![]() |
Zitat:
:eek: Geht man jetzt den Weg, jedes Jahr ein neues OS verkaufen zu wollen, weil offensichtlich die "Mietvariante" nicht so gut angekommen ist ? Irgendwie muss man ja jedes Jahr abkassieren, der alte Modus der Umstellung alle 5 bis 10 Jahre ist nicht mehr ergiebig genug ? Es reicht noch nicht, wenn eine bestimmte Person die reichste Person der Welt ist, diese Person will jetzt nochmal doppelt so viel Geld und Macht ? |
Prinzipiell finde ich es schon gut, wenn man sich mal von Altlasten befreit und einen Schlussstrich zieht, mit allen Konsequenzen. Wer weint heute noch DOS nach? Als Windows 2000 kam waren auch viele Programme nicht mehr lauffähig, der Entwicklung hat es aber sicher gut getan.
Ich kenne mich zu wenig in systemnaher Programmierung aus, kann daher nicht beurteilen ob MS "absichtlich" eine unnötig scharfe Trennung zw. 32- und 64-bit Programmen erzwingt. Aber ein sanftes Auslaufen der 32-Bit-Welt, durch die Parallelführung von zwei Versionen (W7 32/64) finde ich gut, und bis W8 wird's sicher noch ein Zeiterl dauern, da schaut die HW & SW auch wieder anders aus bis dahin. Nur weil W8 in den Startlöchern steht, heisst das noch lange nicht, dass es innerhalb der nächsten 1-2 Jahre da sein wird. Vista hat ja auch schon ein paar Jahre am Buckel... |
Ich seh das mal aus unserer firmenpolitischer Sicht: Unsere großen Datacenter unterstützen die aktuelle Version und maximal den Vorgänger.
M$ wird da bald auch nicht viel anders weiter machen. Bedeutet für Firmen und viele Kunden ein ständiger Zwangsumstieg. |
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
Und das es billige Standard-64-bit-Prozessoren seit 10 Jahren gibt. Egal, es ist wieder mal passiert. Lassen wir uns überraschen. |
Zitat:
Egal wie oft du auch dein Mantra von der reinen 64-Bit-Welt herunterbetest, du ignorierst einfach die Tatsache, dass es noch 32-Bit-Plattformen gibt, die versorgt werden müssen. Wie einfach die Welt doch für Leute sein muss, die unliebsame Realitäten schlicht ausblenden und idealisierten Ideen nachhängen... ;) Deine Realitätsverweigerung zeigt sich dann auch in Sätzen wie: Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und warum meinst du, sollte Windows7 anders werden ? Welchen Grund gibt es dafür, außer das es neu ist und genauso wie jede andere Windows-Version vorher auch nur von einigen Fantatikern bejubelt wurde, die meinten, alles neue sofort kaufen zu müssen ? Der Rest wird einfach weiterhin bei Windows Xp bleiben. Außer sie werden durch die unheilige Allianz von MS und den Notebook-Herstellern zu Windows Vista und jetzt zu Windows 7 gezwungen. Nur ein kleiner Denkanstoss zum Thema "Realitätsverweigerung". Es ist ganz einfach: Ms will das maximale an Cash herausholen. Welche Probleme sie dem Kunden damit schaffen ist ihnen sehr egal. Gib dir einen Ruck, ist doch gar nicht so schwer ;) |
Ich frage mich ohnehin, warum Microsoft zwei verschiedene Windows Version für 32 und 64-Bit veröffentlicht.
Bei der neuesten OS X Version sieht man ja sehr schön, das eine kombinierte 32/64-Bit Umgebung problemlos möglich ist. Dort kann man sogar 64-Bit Programme mit dem 32-Bit Kernel ausführen :eek:. Hätte das Microsoft von Anfang an so unterstützt, würden wahrscheinlich alle aktuellen Windows Programme in 64-Bit verfügbar sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag