![]() |
Das Problem bei dem Vergleich ist aber, dass UPC offenbar keine "aktuellen" Leitungen hat (wie Du es ausdrückst), aber sie schon bewirbt und verkauft! Wenn Sie eine Leistung nicht bringen können (also nicht genug Strom für all haben), dann sollen sie das klar sagen und auch nicht bewerben. Ist doch ganz einfach, oder?
LG! PS: Meine Fragen hast Du immer noch nicht beantwortet! |
Zitat:
Was mir aber die Frage nach den 0.5% Maxeln, die mir angeblich die Bandbreite stehlen nicht beantwortet. Wenn die mit Chello light, oder wie die aktuellen small Prukte auch immer heißen, TB an Daten saugen, die dann gedrosselt werden, ist das ja für mich persönlich OK. Mich stört nur die Ausrede, mit der das begründet wurde. Es kann doch nicht sein, dass 0.5% der Chellokunden, wegal wie viele das dann in Zahlen praktisch sind, das Netz derart überlasten können, dass wir anderen Kunden es merken. |
@iG0r: stimmt, Du hast völlig recht! Es geht dabei auch nicht um die Netzauslastung, sondern um die Gewinnmaximierung für UPC! Das Netz bricht abends und am Wochenende sowieso ein - das kann jeder Chello-Kunde bestätigen. Aber die Power-User verursachen Kosten (weil auch UPC für den Transfer zahlen muss) und daher werde sie abgedreht! Das bestrifft alle, die nicht genug Gewinn für UPC überlassen und das sind eben 0.5% der Kunden und es werden durch die steigenden Bandbreiten und Angebote im Internet immer mehr! Deshalb beharrt UPC auch auf der FUP - damit sie jederzeit eingreifen können, wenn zu wenig Kohle hereinkommt...
LG! |
Zitat:
|
Zitat:
denn in summe gesehen muss sogar noch genügend bandbreite vorhanden sein, in manchen gegenden ist es sicher eng. abgesehen davon ist durch das angeblich nicht vorhandene shaping so uns so die bremse drinn also was solls |
Zitat:
Aber wenn das alles stimmt, dann müssen die Poweruser nur noch auf Classic oder Extreme umsteigen, die werden ja angeblich nicht gedrosselt, egal wieviel Traffic läuft. Aber dann haben die auch mehr Bandbreite, ziehen uns braven armen anderen Kunden nur noch mehr ab :heul: |
@LouCypher:
Die 500 GB Grenze gilt für Chello Plus, also für 25 Mbit, nicht für 8! Bei Chello Classic ist das Limit noch deutlich geringer. Wenn man außerdem bedenkt, dass ein Chello Plus Anschluss von 3 Personen gleichzeitig genutzt werden darf, dann bleiben jedem nur ca. 170 GB übrig - soviel ist das auch wieder nicht, das werden sicher viele User hier bestätigen... @rev.antun: UPC ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und selbstverständlich unternehem sie alles, um den Gewinn zu optimieren. Was liegt da näher, als die paar Kunden zu vergraulen, die nicht fette Gewinne abwerfen? Es ist natürlich so, dass auch UPC für den Traffic zahlt! Nichts auf der Welt ist gratis... LG! |
Zitat:
|
Zitat:
schon mal was von zu verfügung gestellter bandbreite je zeit gehört? du kannst dir daheim auch eine Gbit anbindung beschaffen kein problem, kurz mal anmieten und die gschicht ist erledigt, muss halt nur schauen das dein sparschweidi auch schön gross ist. und da interessiert dann keinem mehr wieviel traffic du auf der leitung hast. und kunden zu verlieren - ja das muss auch neu sein - das maximiert natürlich den gewinn - genauso wie negativ werbung :eek: sind das jetzt die neuen wunderwuzilehren auf der WU? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag