![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Wirkungsgrad.htm Rollwiderstand und Luftwiderstand gehen in diese Berechnung nicht ein, da ich bei konstanter Geschwindigkeit den gleichen Rollwiderstand und nur den durch die Fahne erhöhten Luftwiderstand berücksichtigen muss. Ich bin ja nur am Differenzverbrauch interessiert. Dass sich möglicherweise die gesamte Autoaerodynamik verändert, da gebe ich dir recht, wieviel bleibt aber offen. |
Zitat:
|
Könnt ja doch noch was werden, aus dem Thread ....:rolleyes:
|
Zitat:
Wenn ich Deine Steuerlast auf den Sachbezug lese, dann vermute ich ein weitaus höheres Einkommen bei Dir alleine, als wir ZUSAMMEN verdienen. Dafür hast ja Du den Vorteil, eine Familie mit Kindern zu genießen (die ja uns vorbehalten bleibt), das sollte doch für vieles entschädigen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Hausnummer: Wenn ihr zusammen 4000 Euro brutto verdient, dann rechne mal nach was euch netto bleibt. Wenn ich alleine 4000 Euro brutto verdiene, dann gehöre ich schon zu den "Reichen" und die Steuerlast ist bereits enorm. Ich muss aber für 5 Leute sorgen. Das ist der Punkt. Wenn ich mit meiner Familie einmal essen gehe, dann kostet mich das sagen wir mal 70 Euro. Und das ist sicher keine gehobene Gastronomie, sondern eher ein "Standard-Chinese" oder "Standard-Italiener" ohne besondere Ansprüche. Nachspeise geht sich da je nach Preislage vielleicht gar nicht mehr aus, sondern nur ein Hauptgericht und 1 Getränk. Das ist viel Geld für mich, das kann ich vielleicht einmal im Monat machen. Oder nur alle paar Monate wenn grade wieder eine größere Zahlung ansteht. Man tritt tatsächlich in eine ganz andere Welten ein wenn man sich bewusst für Kinder entscheidet. Man kann nur sehr eingeschränkt am Wohlstand unserer Zeit teilnehmen. Das ist auch der Grund warum sehr viele Leute bewusst auf Kinder verzichten, weil sich Normalverdiener das gar nicht mehr leisten können, ohne finanziell am Limit zu leben und auf sehr vieles verzichten zu müssen. An einen Urlaub denke ich gleich gar nicht, das ist für mich unbezahlbar teuer. Ps: Ich habe nirgends was von einem Sachbezug geschrieben. Ich habe nur geschrieben was ich weniger verdiene seit ich ein Firmenauto habe. Das ist ganz was anderes, denn der Sachbezug ist nur ein Bruchteil des finanziellen Verzichtes den man mit einem Firmenwagen eingeht. Man bekommt z.b. kein Kilometergeld mehr. Kein Kfz-Pauschale. Man hat einen Privatanteil an den Kosten. Etc, etc. |
Zitat:
Der Motor alleine natürlich. |
Wisst ihr, warum ich eigentlich den Thread gestartet habe ?
Ich wollte nur aufzeigen, daß der Mehrverbrauch durch die Fahren im Vergleich zu Licht am Tag ein Vielfaches ausmacht. Die Krone hat ja so wie immer, grade wieder eine Kampagne am Laufen. Diesmal wegen der Treibstoffpreise. Eine Verbindung sehen sie komischerweise nicht. Bei Licht am Tag haben sie uns das beinahe täglich vorgebetet. Fazit: Es geht einfach um Manipulation und Macht. Ist im Prinzip das gleiche bei der Anti-Eu-Hetz-Kampagne. Sie merken daß sie mit zunehmenden Kompetenzen in der Eu in die völlige Bedeutungslosigkeit abdriften werden. Denn die Eu wird sicher nicht so wie unser Herr Minister in die Knie gehen und irgendwelche Fahnen-Verordnungen erlassen. |
Zitat:
KFZ-Pauschale ? seit wann gibts das noch? Und das angesprochene KM-Geld siehst du als Verdienst? Dann ist klar warum du so rechnest. Fakt ist das du mit einem Firmen PKW viel besser fährst,deine Kilometerkosten belaufen sich,bei einer Jahreskilometerleistung von mind. 50000 (schätze ich mal) ,auf gerade €0,12. ich fahre auch ~40000km/jahr habe aber ~€0,4. Pendlerpauschale ist nur 1080.-/jahr (~400.- netto) Und wenn du noch einen Privatanteil an den kosten hast,rate ich dir einmal die AK aufzusuchen,denn irgendwie ist mir dein arbeitgeber nicht koscher,wenns stimmt was du erzählst. und für deine 5 kinder können wir (staat) nichts. wenn sie dir zu teuer sind,warum hast du sie? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag