WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows7: 32oder64bit-Version (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236890)

The_Lord_of_Midnight 20.11.2009 10:57

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2389587)
abgesehen davon das W8 auch schon in den startlöchern steckt. ev ist dann mit 32 endgültig aus ...

Aha, weiß man schon wann das sein wird ?
:eek:
Geht man jetzt den Weg, jedes Jahr ein neues OS verkaufen zu wollen, weil offensichtlich die "Mietvariante" nicht so gut angekommen ist ?
Irgendwie muss man ja jedes Jahr abkassieren, der alte Modus der Umstellung alle 5 bis 10 Jahre ist nicht mehr ergiebig genug ?
Es reicht noch nicht, wenn eine bestimmte Person die reichste Person der Welt ist, diese Person will jetzt nochmal doppelt so viel Geld und Macht ?

ruffy_mike 20.11.2009 11:12

Prinzipiell finde ich es schon gut, wenn man sich mal von Altlasten befreit und einen Schlussstrich zieht, mit allen Konsequenzen. Wer weint heute noch DOS nach? Als Windows 2000 kam waren auch viele Programme nicht mehr lauffähig, der Entwicklung hat es aber sicher gut getan.

Ich kenne mich zu wenig in systemnaher Programmierung aus, kann daher nicht beurteilen ob MS "absichtlich" eine unnötig scharfe Trennung zw. 32- und 64-bit Programmen erzwingt.

Aber ein sanftes Auslaufen der 32-Bit-Welt, durch die Parallelführung von zwei Versionen (W7 32/64) finde ich gut, und bis W8 wird's sicher noch ein Zeiterl dauern, da schaut die HW & SW auch wieder anders aus bis dahin.

Nur weil W8 in den Startlöchern steht, heisst das noch lange nicht, dass es innerhalb der nächsten 1-2 Jahre da sein wird. Vista hat ja auch schon ein paar Jahre am Buckel...

J@ck 20.11.2009 11:14

Ich seh das mal aus unserer firmenpolitischer Sicht: Unsere großen Datacenter unterstützen die aktuelle Version und maximal den Vorgänger.
M$ wird da bald auch nicht viel anders weiter machen. Bedeutet für Firmen und viele Kunden ein ständiger Zwangsumstieg.

Karl 20.11.2009 11:57

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2389591)
Es reicht noch nicht, wenn eine bestimmte Person die reichste Person der Welt ist, diese Person will jetzt nochmal doppelt so viel Geld und Macht ?

Bei all dem sollte man nicht vergessen, dass diese Person, einen Grossteil seines Einkommens über Stiftungen, an Bedürftige wieder abgiebt. Er ist der fleissigste Spender der Welt.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 07:55

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2389606)
Bei all dem sollte man nicht vergessen, dass diese Person, einen Grossteil seines Einkommens über Stiftungen, an Bedürftige wieder abgiebt. Er ist der fleissigste Spender der Welt.

Ich hätte auch gerne so viel Geld, um zum fleissigsten Spender der Welt zu werden.
;)

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 08:00

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2389597)
Aber ein sanftes Auslaufen der 32-Bit-Welt, durch die Parallelführung von zwei Versionen (W7 32/64) finde ich gut

Nur das dieses "sanfte" Auslaufen bereits seit Windows Xp andauert ?
Und das es billige Standard-64-bit-Prozessoren seit 10 Jahren gibt.
Egal, es ist wieder mal passiert.
Lassen wir uns überraschen.

FranzK 21.11.2009 11:10

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2389698)
...
Und das es billige Standard-64-bit-Prozessoren seit 10 Jahren gibt.
...

Na, dann zeig mir einmal den billigen Standard-64-Bit-Prozessor mit extrem geringem Stromverbrauch für Geräte, die viele Stunden ohne Netz auskommen müssen.

Egal wie oft du auch dein Mantra von der reinen 64-Bit-Welt herunterbetest, du ignorierst einfach die Tatsache, dass es noch 32-Bit-Plattformen gibt, die versorgt werden müssen. Wie einfach die Welt doch für Leute sein muss, die unliebsame Realitäten schlicht ausblenden und idealisierten Ideen nachhängen... ;)

Deine Realitätsverweigerung zeigt sich dann auch in Sätzen wie:
Zitat:

Diejenigen die noch immer 32-Bit Hardwaren kaufen, können doch bei Vista bleiben, wo ist das Problem ?
Du scheinst ja einer der letzten zu sein, die noch immer nicht begriffen haben, dass Vista einen derartigen Image-Schaden verursacht hat, dass Microsoft sich so schnell wie möglich von diesem ungeliebten Stück Software verabschieden muss. Und du willst es für den Rest der 32-Bit-Ära einzementieren. Na ja, wenn man partout nicht verstehen will...

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 21.11.2009 11:53

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389709)
Na, dann zeig mir einmal den billigen Standard-64-Bit-Prozessor mit extrem geringem Stromverbrauch für Geräte, die viele Stunden ohne Netz auskommen müssen.

Zeig mir du ein Gerät mit extrem geringem Stromverbrauch, das viele Stunden ohne Netz auskommen muss und das Windows7 schaffen muss ?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389709)
Egal wie oft du auch dein Mantra von der reinen 64-Bit-Welt herunterbetest, du ignorierst einfach die Tatsache, dass es noch 32-Bit-Plattformen gibt, die versorgt werden müssen. Wie einfach die Welt doch für Leute sein muss, die unliebsame Realitäten schlicht ausblenden und idealisierten Ideen nachhängen... ;)

Man könnte es allerdings auch denken nennen ;)

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2389709)
Deine Realitätsverweigerung zeigt sich dann auch in Sätzen wie:
Du scheinst ja einer der letzten zu sein, die noch immer nicht begriffen haben, dass Vista einen derartigen Image-Schaden verursacht hat, dass Microsoft sich so schnell wie möglich von diesem ungeliebten Stück Software verabschieden muss. Und du willst es für den Rest der 32-Bit-Ära einzementieren. Na ja, wenn man partout nicht verstehen will...

:hallo:

Aha, hat aber relativ lange gedauert für "ein möglichst schnelles verabschieden" ;)
Und warum meinst du, sollte Windows7 anders werden ?
Welchen Grund gibt es dafür, außer das es neu ist und genauso wie jede andere Windows-Version vorher auch nur von einigen Fantatikern bejubelt wurde, die meinten, alles neue sofort kaufen zu müssen ?
Der Rest wird einfach weiterhin bei Windows Xp bleiben.
Außer sie werden durch die unheilige Allianz von MS und den Notebook-Herstellern zu Windows Vista und jetzt zu Windows 7 gezwungen.
Nur ein kleiner Denkanstoss zum Thema "Realitätsverweigerung".

Es ist ganz einfach:
Ms will das maximale an Cash herausholen.
Welche Probleme sie dem Kunden damit schaffen ist ihnen sehr egal.
Gib dir einen Ruck, ist doch gar nicht so schwer ;)

Philipp 21.11.2009 11:54

Ich frage mich ohnehin, warum Microsoft zwei verschiedene Windows Version für 32 und 64-Bit veröffentlicht.

Bei der neuesten OS X Version sieht man ja sehr schön, das eine kombinierte 32/64-Bit Umgebung problemlos möglich ist. Dort kann man sogar 64-Bit Programme mit dem 32-Bit Kernel ausführen :eek:. Hätte das Microsoft von Anfang an so unterstützt, würden wahrscheinlich alle aktuellen Windows Programme in 64-Bit verfügbar sein.

FranzK 21.11.2009 12:20

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2389714)
Zeig mir du ein Gerät mit extrem geringem Stromverbrauch, das viele Stunden ohne Netz auskommen muss und das Windows7 schaffen muss ?

Netbooks zum Beispiel.



Zitat:

Aha, hat aber relativ lange gedauert für "ein möglichst schnelles verabschieden" ;)
Na hör einmal, zweieinhalb Jahre sind für ein BS extrem kurz, und alleine die Tatsache, dass W7 nicht viel mehr als Vista SP2 ist und dennoch einen neuen Namen bekommen musste (was MS viel gekostet hat!), spricht Bände! Aber solche Tatsachen negierst du einfach...



Zitat:

Und warum meinst du, sollte Windows7 anders werden ?
Es IST anders! Weil es das ist, was Vista von Anfang an hätte sein sollen. Ein XP weit überlegenes System, das in den Grundfunktionen nur wenig mehr Ressourcen benötigt, fast ähnlich schnell ist und in Summe einen echten und würdigen Schritt in die Zukunft darstellt.



Zitat:

Der Rest wird einfach weiterhin bei Windows Xp bleiben.
Natürlich kann man als Benutzer noch lange bei XP bleiben. Aber das ist keine Option für einen BS-Hersteller, der sein Produkt auch in Zukunft verkaufen will.


Zitat:

Nur ein kleiner Denkanstoss zum Thema "Realitätsverweigerung".
Nein, nur der Ausdruck einer Einzementierungs-Gesinnung, die glaubt, auch noch im nächsten Jahrzehnt mit XP noch irgendetwas Neues anstellen zu können. Wenn du glaubst, keine Weiterentwicklung auf BS-Ebene zu benötigen, ist das deine Sache. Aber Microsoft kann und wird nicht so handeln. Das wäre der sichere Untergang.



Zitat:

Es ist ganz einfach:
Ms will das maximale an Cash herausholen.
Welche Probleme sie dem Kunden damit schaffen ist ihnen sehr egal.
Gib dir einen Ruck, ist doch gar nicht so schwer ;)
Viel platter geht es nun wirklich nicht mehr! Nur eine Firma, die aktiv und auf Dauer(!) gutes Geld machen will, wird auch auf Dauer gute Produkte produzieren. Es geht nicht anders! Und trotz vieler kleiner Mißerfolge in zumeist peripheren Bereichen hat es MS jetzt schon eine lange Zeit in Summe sehr gut hingekriegt. Das geht aber nicht mit deiner XP for ever oder Vista for ever Haltung sondern nur mit konsequenter Weiterentwicklung. Und dass Marketing dabei auch eine gewichtige Rolle spielt und seinen Einfluss hat, kann MS nicht ignorieren. DAS wäre Realitätsverlust.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag