![]() |
Das D-Link DI-624
Ich habe da jetzt angerufen und die haben mir gesagt, dass es auf 1(!!!)Mbit eingestellt ist, da angeblich mein Modem nicht an war. (Was aber nicht stimmt, ich dreh mein Modem NIE ab) Dann hat sie mir gesagt, dass angebblich bei mir nur 2Mbit möglich sind. Das ist doch ne Frechheit, dass ich für 8Mbit bezahle und nur 2 möglich sind!!! Sie hat jetzt irgendwas an die Techniker geschrieben und dann werde ich angerufen. Das ist echt zum schreien... |
Du zahlst bis zu 8Mbit nicht für 8Mbit. Wenn es technisch bei dir nicht anders geht und daher nicht mehr als 2 Mbit möglich sind bleiben dir nur 2 Dinge, lebe damit oder kündige es wieder!
|
Nun ja, nachdem das DLink von der TA nicht supportet wird und das natürlich als Hemmschuh von der TA ins Treffen geführt werden kann, könte man ja noch, da glaube ich noch Aktion, das 585er WLan-Modem um €29,9 kaufen, aber Garantie gibts auch da nicht!
..... und wie Harry schon schrieb "bis zu" steht im Vertrag :rolleyes: |
ja das mit dem bis zu, und das nur 256kBit garantiert sind hab ich ja gelesen, in Internet stehen aber lauter Beiträge zu dem Thema und die sind alle sehr positiv ausgefallen.
Ich dachte mir das bis zu heißt so zwischen 8Mbit/s und 6/Mbit Ich währe schon mit 5 zufrieden abe 800???? Und ich meine ich wohne in Wien und die Zentrale ist ca 2-3km entfernt, da sollte es doch möglich sein!!! |
Nicht wenn der Knoten zu sehr überbucht ist oder die Leitungsqualität nicht in Ordnung ist!
Aber ohne genauere Adressangaben kann ich dir da leider auch nicht viel mehr sagen. |
Das D-Link DI-624 ist kein Modem, sondern ein Router.
Lies dir mal das durch: Modem http://de.wikipedia.org/wiki/Modem und das: Router http://de.wikipedia.org/wiki/Router Nur damit wir vom selben reden, ist dir der Unterschied zwischen Modem und Router jetzt klar ? |
@Crypt0r: Ist dein ADSL-Zugang jetzt noch immer auf 1 Mbit eingestellt oder bereits auf 2 Mbit erhöht worden?
Die jetzige Aktion mit den "bis zu 8 Mbit" ist ja großteils eine Kundenverarscherei. TA-Kunden, die dieses aonKombi-Paket haben, sollten, wenn z.B. nur 4Mbit geboten werden, auch nur die Hälfte, also ca. EUR 15, dafür bezahlen. Ich hoffe, dass die TA nach der jetzigen aonKombi-Aktion wieder eine ähnliche Aktion wie letzte Weihnachten mit 2 Mbit um EUR 20 bringt. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn sie mehrere Kombipakete anbieten würde: 2 Mbit für 20, 4 Mbit für 25, 8 Mbit für 30, ... Sollte in den nächsten 3 - 6 Monaten nichts Vergleichbares von der TA kommen, haben sie wieder einen Festnetz-Kunden weniger ... |
Und die neue Leitung sollens um die 30 € auch gleich graben, gell....
Von wegen Verarsche: Normalerweise greift das Skript sehr gut und kitzelt die maximale Geschwindigkeit aus der Leitung, und wenn nicht, dann wie gesagt anrufen. @Crypt0r: Wennst dein Modem gefunden hast, weil der Dlink ist wie LOM schon gepostet hat leider kein Modem, dann könntest die Leitungswerte auslesen und hier posten. Dann kann man mehr sagen. lg bully |
Ja sry, hab das in meiner "Wut" verwechselt. Werd morgen nachschauen wegen dem Modem.
Die haben grad angerufen und haben gesagt, dass sie irgendeine "automatische Datenbreiteneinstellung" machen. Ich darf jetzt mein Modem ~40h oder so nicht ausschalten. (Was ich sowieso nie mache) Allerdings ist es so, dass ich mich öfters mit dem Router neu verbinden muss, weil er die Connection verliert. Ist das ein Problem? Ich habe deswegen gewechselt weil ich für AonSpeedFlat 2Mbit/s 40€/Monat gezahlt habe. Allerdings ist meine Geschwindigkeit seit dem und noch immer, bist heute 23:18: [QOTE]Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 981,92 kbit/s.[/quote] |
achja reicht die Angabe dass ich im 22. Bezirk (1220 Wien) wohne?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag