WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Private Paketdienste sind der größte Sch.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230964)

Burschi 31.12.2010 14:11

Zitat:

Zitat von TheltAlpha (Beitrag 2438763)
Das kann es doch nicht sein. :mad:

Doch! :D

garfield36 01.01.2011 01:18

Mit UPS habe ich eine gute Erfahrung gemacht. Habe mal Speicher in England bestellt. Am Tag nach der Bestellung wurde das Päckchen an meiner Wohnungstür abgeliefert.

Satan_666 07.01.2011 10:02

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2439153)
Bei zwei der Pakete war ich nicht zu Hause, einmal wars bei der Post und einmal glaube ich wars DHL.
Bei der Post bin ich selbst zum Postpartner gefahren und habs dort bekommen.
Beim Zustelldienst habe ichs am nächsten Tag zur selben Zeit nochmals zugestellt bekommen.
In beiden Fällen war eine Benachrichtigung im Postkasten und ich war wirklich nicht zu Hause. (also nicht, daß sie den Zettel reingeschmissen hätten, weil sie nicht läuten wollten)

das mit dem nicht läuten wollen ist leider eine "krankheit" der post. gerade vor weihnachten, wo sie arg im stress sind. kurz im verteilzentrum anrufen, und schon bessert es sich. mehrmals probiert. ändert sich leider immer wieder, wenn sich der zusteller ändert.

mit den paketdiensten klappt es mittlerweile auch insoferne besser, als dass sie zusehends eine möglichkeit gefunden haben, die pakete bei diversen partnern abzugeben - oder sie haben an manchen orten sogar ein eigenes büro dafür eingerichtet. und das "mehrfache zustellen" halte ich für eine unnötige zeitverzögerung. wenn ich heute als arbeitender mensch um 11 uhr im büro bin, bin ich es am nächsten arbeitstag auch; und auch am übernächsten. also kann er sich den weg gleich ganz sparen und ich bekomme das paket dafür ein paar tage früher. aber toll fände ich es, wenn die blödeln die abhol-zetteln nicht außen an die gegensprechanlage kleben, sondern wie die postler in die (innen liegenden) briefkästen werfen würden.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2011 11:02

Also mir ist das mit dem sinnlosen Zettel hinhängen wie gesagt noch nie passiert.
Aber mein Haus ist auch einfach erreichbar, der Zusteller kann direkt bis zur Tür fahren, und er spart sich eigentlich nichts, wenn er mir einen Zettel reinschmeißt.
Und er braucht mir auch keinen Zettel bei der Gegensprechanlage hinkleben, weil der Briefkasten gleich bei der Tür ist.

Und ja, meine Frau arbeitet in einer Bäckerei, die haben auch eine Hermes-Paketabholstelle dort.
DPD holt und bringt die Waren.
Dieser Service wird gerne von vielen Leuten in der Gegend genutzt.

Und dann gibts noch die Möglichkeiten, sich die Pakete direkt ins Büro schicken zu lassen, machen viele Kollegen von mir.

Ich bin wie gesagt mit allen Zustellern bis jetzt sehr zufrieden, ich hole mir nur noch selten irgendwas aus dem Geschäft.
Das mache ich nur bei hohen Versandkosten oder wenn ich den Shop noch nicht so kenne, damit ich nicht mehr wie bei Redcoon 1 Monat lang hingehalten werde.
Amazon ist übrigens mein Favorit bei den Online-Shops, denn da ist man immer korrekt informiert und weiß, was man erwarten kann.

TONI_B 07.01.2011 18:04

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2440028)
...aber toll fände ich es, wenn die blödeln die abhol-zetteln nicht außen an die gegensprechanlage kleben...

Bei uns wurden die Zetteln auf den Schlitz des Briefkastens (im Freien!) geklebt! :mad:

Ist bei Regen oder Schneefall bestens geeignet. :hammer:

Baron 07.01.2011 18:40

Da kannst nur sagen "die depperten sterbn net aus..":(

TONI_B 07.01.2011 18:45

Es ist eigentlich sehr traurig - auch wenn es für mich oft sehr ärgerlich ist, wenn die Zustellung nicht funktioniert - dass hier offenbar Menschen mit geringer (gar keiner?) Ausbildung ausgebeutet werden. Nur zur Gewinnmaximierung und für die angeblich geringeren Kosten für den Endverbraucher...

The_Lord_of_Midnight 07.01.2011 23:14

Das Problem ist nur, was machst du mit Leuten, die nicht an einer Ausbildung interessiert sind, oder nicht in der Lage sind, eine besondere Ausbildung zu machen ?
Irgendwas müssen die ja auch machen, ist doch besser als ihnen gar keine Arbeit zu geben ?
Klar, die Mindestlöhne müssen bezahlt werden, dazu gibts ja Gesetze.

FendiMan 07.01.2011 23:21

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2440124)
Bei uns wurden die Zetteln auf den Schlitz des Briefkastens (im Freien!) geklebt! :mad:

Das hat einer von DPD vorige Woche auch gemacht, obwohl das gar nicht der Eingang ist (da steht drunter: Eingang um die Ecke).
Der Rest vom Kleber pickt immer noch drauf, da warte ich auf wärmeres Wetter.
Warum die Verständigung nicht einfach eingeworfen wird, verstehe ich nicht.
Ein Beschwerdemail wurde bis jetzt nicht beantwortet.

TONI_B 08.01.2011 09:10

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2440186)
Ein Beschwerdemail wurde bis jetzt nicht beantwortet.

Warum sollten sie auch? Kostet ja was und der Gewinn muss maximiert werden.

Und als Empfänger bist du ja ziemlich hilflos. Auch wenn du den Sender benachrichtigst, wirst du bestenfalls hören:

Liegt am Paketdienst, man hat keinen Einfluss drauf...
Es hat sich nur einer von 10000 beschwert...
Die Kosten würden sonst für den Kunden steigen...
usw...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag