WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vista Ultimate BILLIG? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229690)

Wildfoot 31.08.2008 21:36

Ja genau, Punkt 6. trifft den Nagel haargenau auf den Kopf. ;)
Super, dann kann ich ja dann mal, wenn ich meinen Anschi.. überwunden habe, das Notebook frisch neu aufsetzen. Langsam hasse ich es, PC's neu aufsetzen zu müssen, bis dann wieder alles läuft und drauf ist, was drauf muss....... Das kann ja dauern.

Merci nochmals an alle für die Infos.

FireFoX80 31.08.2008 21:44

das kenn ich ;)
das installieren der programme macht ja nicht die große arbeit sondern das konfigurieren, gell?
sobald du die installation gemacht hast, würd ich ein image ziehen davon. so kommst du immer schnell auf den stand zurück.
Ich wünsche dir dann noch einen schaffensreichen Abend ;)
LG

Wildfoot 31.08.2008 22:37

Richtig, Win installieren geht ja noch schnell, aber dann alle Einstellungen und Programme wieder zu installieren, das ist das Mühsame. Und dann denkt man, man ist fertig und fängt an, mit dem Gerät zu arbeiten, bis man merkt, nein ich habe das und das Programm vergessen. :mad:

Darum hasse ich es, PC's neu auf zu setzen. Das mit dem Image mache ich schon lange, doch auch die Images werden mit den Image-Aktualisierungen immer mehr und mehr zugemüllt, leider.

Ja mal sehen, wenn ich mich dann dazu überwinden kann. Momentan läuft der Schleppy ja noch, nur halt nichtmehr so turbo-schnell. Aber was erwartet man schon von einem Mobile Intel Pentium 4 mit 2.4GHz, mit max. 1GB RAM, von welchem sich auch die GraKa (Intel Montara Extreme Graphics, Name klingt aber weit besser als sie ist) noch bedient.

Gruss Wildfoot

Don Manuel 01.09.2008 07:58

Zitat:

Zitat von FireFoX80 (Beitrag 2304833)
...
Die BSA klopft an der Tür - Hausdurchsuchung....

Was soll dieses bedrohliche Bild? Bist wohl von der BSA und arbeitest so am Image?
Die BSA soll froh sein, dass man sie überhaupt kennt. Aber außer der Polizei mit entsprechender richterlicher Befugnis, kann niemand Häuser durchsuchen. Da ist keine Gefahr für Leib und Leben, also ohne Richter gar nichts!

edit: und eine Frechheit, opensource als Vorlage für nickname zu wählen, wenn man MS hier quasi schon offiziell vertritt!!

enjoy2 01.09.2008 08:10

@Wildfoot, du kannst mit jeder XP CD, die du hast, willst, verwenden, egal mit welchen Key, usw.

einzig die Version muss es sein, die auf dem Aufkleber vom Laptop steht

den richtigen Key kannst du dann mit dem Tool von MS einstellen und beim Neustart aktivieren lassen (per Internet oder Tel.)

selbst schon gemacht, kein Problem

enjoy2 01.09.2008 08:18

@firefox80

nach deinen Reden nach darf keine OEM Version ohne Hardware verkauft werden, weil in den Lizenzen so geregelt

anderseits schreibst du, dass MS gnädigerweise den Verkauf von OEM Versionen "erlaubt" hat für Deutschland, Österreich und Schweiz

das Problem laut deiner Postings ist, dass die BSA diesen Lizenzbruch anzeigen kann, wenn sie per Hausdurchsuchung meine PCs durchsuch

FAQ der Business Software Alliance (BSA) dazu: http://w3.bsa.org/austria//inf/fragen.cfm

danach wäre es kein Problem Software zu verkaufen, bzw. kaufen, ohne einer Einschränkung

Klar, MS wäre es am liebsten, wenn wir alle Vollversionen kaufen würden, nur haben wir das Glück, dass die Rechtssprechung in unseren Länder eine einseitige Belastung in Verträgen, wie die EULA darstellt, nicht rechtswirksam werden lässt

auch wenn es derzeit kein Urteil diesbezüglich gibt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein anders lautendes Urteil ergehen würde

PS: bevor jetzt die Diskussion kommt, wegen "wahrscheinlich ist nicht sicher", es ist auch nicht sicher, dass mich nicht der Blitz trifft, wenn ich außer Haus gehen

The_Lord_of_Midnight 01.09.2008 09:18

Kleines Detail bezüglich 4 GB und 32-Bit Os:
Ein wichtiger Grund, warum man UNBEDINGT 4 Gb Ram anstatt 2 GB + 1 GB ins Notebok einbauen sollte ist der Dual-Channel-Modus beim Ram-Zugriff.
Funktioniert nur mit 2 gleich großen Modulen.

FireFoX80 01.09.2008 10:24

@Don Manuel:
Wer ich bin und was ich mache, ist auf meiner Website aufgeführt, die seit meiner Registrierung hier verlinkt ist.
Der BSA wird es herzlich egal sein, wer sie kennt und wer nicht. Was Durchsuchungen angeht, kann ich dir versichern, dass es sie gibt.
Deine Kurzsichtigkeit scheint dem zu entsprechen was dein Foto verspricht. Um deinen Horizont zu erweitern, empfehle ich dir diesen beispielhaften Bericht zu lesen: http://w3.bsa.org/austria/presse/new...s/BS018A01.cfm

Meinen Nick verwende ich nun schon seit 12 Jahren. Als Historiker wirst du wissen, wie lange es das OS Projekt schon gibt. Rechtfertigen werde ich mich dafür nicht.

@enjoy2:
Zitat:

Darf ich Software verkaufen, verschenken oder tauschen? Ja, unter der Voraussetzung, dass Sie die Software komplett, inklusive Original-Datenträger, Lizenzvertrag und anderen Unterlagen, z. B. Echtheitszertifikat, weitergeben UND die Version/en auf Ihrem Computer(n) gelöscht haben.
Ich unterscheide beim Wiederverkauf zwischen OEM und SB. Wie ihr schon dargelegt habt, muss beim Wiederverkauf das ganze Paket mit COA weitergegeben werden. Bei SB Produkten kann ich das machen. Wenn die Aufkleber wie bei OEM aber schon am Gerät sind, bekomm ich die nur mehr in kleine Futzerl runter. Somit kann ich das Paket nicht mehr richtig verkaufen.

Zitat:

Klar, MS wäre es am liebsten, wenn wir alle Vollversionen kaufen würden, nur haben wir das Glück, dass die Rechtssprechung in unseren Länder eine einseitige Belastung in Verträgen, wie die EULA darstellt, nicht rechtswirksam werden lässt
Ganz genau genommen, wäre es ihnen am liebsten, wenn alle Volumenverträge kaufen würden ;). Aber im Ernst: Ich weiß, dass viele Regelungen mehr an einen schlechten Witz grenzen als an Sinnhaftigkeit.
Ich kenne die MS-Leute, die für die Lizensierung in Österreich zuständig sind persönlich. Von dem her kann ich euch Informationen direkt von der Quelle weitergeben. Wie ihr diese Informationen bewertet oder aufnehmt, liegt in eurem Ermessen. Ich bin schließlich kein "Prediger des Bösen", sondern weise euch auf Fallstricke durch den Lizenzdschungel hin.

Ich glaube, meinen Standpunkt zu dieser Diskussion habe ich damit eindeutig klar gelegt. Wenn ihr Fragen habt, wie ihr MS-konform lizensiert (ungleich rechtskonform?), bin ich euch jederzeit behilflich. Für Diskussionen zum Thema Gültiges Recht und Wahrscheinlichkeiten bin ich sicher der falsche Mann.

Don Manuel 01.09.2008 10:33

Für User ist aber nicht relevant, was sich MS wünscht, sondern was rechtlich haltbar ist. Vertragsbestimmungen wider die guten Sitten sind automatisch ungültig.
Und Hausdurchsuchungen mag es seitens der BSA in großen Firmen nach Anzeige (meist durch Konkurrenz) schon geben. Aber eben erst nach Anzeige, Richterentscheid und dann mit der Polizei. Bei privaten völlig unwahrscheinlich.

enjoy2 01.09.2008 13:31

Zitat:

Zitat von FireFoX80 (Beitrag 2304996)
@enjoy2:

Ich unterscheide beim Wiederverkauf zwischen OEM und SB. Wie ihr schon dargelegt habt, muss beim Wiederverkauf das ganze Paket mit COA weitergegeben werden. Bei SB Produkten kann ich das machen. Wenn die Aufkleber wie bei OEM aber schon am Gerät sind, bekomm ich die nur mehr in kleine Futzerl runter. Somit kann ich das Paket nicht mehr richtig verkaufen.

Imho wird es egal sein, ob dieser Aufkleber aus Einzelteilen zusammengesetzt, oder als ganzes abgenommen werden könnte - lesbar und dabei sollte er sein, bzw. die Software auf den alten Rechner gelöscht

und ich kann ja die Lizenz mit der alten Hardware verkaufen ;)

ich habe deine Postings so verstanden, dass ein OEM Aufkleber mit Key, wenn man diese Hardware nicht selbst samt Betriebssystem gekauft hat, nicht verwenden darf - was imho Blödsinn ist - darum meine Postings

bzw. wegen Key-Aufkleber in Ganzen (unbeschädigt), wenn das Teil (zB. Notebook) wo der Aufkleber angebracht ist, brechen würde, kann imho die Lizenz deswegen nicht ungültig sein, deshalb denke ich, dass ein Aufkleber in mehreren Teilen nicht ungültig ist

bzw. http://geizhals.at/a297797.html diese Händler verkaufen OEM Versionen von Windows, denke mal nicht illegal ;)
bzw. wird es imho auch nicht illegal sein, diese zu installieren

"Problem" kann eher sein, dass verschiedene OEM Versionen von Herstellern (zB HP) sich nicht auf anderen Geräten aktivieren lassen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag