![]() |
Besteht nicht die Möglichkeit das Teil irgendwie für den FS2004 zu konvertieren?
Das wäre der Hammer denn der "alte" FluSi ist mir viel wichtiger als der FSX, mit dem ich so gut wie garnichts mache. |
das Problem ist, dass der FSX viele entwicklungstechnische Innovationen bietet, die der FS9 nicht hat ;)
Auch der Produktionsprozess ist jetzt im FSX ein wenig anders als im FS9... ich weiss nicht, ob sich das so einfach zurückumbauen lässt. Ich wollte mit dem A380 wirklich alle neuen Features und Möglichkeiten, die der FSX bietet ausnutzen und somit n bisschen in richtig Zukunft denken ;) Bis der A380 incl. VC und Panel, Gauges und Sound fertig ist, wird eh nicht vor Oktober/November sein... |
|
so, Flügel und Hauptfahrwerk sind FERTIG! Ich glaub ich mach da nicht mehr viel. Es fehlen eigentlich nur noch die Texturen für die Triebwerkshalterungen und Flap Tracks ;)
Hab mal nen kleinen Testflug in Toulouse Blagnac gemacht, wie sich das gehört! :D Als nächstes kommt das Nose Gear und die Lichter dran... und danach noch Türen, Cargo Doors und eventuell die Fenster ausschneiden :D http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_144.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_145.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_146.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_147.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_148.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_149.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...ternal_150.jpg |
Zitat:
Zitat:
Wie sehe die Pläne aus? Viktor |
Alleine das FSX Material/Shader mit Volume Shadows, Enviroment Reflection in Echtzeit, Emmissive Bloom, Specular Bloom... nur um mal ein paar zu nennen. Oder IK Bones Animation... DX10 DDS Support... hach da gibts so viel ;)
Hm ja, also das VC wird simulationstechnisch im Rahmen bleiben. Die MCDU wie aus älteren Airbus Modellen bekannt gibts sowieso nicht mehr ;) dafür (leider) in einer komplexeren Form in den MFDs, gekoppelt mit dem OIT/OIS und gesteuert über die KCCU ;) Das wird sehr knackig! :D Und in dem Umfang, in dem es im echten A380 ist, KANN es nicht werden. Daher wird dieses System (was das komplexeste von allen Systemen ist) nur begrenzt nachgebaut. So ist zumindest der Plan. Man wird sehen, was geht. Was hingegen voll simuliert und so realisitsch wie möglich werden soll ist: PFD, ND, SD (mit allen Pages), FCU (soweit sich alle Funktionen realisieren lassen) und der "normale" Rest eben... also im Overhead Hyd, Elec, Cond usw. Natürlich das neue RMP (Radio Management Panel) und - sehr wichtig - wir wollen schauen ob das irgendwie machbar ist - die Taxi/Outboard Cams auf dem PFD :-) ich hoff ich hab nix vergessen! :-) Die Ziele sind schon sehr hoch gesteckt. Oktober/November ist optimistisch, das geb ich zu... aber man wird sehen. Es besteht ja kein Zeitdruck ;) |
noch ein Video ausm FSX:
Rechtsklick Speichern Unter Und hier nochmal die Gearup Sequence im Detail :-) Rechtsklick Speichern Unter |
WoW!!! Das sieht schon richtig beeindruckend aus. Die Detailaufnahme vom Fahrwerk ist echt klasse.
Obwohl ich ja eigentlich den A380 pott hässl... finde. Aber Dein Modell schaut S U P E R aus!! Zudem ist es jetzt schon besser als die Modelle von div. anderen Paywareherstellern die schon etwas länger den A380 auf dem Markt haben. |
die videos sind wieder gelöscht... ich lade sie demnächst woanders hoch - oder eben neue, wenns welche gibt ;)
|
Da füge ich mal hinzu, dass das auf meinem Misst gewachsen ist, ich hab Ihn nicht darüber aufgeklärt, dass mit über meinen Arcor Webspace nur 1Gb Traffic zur Verfügung steht. :heul:
Aber es gibt ja noch youtube :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag