![]() |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Hier sind nun alle meine XT-CPUs versammelt:
in Leserichtung: Intel D8088 2 in ACOS-System Intel P8086 2 in System PS2 8530 021 Sony CXQ70108P 10 Siemens SAB 8088 1P in System Commodore PC20 III Siemens SAB 8086 2P in System PS2 8530 021 Fujitsu MBL8088 in System ALPHATRONIC P 10 Fujitsu MBL8088 2 8Mhz Fujitsu MBL 8086 2 in System Schneider PC1512SD http://www.wcm.at/forum/picture.php?...&pictureid=198 |
Nun, meine Intel C8087 hat etwas anders ausgesehen, nämlich genau so:
http://www.cpu-galaxy.at/CPU/Intel%2...or/C8087-1.JPG Und der AMD Co-Prozessor sah so aus: http://www.cpu-world.com/CPUs/8088/L_AMD-D8088-LF.jpg Gruss Wildfoot |
Also nochmal: der 8088 ist der Hauptprozessor, und der 8087 der Co-Prozessor. Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel ( ;) ), das ist schon seltsam.
|
O.K. Das kann ich nun aber nicht ändern, das war bei unserem XT nun halt eben so. ;)
Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
:hallo: |
Komischerweise haben die Fujitsu keine Sockelkerbe. Die werden doch nicht verlötet sein?
|
Zitat:
:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag