WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fliegercafe (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Test (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234020)

derBruchpilot 02.05.2009 18:57

Ach ja, unser Möchtegerarier. Ich versteh überhaupt nicht, wie man ausgerechnet als Österreicher von Überlegenheit ... ehm Intelligenz ... ich meie ich hab da eher so einen ... vor Augen... und wo doch alle drei österreichischen Errungenschaften aus dem Ausland kommen ... der Kaffee von den Türken und das Schnitzel aus Italien, und der Mozart war ja auch nur zugewandert, genau wie der Liszt und der Beethovenn. War da sonst noch was in der ruhmreichen österreichischen Geschichte? Der Sieg gegen die Türken vor Wien - ausgerechnet von einem Polen errungen! Bei militärischen Lösugsansätzen sollten sich die Herren aus Tirol vielleicht etwas zurückhalten, es ist noch immer schief gegangen ...naja, lassen wir das lieber.


Gruß R.



PS: Versteh ich Dich richtig Daniel, dass Du wie auch ich davon ausgehst, dass die SPD bei der Wahl an der 5%-Hürde scheitert?

WoAhrend 02.05.2009 20:34

Zitat:

Zitat von derBruchpilot (Beitrag 2359938)
PS: Versteh ich Dich richtig Daniel, dass Du wie auch ich davon ausgehst, dass die SPD bei der Wahl an der 5%-Hürde scheitert?

SPD? Da war doch mal was.

Irgendwie kann ich mich schwach an etwas Erinnern, so wie ich mich schemenhaft an das Erinnere, was wir früher mit den Mädels gemacht haben:lol:

Aber da war was wegen der SPD:heul:

Wolfgang


PS: Schuhmacher?

derBruchpilot 02.05.2009 22:00

Zitat:

Zitat von WoAhrend (Beitrag 2359944)


PS: Schuhmacher?

Ralf.
Der hat auch bis zum Schluss geglaubt, er könne gewinnen.

Gruß R.

Daniel Pietsch 02.05.2009 22:04

Mit Prognosen bin ich vorsichtig. :)
Auch mit TV: "wenn heute Wahlen wären..."
Und wie sagte der Münte: Parteien an dem messen, was sie vor der Wahl versprochen haben. ist unfair.
Holdrioh :lol:

und was ich früher mit - bitte schön Altersheiratsfähigen Mädchen - gemacht habe, wird ohnehin nicht verraten. Sagen wir besser: die mit mir!

Als Adenauer zum 2.Mal dran war, dachte ich: Ist zwar ein Spitzbube. aber bisher ging es uns wieder gut. Also wählte ich CDU.

Bei den nächsten Wahlen dachte ich: Die neue SPD konnte bisher ja nicht beweisen, dass sie besser ist. Geb denen doch auch mal die Chance. Dann wird man weitersehen. Also wählte ich SPD.
Dann kam die Mauer. Der arme Brandt. Aber diese ganze Hinknieerei, und seine Liebesaffairen. Und so eine dolle Figur hat er auch nicht gemacht. Und besser gings uns nun auch nicht.
Dann gab ich wieder der CDU eine Chance. Naja.
Weiß nicht mehr, wen dann. Kann sein, dass ich nachher Helmut Schmidt favorisierte. Aber als dann seine eigenen Kumpel Verrat an ihm übten, und der Genscher (dass die dort sich alle umbringen, da bin ich sehr besorgt)
ihn auch im Stich ließ...nö.
Als dann der Dicke wieder Aussicht hatte, bin ich extra vor dem Urlaub am nächsten Tag noch schnell in die Stadt geradelt, zur Briefwahl.
Und dann bringt der sein Ehrenwort und sein kanter das Geld nach Liechtenstein, ausgerechnet der, der die Strafen drastisch verstärkt hat, Geld ins Ausland...nö.
Also mal wieder gerhard Schröder. Machte am Anfang Eindruck auf mich. aber dann das mit Lafontaine, und als ich in Mannheim beim Parteitag zufällig am Rosengarten vorbei ging, kam Schröder an mir vorbei mitten in einem Pulk von Höflingen. Und der Scharping kommt dort traurig zur Tür raus, gaaanz allein...ich überlegte noch: soll ich spasshalber hingehn, ein autogramm geben lassen? (erfuhr erst nachher daheim seine Pleite)
Dann kam ein Reporter mit Mikrofon: darf ich fragen: Fühlen sie sich bei der Parkplatzsuche gestört oder benachteiligt, weil alle Plätze wegen dem Parteitag besetzt?
Nö, nee, nö. Fahr immer mit dem Fahrrad in die Stadt. trotz 5 km hin und 5 km zurück. Kein Problem.
Aber wenn sie nun mit dem Auto hier wären, und wegen dem Parteitag keinen Parkplatz hätten..
Nö, ich brauche keinen Parkplatz, weil ich auch ohne Parteitag...
Der schaltete sein Mikro aus.
Naja.:)
Und die letzten Wahlen: Kirchhoff? Fallen gelassen wie heiße Kartoffel. Mertz? Bierdeckel! Darauf einen Dujardin....
erhöhung der Mehrwertsteuer: Alle unisono: Niemals. Verleumdung! Üble Nachrede! Wir schon gar nicht!
Und dann 19%. :aio:
Westerwelle als Außenminister :eek:
Und dann dieser Kommissar, der Präsident werden will...:idee:
Heiliger Bimbam. der Benedict ist auch schon vergeben. Ich stell mir immer vor: Jesus beim Abendmahl, alle Jünger mit der armseligen Dschellabah bekleidet und den Pumphosen als Dauerklosett. Und dann mittendrin Jesus, so wie heute sein Stellvertreter. Einen weißen, überhohen Koks auf dem Kopf, der bald noch Seitenstützen braucht, der durch kein Scheunentor mehr kommt, ohne sich zu bücken. Und diese leuchtendweiße, schmutzabweisende, wasserimprägnierte, mit Schulterballen ausgestopfte Robe...und dann noch die draußen wartende, mit den Hufen scharrende, mit Hellebarde bewaffnete Karnevals-Garde, rentensicher, arbeitsplatzsicher, unkündbar,
boah.
was soll ich noch wählen? Also doch einen, der Rolfs Addons an uns Arme verschenkt :-) ? Der Hamburger Beust, ist zwar schwul, hat aber unseren Flusi in Gebrauch und weiß deshalb, was Wähler brauchen?

derBruchpilot 02.05.2009 22:27

Tja, wird schwierig, und der Kommisar wird Präsident ... weil die anderen haben sich so in ihre Schachzüge vertieft wer wen in welcher Runde und nun doch nicht wählt damit und überhaupt ... bis auf einmal die Linkspartei die Mehrheit hat.
Wäre aber nicht soooooo schlimm, er ist ja vom Fach. Hat mal Theater gespielt.
Dann wirds bei der Wahl noch mal kurz spannend. Bei keiner Partei reichts zur absoluten Mehrheit, das ist ja schon mal klar. CDU und FDP alleine reißen's auch nicht. Wird wohl an der FDP liegen, Sylvana ist wahrscheinlich wieder schwanger (nicht vom Guido, aber der freut sich trotzdem), und fällt für den Wahlkampf leider aus. Und damit ist der einzige Politiker dieser Partei, dem, wenn man schon nicht zuhören mag, wenigstens gerne anschaut, auch weg. Und dann weiß man ja auch nie, ob beim Interview eines FDP-Politikers der Nachwuchs nicht gerade wieder eine Topfpflanze durchs Zimmer trägt...
Also muss ein Koalitionspartner her. Die Grünen wollen nicht, schon gar nicht mit Guido, haben sie gesagt. SPD wechselt kurz vor der Wahl noch mal den Parteivorsitzenden aus, Nahles putscht den Kanzelrkandidaten weg, Beck hat alles schon vorher gewuchst, Münte brüllt sich heiser und die SPD verfehlt in Folge die 5% - Marke knapp. Und wenn nicht, wechseln sie nach der Wahl noch mal den Parteivorsitzenden aus, Nahles putscht den Vizekanzler in spe weg, Beck hat alles schon vorher gewuchst, und Rudi freut sich das er endlich mal eine Wahl gewonnen hat und denkt nicht seinen Posten beim BDR aufzugeben - und Gerhard dreht gerade der Ukraine den Gashahn zu, kann also auch nicht. Fazit: Koalitionsverhandlungen scheitern.
Die Einzigen, die eine Koalition mit der Linkspartei nicht ausgeschlossen haben, sind CDU und FDP. Also: Angela bleibt Kanzlerin, Gudio wird Arbeitsminister, Oskar macht Finanzen, Gisy Wirtschaft, Solms Arbeit und Soziales (hat ja schließlich Bankrott gemacht mit seiner Firma, kennt sich da also aus), Mehdorn wird Verkehrsminister und Tiefesee diesmal Bundesbahnchef, die Aigner bekommt Verteidigung, weil sie hofft (vergeblich), dass ihr der Seehofer da nicht reinredet. Bildung, Gesundheit, Verbraucherschutz und Familie werden als Minsiterium für Gute Laune (BMGL) zusammengefasst und gehen an von der Leyen. Schäuble versucht wieder Inneres zu bekommen, muss sich jedoch der geballten Fachkompetenz der Linkspartei beugen, die wissen viel besser wie das geht mit Überwachung und so. Wird dafür Parlamentspräsident. Irgendjemand vergessen? Justiz? Gibts das eigentlich noch? Wer zum Teufel ist eigentlich jetzt Justizminister? Egal, merkt eh kein Schwein, könne mir weglasse, hilft beim Sparen...
Und jede Woche Freitag trifft sich dann die Runde beim Bundespräsidenten ein und übt ein Märchenspiel. Und den Rest der Woche lernen sie ihren Text und machen Kostümprobe.

Ach wäre das schön...

Gruß R

Daniel Pietsch 03.05.2009 11:59

Justizminister, Justiz,
Gerichte und Rechtsanwälte sind überflüssig.

In Mannheim z.B. wird schon seit Jahren gegen den Rechtsanwalt Mahler wegen Holocaust-Leugnerei, verhandelt, seine Rechtsanwältin Zündel wegen fortgesetzter Geiferei aus dem Saal getragen, verurteilt, begnadigt, aus dem Saal getragen, verurteilt, wegen Geiferei und Heil Hitler-Rufen aus dem saal getragen, verurteilt, vom Obersten Gericht die Strafe ermäßigt, verfahren eingestellt, Verfahren eröffnet, wegen Heil Hitler-Rufen wieder aus dem Saal getragen... Affentheater.

Mich hat einer, als ich mit dem Fahrrad in die Stadt wollte, an einer Tankstellen-Ausfahrt über den Haufen gefahren. Weil er nur nach links schauend eine Verkehrslücke abwartete und dann Vollgas gab. Er rief die Polizei per Handy. Ging dann gleich auf die zu, ich hätte ihm ins Gesicht geschlagen. Seine Mutter daheim war Zeugin, sein Gesicht sei voll geschwollen...
Alles gelogen. Den habe ich nie berührt, der war anderthalb Köpfe größer als ich. War bloß ein AblenkungsmanöverEr zeigte mich an, wegen Körperverletzung. Seine Rehtsanwälte schrieben, ich müsse sehr hart bestraft werden. Ein Freispruch käme einer Lizenz zum Töten gleich. Außerdem hätte ich mir Staatsmonopol angeeignet, weil ich auf ein Schild vor seiner Nase deutete,dass hier sogar Mofas fahren dürfen, in beide Richtungen.
Ich nahm eine Rechtsanwältin, aber die war voll gegen mich. Was die für einen Mist machte, glaubt einem kein Mensch. Mann, was ich da alles erlebt habe. Eine anbezahlte Neuseelandreise musste ich stornieren. Zog sich ein Jahr hin. Der Richter sagte, ich soll ruhig reisen, Verfahren würde eingestellt.
Die machten Beschwerde, ich müsse unbedingt ins Gefängnis. Also gings weiter. Wieder eingestellt, wieder Beschwerde. Dann gings ans Landgericht weiter. Ein rotzfrecher junger Staatsanwalt hat mich angeschnauzt, als ich nachfragte, ob ich, wie gefordert, einen neuen Bericht schreiben müsse.
Nein, natürlich nicht, er läge ja vor.
Ich bat händeringend um einen öffentlichen Prozess, damit die Wahrheit ans Licht kommt und die Rechtsanwälte sich blamieren.
Dann gings ans Amtsgericht zurück.
Nach einem Jahr wurde das Verfahren eingestellt. Die Ausgaben tragen beide Parteien, aber das Verfahren geht auf die Staatskasse. Also zu euren Lasten, liebe Mitleser.
Meine Reise war im Eimer, und ich bin nun 10 Jahre lang als Totschläger in den Akten.
So vertreiben sich die Richter und Anwälte die Zeit. Die Arbeit geht so nie aus. Im 3. Reich liessen sie massenhaft die Leute wegen nichts köpfen. Heute lassen sie die Mörder laufen.

Also, seht euch vor, wenn ihr mir begegnet. Ich bin ein Killer. :aio:
Brauchen wir da einen Justizminister? Für was?

WoAhrend 03.05.2009 14:30

Daniel, Du weißt es ja:
Vor Gericht und auf hoher See.........

Wolfgang

derBruchpilot 03.05.2009 15:39

Treffen sich ein Oberstaatsanwalt und der Präsident des Landgerichtes auf dem Flur der Gerichtskasse des Amtsgerichtes.
Fragt der Oberstaatanwalt: " Herr Präsident, was machen sie den hier?"
"Ich bezahle einen Strafbefehl. Mein Hund hat den Nachbarn ins Bein gebissen."
"Aber Herr Präsident, sie haben doch keinen Hund!"
"Das wissen Sie und das weiß ich. Aber wissen wir, wie das Gericht entscheidet?"

Daniel Pietsch 04.05.2009 16:15

So wie ich unsere Richter und Staatsanwälte und Rechtsanwälte kenne,
müssen da zuerst mal Termine festgelegt werden, bevor voruntersucht, zwischenuntersucht, endlich untersucht und entschieden wird, welcher Hund wen beißt. Außerdem muss erst noch ein Hund gefunden und ausgesucht werden. Falls für den aber nicht Steuern bezahlt wurden, muss erst der ehemalige Halter ausfindig gemacht werden.

Schließlich ist man sich über den Pflichtverteidiger noch uneins. Ob der auch entnazifiziert ist. Und wer das eventuell gemacht hat. Falls der schon verstorben, wird es kritisch.

Und wenn dann noch der Pflichtverteidiger dem Richter, wie stets üblich, Befangenheit vorwirft, und allein schon deshalb mehrfach vertagt werden muss.... Ich seh schwarz. So wie die Roben von denen halt sind.
Da diese Herren wegen Bergen von unmöglichen, unnötigen Nebensächlichkeiten und Heil Hitler schreienden Rechtsanwältinnen, die sich stets weigern, den Saal zu verlassen und wieder und wieder hinausgetragen werden müssen und deshalb total überfordert sind, müssen die Verhandlungen pausenlos unterbrochen und alles neu anberaumt werden.
Ist nicht vor dem 22. Jahrhundert zu rechnen.

derBruchpilot 04.05.2009 19:16

Ja Daniel, es ist schon ärgerlich, was an deutschen Gerichten so abgeht.
Als ich mal in Nordwestdeutschland gewohnt habe, hatte ich mir ein Knöllchen eingefangen, wegen Parkens. Das ich dort parkte, wollte ich ja gar nicht bestreiten. Allerdings hat man mir noch Verkehrsbehinderung vorgeworfen - vor einer Sackgasse, die auch noch für Pkw und Lkw gesperrt war. Außerdem stad ich wirklich nicht verkehrsbehindernd. Also Widerspruch eingelegt, und es kam dann auch sehr zügig zur Verhandlung.
Als Zeuge war eine Politesse geladen, sogar die, die das Knöllchen ausgestellt hatte. Als Beweis wurde ein Foto vorgelegt, die ein verkehrsbehindernd geparktes Auto zeigte. Das diese icht am fraglichen Tage aufgenommen war und auch nicht mein Auto zeigte war dem Richter egal, die Politesse meinte, ich hätte da so gestanden. Auch gut, nach 10 Minuten war ich verurteilt.
Einige Stunden und mehrere Whisky später hab ich dann eingesehen, was passiert war.
Der Richter hat's im Jahr mit sicherlich einigen hundert solcher Fälle zu tun gehabt, ud deshalb jede vorkommende Einlassung des Deliquenten schon mal gehört. Und meistens waren die alle falsch. Er weiß also in seinem Unterbewusstsein, das Einlassungen des Beschuldigten einen Haufen Arbeit machen und Zeit kosten, aber letztendlich nichts dabei rumkommt. Dan hat er für die Verhandlung 15 Minuten Zeit angesetzt, ich bin ja nicht der einzige Falschparker. Von diesen 15 Minuten gehen noch 3 für die Begrüßung und 7 Minuten für Verkünden des Urteils, Urteilsbegründung und Niederschrift derselben drauf. Bleiben fünf Minuten für die Wahrheitsfindung. Und dann kommt einer, der Einwände hat. Wenn er mir glaubt, muss er neue Zeugen hinzuziehen und eventuell eine Ortsbegehung machen. Auf jeden Fall muss er vertagen, und dann reichen 15 Minuten nicht mehr aus. Bringt seinen ganzen Zeitplan durcheinander. Wenn er mir Recht gibt, dann geht die Stadt auf jeden Fall in Berufung. Bedeutet noch mehr Ärger und Schreibkram. Also ist er stinkig, wenn jemand Einwände erhebt. (Da er Münsterländer war, konnte er das auch schlecht verbergen). Außerdem spielt er einmal im Monat mit dem Stadtdirektor Golf (ich habe mich leider erst nach der Verhandlung im Golfclub angemeldet ;)). Fazit: alles was die Prozessökonomie stört, wird weggebombt.
Was lernt uns das? Da sitzen auch nur Menschen rum, mit ihren Schwächen und Eigenheiten.

Gruß R.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag