, das muss jeder zugeben, ist super lächerlich.

TONI_B 14.05.2011 21:43

Nochmals: wir kennen nur die Aussage von LoM...:rolleyes:

Der pöse Lehrer hat ja keine Chance hier darzulegen, wie es von seiner Warte aus aussieht.

Wird also immer sinnloser die Diskussion - daran zu erkennen, dass LoM immer wildere Unterstellungen braucht um zu argumentieren.

Klar könnte es sein, dass der Lehrer korrupt ist, sich dumm und dämlich verdient und die armen Schüler und Eltern auf der Strecke bleiben. Doch wenn LoM sich so sicher ist, wäre es ein Leichtes eine Beschwerde/Klage einzureichen und endlich wäre der Beweis erbracht.

So lange LoM das nicht macht/kann, so lange sind es Vermutungen/Unterstellungen.

Weini 14.05.2011 22:08

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2450913)
Weil ein Home hat bald jemand, wieso das für Texte tippen ned reicht ist mir absolut unverständlich.

Windows 7 Home in einer Domain mit Policies?

c23 14.05.2011 22:32

Hi there!

Ja aber wozu braucht man um paar Texte abzuspeichern oder zu drucken eine Domain und Policies?
Wirklich, das sollt auch dir klar sein, das geht völlig simpel ohne. Auch auf einem Domain Server, wenns der unbedingt sein muss.

Was für Policies wären denn soo überlebenswichtig um einen Text abzuspeichern oder zu drucken??

The_Lord_of_Midnight 14.05.2011 23:43

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2450858)
Wie gut, daß du auf die Fragen anderer eingehst.

Welche Fragen ?
Kannst du bitte konkret werden, anstatt nur irgendein diffuses Geschreibsel loszulassen ?

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2450858)
Somit scheinst nur du unverfrohren zu sein, da es wirklich nur ein "Die Welt ist so böse zu mir"-Thread ist. Versteck dich am besten in einem finsteren Winkel, dann kann dir keiner was böses tun!

Hör doch auf mit dem wirren Geschreibsel.
Ich habe einfach eine konkrete Frage zu einem konkreten Problem gestellt.
Und da schreibe ich sehr wohl von Fakten, immerhin habe ich die Anmeldebedingungen schriftlich vorliegen.

Musst du wirklich wegen jedem Furz aus deinem Loch hervorkommen und ungefragt deinen Senf dazugeben ?
Wennst keine Ahnung von den Abhängigkeiten bei einem Domain Server hast, dann verhalt dich doch einfach ruhig !

The_Lord_of_Midnight 14.05.2011 23:49

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450916)
Klar könnte es sein, dass der Lehrer korrupt ist, sich dumm und dämlich verdient und die armen Schüler und Eltern auf der Strecke bleiben. Doch wenn LoM sich so sicher ist, wäre es ein Leichtes eine Beschwerde/Klage einzureichen und endlich wäre der Beweis erbracht.

So lange LoM das nicht macht/kann, so lange sind es Vermutungen/Unterstellungen.

Jetzt stell dich doch nicht dümmer als du bist.
Du weißt genau, daß sowas nicht so einfach ist.
Sowas muss man mal nachweisen.
Dann muss man mal die Zeit und das Geld haben, um gegen eine ganze Schule vorzugehen.

Bist du schon mal vor Gericht gestanden ?
Wenn nein, dann sei froh und tu nicht so großspurig.
Sowas macht man nicht einfach so, weil man verärgert ist oder weil man jemand was beweisen will.
Ein vernünftiger Mensch macht das nur, wenns wirklich ans Eingemachte geht, wenns wirklich um Dinge von großer Wichtigkeit geht.
Ich habe eben keinen gratis Rechtsanwalt, ich würde das gesamte Risiko tragen.

Aber für die hier genannten Tatsachen habe ich wie gesagt ca. 100 Zeugen, dafür kann ich jederzeit den Wahrheitsbeweis erbringen.
Die Tatsachen sind nun mal, daß die Vortragende mit der Liste der empfohlenen Firmen hausieren ging, es könne sich jeder bei ihr melden, und sie wird den Eltern dann "helfen", damit sie genau wissen, was sie kaufen müssen.

Alles was darüber hinausgeht, sind Überlegungen, und die kann man natürlich nicht so einfach nachweisen.

The_Lord_of_Midnight 14.05.2011 23:59

Wisst ihr übrigens, was dem Drama noch die Krone aufgesetzt hat ?
Als ich einen der vortragenden "Musterschüler" gefragt habe, was er für das Business-Notebook gezahlt hast, das angeblich von 500 bis maximal 1000 Euro kostet, da hat er sofort gewortet:
1000 Euro.
Komisch, nicht ?

Und als es der Vortragenden dann bewusst wurde, daß die Eltern das nicht so leicht schlucken, denn das ist immerhin ein bißchen sehr viel Geld, um ein paar Word-Dokumente in der Schule zu schreiben, hat sie gesagt:

Aber man kann ja auch das Notebook vom Hofer kaufen, die kosten da angeblich nicht so viel.
Mag schon sein, aber daß der Hofer nie Notebooks mit einer Business-Version anbietet, dieses Detail dürfte ihr entgangen sein.
Oder es war ihr so wie alles andere auch sch... egal.
Man soll doch bitte nicht so kleinlich sein und sich nicht über die zusätzlichen 100 Euro für die zusätzliche Business-Lizenz aufregen.

Es war eine wirklich unerträgliche Situation.
Vor allem, wenn man stichhaltige Argumente hat, und es kommt nur so ein Müll zurück, und trotzdem interessiert es die Verantwortlichen nicht im Geringsten.
Die ziehen das durch und fertig.
Zwei Tage später hat dann die Tochter natürlich nochmal den gleichen Wisch mit nach Hause bekommen, mit dem Kommentar, daß sie das unterschreiben und abgeben müssen, wenn sie bei der Notebook-Klasse mitmachen möchten.

Natürlich hat sich da nichts geändert an den radikalen Vorgaben.
Das ist bei mir kein Dialog, dafür musste ich nicht auf den Elternabend gehen, um meine Rückmeldung zu geben.
Da hätte ich doch gleich daheim bleiben können, den Schmierzettel unterschreiben und gut ists.
:mad:

The_Lord_of_Midnight 15.05.2011 00:03

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450896)
Gibt es außer den von LoM gebrachten Argumenten nicht doch noch welche vom Lehrer?

Ich habe dir doch einige der Antworten von den Lehrern hier reingeschrieben.
Oder glaubst du, daß die Antworten so abstrus sind, daß sie kein Mensch geben kann, der auch nur ein Mindestmaß an Verständnis hat von dem Thema ?

Bingo, da sind wir schon zwei.
Ich bin wirklich vorgekommen, als wäre ich bei Achtung Kamera gelandet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag