WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Aktuelle Festplatten von Seagate können plötzlich ausfallen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232945)

ERRA 21.01.2009 22:47

Eine 100%ig zuverlässige Backupstrategie gibt es nicht. Aber diese Krise trifft vermutlich gerade jene die sich so einen gigantischen Single-Datenbunker mit 1TB zugelegt haben um eben die darauf besagte Backups abzulegen.

The_Lord_of_Midnight 21.01.2009 23:04

Zitat:

Zitat von CISK (Beitrag 2341124)
Die, die überer andere Schimpfen weil Daten verloren gegangen sind könnte es genauso treffen, das will ich damit sagen.

Natürlich kanns jeden treffen.
Aber der Spott oder die Vorhaltungen sind berechtigt, wenn jemand gleich gar kein Backup macht.
Das ist dann dann ein Vogel, um in deiner Terminologie zu bleiben.
;)

holzi 22.01.2009 08:54

Hoffnung für Seagate-Platten:
http://seagate.custkb.com/seagate/cr...951&NewLang=en

Edit: wenn die Seite nicht korrekt angezeigt wird, die Sprache auf der Seagate-Homepage auf englich umstellen.

holzi 22.01.2009 09:05

Hier wird auch der technische Hintergrund beschrieben:
http://news.magnus.de/artikel/87236

machts auch nicht besser, va. ob der lt. Seagate der Fall wirklich so "sehr selten" ist. Seagate ist zwar Marktführer und hat damit auch die meisten Platten verkauft, aber die Fehlermeldungen scheinen mir doch recht deutlich über den normalen Ausfallszahlen (die es ja auch bei diesen Modellen zusätzlich gibt) zu liegen. Dann noch eine fehlerhafte Firmware veröffentlichen...nicht gerade eine Glanzleistung...
Der Imageschaden ist recht groß, vielleicht gibts die Platten aus den Lagerbeständen bei den Händlern jetzt im Sonderangebot ;)

ERRA 22.01.2009 10:35

@Holzi
Und wenn die Preise für diese Suizidplatten fallen, würdest dir solche Dinger wirklich anschaffen? :)

holzi 22.01.2009 10:43

Nein. ;)

PowerPoldi 22.01.2009 12:00

Hat schon jemand das FW-Update erfolgreich eingespielt?

holzi 22.01.2009 12:19

Lt. Berichten in diversen Foren funktioniert das Installieren der neuen Firmware recht problemlos. Obs natürlich dauerhaft das Problem beseitigt, wird sich erst zeigen ;)

Wichtig: genau kontrollieren, ob es die richtige Firmware für das Festplattenmodell ist (also Readme lesen und vorher nochmals scannen, die Funktion sollte im Installationsmenü erscheinen).

Viel Glück allen Seagate-Usern :)

Perseus 22.01.2009 13:13

Hallo!


Ich habe gestern das Firmware-Update durchgeführt, mit dem Erfolg dass die Platte jetzt scheinbar hinüber ist.

Die ST3500320AS SD15 ist ohne Problem gelaufen, und ich dachte, je schneller ich das Firmware-Update oben habe, desto besser. Denn auf meine, wie empfohlen, an discsupport@seagate.com, geschickte Mail, mit Model-, Serien-, und Versionsnummer blieb bis heute unbeantwortet.

Ich habe das ISO-Image nicht mit Nero gebrannt, weil die alte Version Nero 5 meinen neuen LG DVD Brenner nicht finden wollte, da habe ich mir eben Clone-CD als Demo runtergeladen und das Image gebrannt.

Nach durchlesen des Textes, habe ich dann mein Laufwerk mit dem Buchstaben "D" ausgewählt, dann wurde gearbeitet bis am Ende "continue with any key" kam.

Habe ich natürlich gemacht, nach dem folgenden Neustart kam dann die Meldung, disk error oder no disk found, weiß ich nicht mehr so genau, jedenfalls hab ich das Ganze mit dem Image noch 3 mal gemacht, immer mit dem selben Ergebnis. Im Bios war unter SATA kein Eintrag mehr der Seagate HD, so ein auto-detect habe ich übrigens in den Einstellungen des Asus M3A AM2+ Bios gar nicht gefunden.

Na ja, ich fürchte ich hab mir damit die Platte ruiniert, oder kann man, wenn ein funktionierendes Firmware-Update draußen ist, dieses auf die Platte spielen, die dann wieder einsetzbar ist, was meint ihr?

Jetzt habe ich meine alte IDE einbauen müssen. Die Seagate ist erst ein paar Monate alt, wohin muss ich mit dem Garantie-Anspruch wenden, an den Online Shop von dem ich die Platte habe, oder direkt an Seagate, schon ersteres, oder?


Also, wie ihr seht, das Firmware-update einzuspielen ist keine gute Idee!


Schönen Gruß,

PS: Das Image habe ich übrigens nicht von irgendeiner Webseite, sondern von der Seagate Homepage selbst.

Roman.

Satan_666 22.01.2009 13:14

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2341194)
Und wenn die Preise für diese Suizidplatten fallen, würdest dir solche Dinger wirklich anschaffen? :)

Obwohl ich nicht ein Freund von Seagate bin (schon vorher nicht war) - aber wenn die Platten preislich interessant sind, könnte ich mich schon dafür erwärmen. Weil irgendwann wird es hoffentlich eine passende Firmware geben; bis dahin braucht die Platte ja nicht in Betrieb genommen zu werden. Sobald klar ist, dass es eine stabile Firmware gibt, spricht nix dagegen, die Platte anzuschließen und die Firmware aufzuspielen. Weil selbst wenn genau sofort die Platte ausfällt, kriege ich ja sofort Ersatz dafür.

Ich fürchte nur, dass sie nicht dermaßen im Preis fallen werden ... :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag