![]() |
ich finde es einfach sinnvoll die problematik von 2 seiten her anzugehen, einerseits die vermeidung von unfällen durch sinnvolle verkehrsregeln andererseits, die entschärfung gefährlicher stellen dahingehend, dass, sollte es zu einem unfall kommen, dieser nicht fatal endet. Mich wundert das dies auf derartigen widerstand stösst.
Ich bin sofort für ein 80kmh limit auf landstrassen, ich empfinde 100kmh auf vielen strecken als absoluten wahnsinn, nur bei 80 ist ein baum immer noch verdammt hart. Ich verstehe zb. auch nicht das abfahrten auf der tangente fast immer nach den auffahrten kommen, würde doch umgekehrt viel mehr sinn machen aber das mag ja bautechnische gründe haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
muss zugeben dass mit momentan nur der knoten prater einfällt
|
Das verstehe ich jetzt noch weniger...:confused::lol::engel:
|
Geh bitte. Der Dodl von Strassenkonstruktör soll doch mal strafweise täglich 100x die Tangente abfahren müssen. In den 70er Jahren ist mir das schon aufgefallen.
Wennst vom Süden kommst kreuzt sich die Abfahrt St.Marx mit dessen Auffahrt. Fährst von St.Marx Richtung Norden kreuzt sich die Auffahrt mit der Abfahrt zur A4. Fährst richtung Süden kreuzt die Einfahrt Weissgerberlände die Abfahrt St. Marx. Fährst von St.Marx richtung Süden kreuzt die Abfahrt Landstrasse. Lieber TONI_B du verstehst scheinbar nur Rasen. Verkehrsfluss oder Behinderungen sind dir Fremdwörter. Die Fahrt zur Arbeit sollte ein Hindernislauf sein. |
Zitat:
Also was soll dieses Beharren deiner Fantasie Produkte? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag