WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Kaufberatung bezüglich verschiedenen Notebook-Grafikchips ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224022)

spunz 06.11.2007 10:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


Wenn es sich um einen Amd-Rechner handelt ist es natürlich immer ein Amd-Bug.

für bugs die von amd bestätigt werden ist vmware schuld?

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 15:17

Zitat:

Original geschrieben von spunz
für bugs die von amd bestätigt werden ist vmware schuld?
Wieso sind an Bugs die von Intel bestätigt werden die Hersteller schuld ?
Ist schon komisch, wenn man mal den Spiegel vorgehalten bekommt ?

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Anscheiend ist dieser Whine Bug bei der ersten Core Duo Serie aufgetauscht. Zumindest Apple hat im Juli letzten Jahres bei den betroffenen Notebooks die Hauptplatine gegen eine Whine freie Version getauscht. Seitdem dürfte es dieses Problem nicht mehr geben.
Na das nenne ich einen tollen Service von Apple !

Immerhin zeigt das schon, daß es ein massives Problem gegeben hat.
Und trotzdem haben mich die Intel-Fanboys sofort als Fanatiker hingestellt, nur weil ich darüber berichtet habe, daß es massive Probleme mit Intel-Hardware gibt.
Es wird sich nie ändern, ihr wisst schon das Universum und...

Aber das heisst daß mit aktuellen Intel-Cpus das Problem gar nicht mehr auftritt ?
Ich könnte mir vorstellen, daß der Fix von Intel-Seite so aussieht, daß die Taktraten-Absenkung und Anhebung nicht mehr so häufig passiert und damit die Hardware nicht mehr so "gestresst" wird ?

Zitat:

Original geschrieben von Philipp

Fehlt jetzt nur noch ein offizieller Fix gegen das Stinky Problem am Mac Pro :ms: :rolleyes:

Aha, hört sich interssant an :D

spunz 06.11.2007 17:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wieso sind an Bugs die von Intel bestätigt werden die Hersteller schuld ?
Ist schon komisch, wenn man mal den Spiegel vorgehalten bekommt ?

wie gesagt, nenne mir 2 bugs von intel bestätigtes cpu problem welches bei DIR in der PRAXIS probleme macht. mit "da hats mal nen java oder whine bug gegeben" kann ich (und google) nichts anfangen. instabiles verhalten oder komisches bootverhalten => treiber oder hardware defekt, ein fall für den support und doch bitte kein cpu problem? oder hast du seitens des herstellers (toshiba?) eine derartige aussage erhalten?

laut phillip gabs ja scheinbar mal nen "whine" bug bei apple - die hardware wurde ausgetauscht und fertig? ist sowas nicht vorbildlich von apple? von amd hab ich übrigens ein "ist uns wurscht" als antwort bekommen...

deiner aussage nach geht man bei intel praktisch immer ein risiko ein, weil die hardware ja so furchtbar fehlerbehaftet ist? diese aussage kann ich bei aller liebe zu amd nicht nachvollziehen. ich hab hier tausende rechner die problemlos laufen, egal ob intel oder amd.

spunz 06.11.2007 17:15

\\svrehempdep\configurator$
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Und trotzdem haben mich die Intel-Fanboys sofort als Fanatiker hingestellt, nur weil ich darüber berichtet habe, daß es massive Probleme mit Intel-Hardware gibt.
Es wird sich nie ändern, ihr wisst schon das Universum und...

eigentlich bin ich amd fanboy, hast du scheinbar vor lauter "intel is a schaß" scheinbar nicht mitbekommen ;)



Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Ich könnte mir vorstellen, daß der Fix von Intel-Seite so aussieht, daß die Taktraten-Absenkung und Anhebung nicht mehr so häufig passiert und damit die Hardware nicht mehr so "gestresst" wird ?

aufgabe von cpufreqd und co (wie bei amd). passiert bei mir alle paar sekunden sofern ich nicht irgendetwas mache was alle kerne voll auslastet.

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 20:59

Zitat:

Original geschrieben von spunz
wie gesagt, nenne mir 2 bugs von intel bestätigtes cpu problem welches bei DIR in der PRAXIS probleme macht.
Wenn du das wissen willst, lese einfach den Thread.
Das waren KONKRETE INTEL BUGS, in die ICH PERSÖNLICH reingelaufen bin.
Nochmals, es sind INTEL BUGs.
Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von spunz
mit "da hats mal nen java oder whine bug gegeben" kann ich (und google) nichts anfangen.
Ja, wozu dann noch diskutieren.
Einen der schwerstwiegenden Intel-Bugs aller Zeiten, in den MILLIONEN von Benutzern reingelaufen sind, ignorierst du ?
Dann kann man dir eh nicht mehr helfen.
Thema abgeschlossen, oder was soll dann noch das ganze im Kreis drehen ?
Lassen wir es gut sein, Thema abgehakt.
Bringt doch sowieso nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von spunz

von amd hab ich übrigens ein "ist uns wurscht" als antwort bekommen...

Und was sagt Vmware dazu ?
Vielleicht auch "Ist uns wurscht" ?
;)
Schließlich leben die doch davon, daß sie garantieren, daß in der "virtuellen Welt" alles so laufen soll wie in der "realen" ?
Meinst du nicht, daß das eigentlich eine KERNKOMPETENZ von Vmware wäre, genau dafür zu sorgen ?
Wenn sie das nicht können, haben sie ein Problem ?
Aber nein, natürlich ist es wieder das Problem von Amd.
Bei Intel wird das nie passieren.
Bei Intel heisst es immer die anderen sind Schuld, weil INTEL bestimmt was Standard ist und nicht die anderen.
Solange wir das akzeptieren wird es sich nie ändern und wir als Kunden werden doch den Preis dafür bezahlen.
Niemand anders.

Zitat:

Original geschrieben von spunz
deiner aussage nach geht man bei intel praktisch immer ein risiko ein, weil die hardware ja so furchtbar fehlerbehaftet ist? diese aussage kann ich bei aller liebe zu amd nicht nachvollziehen. ich hab hier tausende rechner die problemlos laufen, egal ob intel oder amd.
Ich habe "hier" ZEHNTAUSENDE Intel-Recher mit unzähligen Problemen laufen.
Diese von mir genannten Intel-Bugs sind natürlich bekannt und wir leiden alle darunter.
Und ja, mit Intel geht man pratkisch immer ein Risiko ein.
Mit dem Core 2 Duo mehr als bei allen anderen Cpus bis jetzt.
Nicht umstonst hat mal jemand gesagt, daß der Core2Duo "as buggy as hell" ist.

Und genau wegen Leuten wie dir, die sich alles bieten lassen, kommen sie damit durch.
Bzw. wenns mal ein Problem ist immer auf den Verkäufer der Hardware hinhaun, der auch nichts dafür kann und dann noch händeringend versuchen muss, irgendeine Fehlerlösung für den xten Intel-Bug finden muss.

Übrigens, mein Asus-Notebook mit Amd-cpu ist auch in einen Intel-Bug gelaufen.
Weil das Wireless-Modul nämlich von Intel war.
Und Asus hat dann einen Workaround über ein Bios-Update gemacht.
Leute wie du würden da natürlich sofort auf Asus hinhaun.
Und natürlich interessiert es dich nicht, daß dasselbe Problem unzählige Intel-Kunden mit dem gleichen Wireless-Modul hatten ?
Mit diversen Notebooks von diversen Herstellern.

So kann man sich alles so richten, daß Intel niemals verantwortlich gemacht werden kann.
Vielleicht ist das sogar Absicht, ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Intel ?
Immer einen Puffer zu lassen, damit immer die anderen "Schuld" sind, wenn sie wieder mal was verbockt haben, das den Kunden den letzten Nerv zieht ?

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 21:00

Re: \\svrehempdep\configurator$
 
Zitat:

Original geschrieben von spunz
aufgabe von cpufreqd und co (wie bei amd). passiert bei mir alle paar sekunden sofern ich nicht irgendetwas mache was alle kerne voll auslastet.
Was ist "cpufrequd" ?
Ist das ein Linux-Daemon ?
Hat doch nichts mit der Hardware zu tun, oder ?

spunz 06.11.2007 22:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wenn du das wissen willst, lese einfach den Thread.
Das waren KONKRETE INTEL BUGS, in die ICH PERSÖNLICH reingelaufen bin.
Nochmals, es sind INTEL BUGs.
Nicht mehr und nicht weniger.


Ja, wozu dann noch diskutieren.
Einen der schwerstwiegenden Intel-Bugs aller Zeiten, in den MILLIONEN von Benutzern reingelaufen sind, ignorierst du ?
Dann kann man dir eh nicht mehr helfen.
Thema abgeschlossen, oder was soll dann noch das ganze im Kreis drehen ?
Lassen wir es gut sein, Thema abgehakt.
Bringt doch sowieso nichts mehr.[/b][/quote]


im dem thread steht eben nix, oder habe ich irgendwo einen zeile überlesen die konkrete details oder angaben der hersteller beinhaltet? bei millionen von betroffenen wirst du doch genaures haben? ich würds dir ja gerne glauben, aber in dem thread steht dazu genau nix außer "böse intel bugs"?



Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Und was sagt Vmware dazu ?
Vielleicht auch "Ist uns wurscht" ?
;)
Schließlich leben die doch davon, daß sie garantieren, daß in der "virtuellen Welt" alles so laufen soll wie in der "realen" ?
Meinst du nicht, daß das eigentlich eine KERNKOMPETENZ von Vmware wäre, genau dafür zu sorgen ?
Wenn sie das nicht können, haben sie ein Problem ?
Aber nein, natürlich ist es wieder das Problem von Amd.
Bei Intel wird das nie passieren.
Bei Intel heisst es immer die anderen sind Schuld, weil INTEL bestimmt was Standard ist und nicht die anderen.
Solange wir das akzeptieren wird es sich nie ändern und wir als Kunden werden doch den Preis dafür bezahlen.
Niemand anders.

vmware kann nur einen workaround anbieten, was sie auch tun. aber amd hätte den bug in einer aktuellen revision fixen können, der fehler ist ja nicht neu. mit "is uns wurscht" antworten sollte man nicht über mangelnde akzeptanz im rz bereich jammern...



Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Ich habe "hier" ZEHNTAUSENDE Intel-Recher mit unzähligen Problemen laufen.
Diese von mir genannten Intel-Bugs sind natürlich bekannt und wir leiden alle darunter.
Und ja, mit Intel geht man pratkisch immer ein Risiko ein.
Mit dem Core 2 Duo mehr als bei allen anderen Cpus bis jetzt.
Nicht umstonst hat mal jemand gesagt, daß der Core2Duo "as buggy as hell" ist.

bitte um details/links oder irgendetwas mit was ich deine aussage nachvollziehen könnte. "unzählige probleme" oder "as buggy as hell" sind keine fakten.

insbesondere die aussage zu den core2duo würde mich interessieren. in welcher sw/hw kombination kommt es hier zu welchen fehlern? ich hab hier praktisch jede intel coreXX cpu und würde deine aussage nur zu gerne untermauern.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Und genau wegen Leuten wie dir, die sich alles bieten lassen, kommen sie damit durch.
Bzw. wenns mal ein Problem ist immer auf den Verkäufer der Hardware hinhaun, der auch nichts dafür kann und dann noch händeringend versuchen muss, irgendeine Fehlerlösung für den xten Intel-Bug finden muss.

nö, bei problemen lasse ich mir nichts bieten. wenn die hardware nicht läuft, geht diese an den hersteller zurück.

keine firma kann sich ZEHNTAUSENDE(!) problemrechner leisten. noch schlimmer natürlich wäre es bei kundengeräten, wer würde seine kunden derart ins messer laufen lassen? wenn die intel hardware so schlecht ist, warum zum teufel gebt ihr die dann nicht zurück? :eek:



Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Übrigens, mein Asus-Notebook mit Amd-cpu ist auch in einen Intel-Bug gelaufen.
Weil das Wireless-Modul nämlich von Intel war.
Und Asus hat dann einen Workaround über ein Bios-Update gemacht.
Leute wie du würden da natürlich sofort auf Asus hinhaun.
Und natürlich interessiert es dich nicht, daß dasselbe Problem unzählige Intel-Kunden mit dem gleichen Wireless-Modul hatten ?
Mit diversen Notebooks von diversen Herstellern.

jetzt komm mal runter, wo habe ich denn behauptet das intel nur perfekte und absolut fehlerfreie hardware baut?

1. details (die wie immer fehlen)
2. wurde der bug bei einer späteren revison gelöst?


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Leute wie du würden da natürlich sofort auf Asus hinhaun.

Und natürlich interessiert es dich nicht, daß dasselbe Problem unzählige Intel-Kunden mit dem gleichen Wireless-Modul hatten ?

Und genau wegen Leuten wie dir, die sich alles bieten lassen, kommen sie damit durch.

du unterstellst mir hier mehr oder weniger ich würde über alle probleme intel einfach hinwegsehen und ich mehr oder weniger meinen job schlecht machen. :rolleyes:

bring mir fakten die nachvollziehbar sind, unsere erbsenzähler werfen intel schneller raus als du "b u r g e n l ä n d e r w i t z" sagen kannst ;)

spunz 06.11.2007 22:17

Re: Re: \\svrehempdep\configurator$
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Was ist "cpufrequd" ?
Ist das ein Linux-Daemon ?
Hat doch nichts mit der Hardware zu tun, oder ?

dieser dienst ändert den cpu takt, hat durchaus was mit hardware zu tun ;)

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 22:24

Ich möchte die Diskussion bezüglich "Intel oder Amd ist besser" nicht fortsetzen, weil diese hier nichts verloren hat und weil ich keine Lust auf die ewig gleiche Leier habe.
Das wurde oft genug mit immer dem gleichen Ergebnis diskutiert.
Bzw. bleibst du sowieso bei deiner Meinung, also was solls ?

Das einzige was in diesem Zusammenhang für mich wichtig war, das war der Whining Bug.
Diesbezüglich habe ich was neues gelernt, ein weiterer wichtiger Grund für ein schwerstwiegendes Problem bei unzähligen intel-basierenden Rechnern von Kollegen.
Wenn man jetzt noch sagen könnte, wie man die betroffenen Cpus indentifizieren kann, dann wäre etwas das mir noch helfen würde.
Aber eine Endlos-Spirale an "meins ist besser" bringt mir nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag