WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Abnehmen leicht gemacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207092)

mendaxx 07.01.2007 19:22

Rechtfertigung genehmigt!
Bin grad großzügig drauf, weil mir das Bier schmeckt :D

mendaxx 07.01.2007 19:27

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ahja, noch was.
teilweise kosten die tests was, also erkundige dich am besten vorher danach.
z.b. den laktose-intoleranz-test musste ich bezahlen.
irgendwas im bereich von 50 euro, wenn ich mich richtig erinnere.

ich hätte denselben test auch in einem der wenigen krankenhäuser machen können, die das auf krankenkasse machen.
ich glaube da gibts genau 2 davon in österreich.
außerdem hätte die wartezeit dann MONATE betragen.

soviel zum angeblich so guten gesundheitssystem.
wir sind schon lange pleite, nur wills keiner sehen, sonst müsste man der unangenehmen wahrheit ins auge sehen.

das verrücktete daran ist, daß die laktoseintoleranz die HÄUFIGSTE ALLER NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN überhaupt ist !
und die wenigsten ärzte sind überhaupt kompetent in diesem bereich.
ich finde das ist ein skandal, denn jeder hausarzt müsste detailliert über dieses thema bescheid wissen.

in wahrheit gibts genau eine einzige vorlesung, damit ist das ganze abehakt.
ich werde den eindruck nicht los, daß da irgendwer die falschen prioritäten setzt.

Beschwerden über die mangelnde Ausbildung direkt an die trotz-Überfälligkeit-noch-immer-nicht-entfernte Handarbeitslehrerin :D

Der Zivildienst ist diesbezüglich auch eine lohnende Erfahrung, denn wenn man die Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden transportiert, bekommt man erst mit, was die (Gebiets)Krankenkasse alles NICHT zahlt, obwohl es benötigt wird.

Jedenfalls danke sehr für die Info, die 50 Euronen werd ich auch noch aufbringen, um eine Wartezeit zu verkürzen. Ist zumindest eine lohnendere Investition, als das Geld zu versaufen :D

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:30

ja, soweit bin ich auch schon.
ich zahl mir die ärzte mittlerweile selbst.
dafür komm ich gleich dran.

ich zahl zwar doppelt und dreifach mit steuern und abgaben, aber so ist es nun mal.
:(

mendaxx 07.01.2007 19:34

Und das nur, damit einem dann immer wieder vorgebetet wird, dass es keine Zweiklassenmedizin gibt.
(Es ist wohl eh schon lange eine Dreiklassenmedizin).

Traurig.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:56

Sicher, und die einzige Lösung die manchen Leuten einfällt ist Privatärzte zu verbieten.
Z.b. in UK so passiert.
Da wurden die Privatärzte bestreikt, so lange bis sie aufgegeben haben.
Jetzt haben sie halt irgendwelche indischen privatärzte.
auch nicht wirklich ein fortschritt.

mendaxx 07.01.2007 20:01

??? Arg!
Aber es muss ja alles unbedingt marktwirtschaftlich funktionieren. Ich wunder mich, wie lange es dauert, bis ganz Europa ein "Gesundheitssystem" wie in den USA bekommt.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 20:28

also ich habe nicht viel vom gesundheisssystem in europa.
ich zahle immer nur doppelt und dreifach.
wenn ich dann einen arzt brauche, warte ich stundenlang bis ich drankomme und muss dann noch für die medikamente selbst zahlen.

und jetzt möchte ich nicht den vergleich mit den ach so teuren privatversicherungen hören.
weil die leistungen dort sind wesentlich höher.

Chrisi99 07.01.2007 20:37

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also ich habe nicht viel vom gesundheisssystem in europa.
ich zahle immer nur doppelt und dreifach.
wenn ich dann einen arzt brauche, warte ich stundenlang bis ich drankomme und muss dann noch für die medikamente selbst zahlen.

und jetzt möchte ich nicht den vergleich mit den ach so teuren privatversicherungen hören.
weil die leistungen dort sind wesentlich höher.

wo bist du denn versichert?

das System in Ö finde ich nicht so schlecht. Wartezeiten (mit Termin, aber ohne gehe ich ja nur in Notfällen zum Arzt) max. 15 min Wartezeit (genauer kann ein Arzt das ja kaum einteilen), bei Medikamenten dann die Rezeptgebühr.

Klar sind die Beiträge nicht ohne, aber die Leistungen sind nicht schlecht finde ich. Vor amerikanischen Zuständen sollte man sich wirklich fürchten.

Spitzenmedizin für Spitzenverdiener, der Rest für den Rest :(

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 22:31

ich bin bei der wgkk.
aber das meiste was ich brauche zahle ich einfach privat, weils sowieso nix bringt.

franznovak 07.01.2007 22:42

Ich weiß gar net wie lang ich bei meinem Arzt bzw. ngkk warten müsste bis ich dran komm', da ich einer der wenigen Menschen bin, welcher in den letzten 15 Jahren nicht einen Tag krank war... :rolleyes:

Leider kann ich mir die Beiträge bei der gkk nicht irgenwie wieder zurückholen:D

ps: ich denke meine Diättips (oben) und Lebensstil ist nicht uninteressant. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag