WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   chiliGREEN Media-Disk 500GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215387)

DCS 30.05.2007 23:30

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

500 Gb wären aber nicht 500 Milliarden Zeichen.
Sondern 500 * 1024 * 1024 * 1024.

das ist, bis auf eine kleinigkeit richtig...

Gb sind 500*1024*1024*1024/8
GB sind 500*1024*1024*1024

vielleicht sollte man mal ehrlich einführen:

"Gigabyte" = x*1000*1000*1000
und "GB" = x*1024*1024*1024

denn so ist es eigentlich korrekt...

John_Doe 30.05.2007 23:40

Komm da jetzt auf die Schnelle (mit 6 Bier intus) ned ganz mit, aber für mich sieht das kleinlich aus! :p

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 06:42

Zitat:

Original geschrieben von Sinus
Ehrlich gesagt war mir die erste erklaerung verstaendlicher. Ist aber nicht so wichtig.
Was hast du nicht verstanden ?
Und was nützt dir eine einfache Erklärung, wenn du falsche Informationen bekommst ;)

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 06:47

Zitat:

Original geschrieben von DCS
das ist, bis auf eine kleinigkeit richtig...

Gb sind 500*1024*1024*1024/8
GB sind 500*1024*1024*1024

Wie kommst du jetzt auf das "/ 8" ?
:confused:

Zitat:

Original geschrieben von DCS
vielleicht sollte man mal ehrlich einführen:

"Gigabyte" = x*1000*1000*1000
und "GB" = x*1024*1024*1024

denn so ist es eigentlich korrekt...

Also ich finde das sehr verwirrend.
GB heisst ja ausgeschrieben auch nichts anderes als Gigabyte ?
Diese i-tüpfer-Reiterei und Spitzfindigkeit gefällt mir gar nicht und das begreift niemand.

Für mich gibts nur zwei Zahlen:
Die Anzahl in Milliarden Bytes, das ist das was wirklich auf den Festplatten draufsteht und das ist die richtige Zahl, weil es dem menschlich verständlichen Zehnersystem entspricht.

Und die zweite "falsche" Zahl und diese ist jene die vom Windows angzeigt wird.
Und diese ist immer niedriger als die "tatsächliche" Größe der Festplatte.

Warum gibt jeder immer sofort den Festplatten-Herstellern die Schuld und warum regt sich niemand darüber auf, daß Microsoft "das Falsche" anzeigt ?

LouCypher 31.05.2007 08:58

Gb=gigabit
GB=gigabyte ;)

MANX 31.05.2007 09:08

... und ich bin immer noch für's Gibibyte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Binary_prefix

Manx

DCS 31.05.2007 09:41

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Gb=gigabit
GB=gigabyte ;)

Danke !!

Zitat:

Also ich finde das sehr verwirrend.
GB heisst ja ausgeschrieben auch nichts anderes als Gigabyte ?
Ausgesprochen... man könnte auch meinen "GB sprich Gigabyte", das wäre aber auch nicht richtig !!
GB spricht man "G-Byte", und das ist die absolut korrekteste Ansage, weil es sich auf das Binärsystem stützt!! also die zweierpotenz (1*1024*1024=1MB)

Zitat:

Diese i-tüpfer-Reiterei und Spitzfindigkeit gefällt mir gar nicht und das begreift niemand.
Es ist ganz leicht:
GB =G-Byte =x*1024*1024*1024
Gigabyte ist "erfunden" worden, um den Menschen es "aussprechbar" zu machen, im Zuge dessen wurde das Gigabyte von der Industrie in der Gunst der Stunde heruntergesetzt auf "Gigabyte=x*1000*1000*1000"


Zitat:

Für mich gibts nur zwei Zahlen:
Die Anzahl in Milliarden Bytes, das ist das was wirklich auf den Festplatten draufsteht und das ist die richtige Zahl, weil es dem menschlich verständlichen Zehnersystem entspricht.

Und die zweite "falsche" Zahl und diese ist jene die vom Windows angzeigt wird.
Und diese ist immer niedriger als die "tatsächliche" Größe der Festplatte.
Das System der Zweierpotenzen wurde schon mit dem Abakus eingeführt, und (im öffentlichen) seit der EDV im allgemeinen, und das ist sicherlich schon seit Zuse so...
Du hattest also genug Zeit, dich an das System zu gewöhnen...
ein MB ist nunmal 1024 KBytes, ein KB ist nunmal 1024 Bytes, so ist das halt, warum regst du dich nicht darüber auf, das es "BYTES" heisst..??




Zitat:

Warum gibt jeder immer sofort den Festplatten-Herstellern die Schuld und warum regt sich niemand darüber auf, daß Microsoft "das Falsche" anzeigt ?
Das ist doch wohl nicht im ernst dein ernst, oder ???

Nur mal zur Klarstellung: Bei MS wirds richtig angezeigt...
es gibt endlose Threads und Posts darüber, wie sehr der Hersteller mit der Zahlenspielerei eine grössere Platte anbietet, der er garnicht hat...

MANX 31.05.2007 09:58

Zitat:

Original geschrieben von DCS
...

Das System der Zweierpotenzen wurde schon mit dem Abakus eingeführt, und (im öffentlichen) seit der EDV im allgemeinen, und das ist sicherlich schon seit Zuse so...
Du hattest also genug Zeit, dich an das System zu gewöhnen...
ein MB ist nunmal 1024 KBytes, ein KB ist nunmal 1024 Bytes, so ist das halt, warum regst du dich nicht darüber auf, das es "BYTES" heisst..??


... nein, dass Kilo, Mega und Giga verwendet werden.
z.B kilo (vom griechischen chílioi, deutsch: tausend)
1 Kilogramm = 1000 Gramm
1 Kilometer = 1000 Meter
1 Kilobyte = 1000 Bytes
1 Kibibyte = 1024 Bytes
... das wäre konsequent und richtig!

Manx

DCS 31.05.2007 10:06

:rolleyes:

Byte

Byte, das, Informatik: zusammengehörige Folge von 8 Bits zur Codierung von alphanumerischen Zeichen oder anderen Informationen; kleinste adressierbare Speichereinheit. Ein Byte ermöglicht die Codierung von 28 = 256 verschiedenen Zeichen. Es wird meist in zwei Tetraden (Halbbytes) zu je 4 Bit gegliedert. Das Byte wird auch als Maßeinheit für 8 Bit verwendet. Für große Datenmengen werden in Anlehnung an die Präfixe Kilo, Mega, Giga usw. die Einheiten KByte, MByte und GByte verwendet. Dabei sind:

1 KByte = 210 Byte = 1 024 Byte,

1 MByte = 220 Byte = 1 048 576 Byte,

1 GByte = 230 Byte = 1 073 741 824 Byte.


Quelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Byte

DCS 31.05.2007 10:09

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Für große Datenmengen werden in Anlehnung an die Präfixe Kilo, Mega, Giga usw. die Einheiten KByte, MByte und GByte verwendet. Dabei sind:

1 KByte = 210 Byte = 1 024 Byte,

1 MByte = 220 Byte = 1 048 576 Byte,

1 GByte = 230 Byte = 1 073 741 824 Byte.



Nochmal zum Mitlesen...damits auch jeder erkennen kann.... sorry, aber das muss jetzt sein....

die Hochgestellten Zahlen sind leider nur auf der Quellenangabe zu sehen, deshalb siehts etwas bled aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag