WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hofer/Medion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227075)

Don Manuel 10.03.2008 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Baron
....
Da müsste schon draufstehen "the NewINTEL-BAY Products specifications"...

Für andere wieder müßte es AMD mobile storage oder so heißen :D

Lucky333 11.03.2008 08:35

Zitat:

Original geschrieben von Baron
@Satan
er will es nicht verstehen - was will man auch von einem geprügelten?

du willst es nicht verstehen das es auch alternativen gibt.
ich finde das system auch genial.
erkundige dich ob sie es patentiert EPO haben und wenn nicht "erfindest" du es und lässt es patentieren.

aber es wird sich nicht durchsetzen, apple baut stylisch gute computer und die pc´s sind immer noch häßliche dinger.

Satan_666 11.03.2008 09:14

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
du willst es nicht verstehen das es auch alternativen gibt.
Ganz ehrlich: eine echte Alternative zu dem Andock-System von Medion gibt es tatsächlich nicht. Klar, so lange man nur für sich autark sein will, reicht vielleicht so ein Wechselplattensystem. Mit dem "Nachteil", dass man dann nicht gleichzeitig 2 Platten anhängen kann (es sei denn, man hat 2 Wechselplatteneinschübe eingebaut). Und wenn Du vielleicht mal 3 Platten gleichzeitig anschließen willst?

Kurz: Man kann sich vielleicht umständlich behelfen, aber das Medion-System vollwertig ersetzen kann keines Deiner Vorschläge.

Don Manuel 11.03.2008 09:26

So toll ist dieses Medionsystem ja wahrlich auch nicht.
Funktioniert ja nur auf einem aktuellen Mediongehäuse und dann gemeinsam mit HDD-Gehäuse von Medion.
Ist doch klar, dass häufig diese Paarung nicht vorliegen wird und auf die übliche Kablerei zurückgegriffen werden muß.
Satan, Du machst Deinen Pro-Medion Job wirklich ausgezeichnet glaubwürdig, aber selbst wenn ich dort arbeitete, behielte ich eine kritischere Distanz :D

Satan_666 11.03.2008 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Ist doch klar, dass häufig diese Paarung nicht vorliegen wird und auf die übliche Kablerei zurückgegriffen werden muß.
Immer noch kompatibler als der Lucky333's Vorschlag mit dem Wechselplattensystem. :p

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Satan, Du machst Deinen Pro-Medion Job wirklich ausgezeichnet glaubwürdig, aber selbst wenn ich dort arbeitete, behielte ich eine kritischere Distanz :D
Danke fürs Lob! :D
Aber ich versichere Dir: weder arbeite ich dort noch habe ich selber so einen PC. Ich habe einfach nur aus erster Hand bislang ausschließlich Positives darüber gehört.

Don Manuel 11.03.2008 13:40

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
... Ich habe einfach nur aus erster Hand bislang ausschließlich Positives darüber gehört.
Dass jemand so etwas behauptet, kann mich einfach nur wundern.
Warum haben Deine "ersten Hände ausschließlich Positives" von dieser Marke gehört, meine persönlichen Hände und die vieler Kollegen hier aber schon so viel negative Erfahrungen gesammelt?
Das Universum ist groß....

Satan_666 11.03.2008 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Dass jemand so etwas behauptet, kann mich einfach nur wundern.
Warum haben Deine "ersten Hände ausschließlich Positives" von dieser Marke gehört, meine persönlichen Hände und die vieler Kollegen hier aber schon so viel negative Erfahrungen gesammelt?
Das Universum ist groß....

Vielleicht, weil Deine Hände einer gänzlich anderen Kundenschicht angehören? Meine ersten Hände kaufen sich beispielsweise lieber externe Festplatten als dass sie das Kastel aufschrauben und eine weitere interne Festplatte einbauen; zumal die Medion-Platten ja super leicht anzudocken sind.

Oder vielleicht hörst Du auch nur nicht richtig zu? Oder nur dann, wenns was zu meckern gibt?
:lol:

Christoph 11.03.2008 21:46

Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen, aus gutem Grunde, raus.
Mich würde mal interessieren wieviele PCs Hofer/Medion verkauft und wieviele Reklamationen es gibt, das gäbe eine klare Antwort auf die Frage Kosten/Nutzen.
Wieviele kaufen ihere PCs im Fachhandel und haben Probleme damit?

Auch ich würde mir keinen Hofer-PC kaufen, kenne aber einige Verwender die durchaus zufrieden mit ihren Kisten sind, nur einfache User, keine Gamer oder Power-User; und einige haben sogar aufgerüstet.

spunz 11.03.2008 22:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Probier das mal beim Hofer-Pc :lol: :roflmao:
du weichst mal wieder aus ... wo bleibt der gleichwertige dell?

der hofer pc hat zum selben preis eine deutlich bessere ausstattung und ich behaupte mal der service ist mindestens gleichwertig oder besser.


verbaut dell immer noch die billigen pvc gehäuse wo man die emv abstrahlung besser nicht nachmessen sollte? haben die mittlerweile funktionierenden firmensupport?

spunz 11.03.2008 22:59

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen, aus gutem Grunde, raus.
Mich würde mal interessieren wieviele PCs Hofer/Medion verkauft und wieviele Reklamationen es gibt, das gäbe eine klare Antwort auf die Frage Kosten/Nutzen.

ein defekter pc ist ein verlustgeschäft, aber die genauen zahlen wird keiner rausrücken.


Zitat:

Original geschrieben von Christoph

Wieviele kaufen ihere PCs im Fachhandel und haben Probleme damit?

geiz ist geil gesellschaft - wer braucht schon beratung und persönlichen support?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag