WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   sammelthread unwichtiger fragen, die einen trotzdem beschäftigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204001)

rev.antun 06.12.2006 13:34

interessant wäre es wenn man in dien nähe der lichtgeschwindigkeit kommen würde E=mc²

man stelle sich vor man hat ein raumschiff mit einer gewissen masse und die lichtgeschwindigkeit hat man bereits erreicht was zeigen die instrumente an? die massewert müsste in die höhe schiessen ebenso der energiewert. wenn licht und zeit an die gravitation gebunden sind dann wird bei lichgeschwindigkeit das raumzeitggfüge durchbrochen und eine art virtuelles raumzeitgefüge ensteht denn der massewert über der lichtgeschwindigkeit würde bedeuten -> energiewert = steigt proportional zur masse und zur lichtgeschwindigkeit und ist also proportional zu m und c.

das licht wird durch die masse die wir in gewisser art virtuell erzeugen, abgelenkt das raumschiff würde sich aus dem bereich der formel E=mc² bewegen und die masse des raumschiffes wird den raum krümmen, womit sich theoretisch der faktor des raumpotenzials erhöht, so eine art äther, nun nehmen wir weiters an es ist beides möglich - also raum mit und ohne äther, vorerst einmal der äther wird dank dieses da seins eventuell auch andere lücken wie e.g. im mikrokosmos, ausfüllen und natürlich andere eigentschaften haben aber die egenschaften stehen dann in einem gewissen mathematischen zusammenhang was ja so einiges bedeuten kann :D

der virtuelle äther erlaubt nun eine rechnung bzw ansicht die das ganze aus einer sicht der "überlichtgeschwindigkeit" ermöglicht aus einer anderen perspektive eben. es ist uns vorstellbar wie es dann zum tunneleffekt kommt eben mit der raumpotentialenergie wird da die logik auch sichtbar denn die raumpotentialenergie gibt dann den rahmen für die überlichtgeschwindigkeit und faktoriesiert die masse eine art energielevel, die masse nimmt dabei stetig um das dreifache zu das heisst nur wir müssen die energie einsteins in eine virtuelle energie verwandeln wodurch E abhängig ist vom ort im umgebendem raumpotentialenergie ...

LouCypher 06.12.2006 13:59

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Leider ist das Gegenteil der Fall:
Kein Rind essen, und die Fleischproduktion (und damit die lebenden Rinder) werden weniger.

Wen interessiert die umwelt wenn man kein rind mehr essen darf?

oitt 06.12.2006 14:07

Ob der Krampus in Wahrheit der Teufel ist?
Der da unten wohnt...
Unter der U-Bahn?
Und wenn, woher wusste das das Kind im TV so genau? Und ich nicht?!
Gibt es da Grund zu einer neuen Verschwörungstheorie?

Tarjan 06.12.2006 15:39

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
interessant wäre es wenn man in dien nähe der lichtgeschwindigkeit kommen würde E=mc²

man stelle sich vor man hat ein raumschiff mit einer gewissen masse und die lichtgeschwindigkeit hat man bereits erreicht was zeigen die instrumente an? die massewert müsste in die höhe schiessen ebenso der energiewert. wenn licht und zeit an die gravitation gebunden sind dann wird bei lichgeschwindigkeit das raumzeitggfüge durchbrochen und eine art virtuelles raumzeitgefüge ensteht denn der massewert über der lichtgeschwindigkeit würde bedeuten -> energiewert = steigt proportional zur masse und zur lichtgeschwindigkeit und ist also proportional zu m und c.

das licht wird durch die masse die wir in gewisser art virtuell erzeugen, abgelenkt das raumschiff würde sich aus dem bereich der formel E=mc² bewegen und die masse des raumschiffes wird den raum krümmen, womit sich theoretisch der faktor des raumpotenzials erhöht, so eine art äther, nun nehmen wir weiters an es ist beides möglich - also raum mit und ohne äther, vorerst einmal der äther wird dank dieses da seins eventuell auch andere lücken wie e.g. im mikrokosmos, ausfüllen und natürlich andere eigentschaften haben aber die egenschaften stehen dann in einem gewissen mathematischen zusammenhang was ja so einiges bedeuten kann :D

der virtuelle äther erlaubt nun eine rechnung bzw ansicht die das ganze aus einer sicht der "überlichtgeschwindigkeit" ermöglicht aus einer anderen perspektive eben. es ist uns vorstellbar wie es dann zum tunneleffekt kommt eben mit der raumpotentialenergie wird da die logik auch sichtbar denn die raumpotentialenergie gibt dann den rahmen für die überlichtgeschwindigkeit und faktoriesiert die masse eine art energielevel, die masse nimmt dabei stetig um das dreifache zu das heisst nur wir müssen die energie einsteins in eine virtuelle energie verwandeln wodurch E abhängig ist vom ort im umgebendem raumpotentialenergie ...

Ich will dass bitte auch haben dass Du geraucht hast als Du diese Zeilen getippt hast :-).

str1ker 06.12.2006 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Ich will dass bitte auch haben dass Du geraucht hast als Du diese Zeilen getippt hast :-).
Hast in deinem Kühlschrank nix mehr :D

-=[n0t mY daY]=- 06.12.2006 15:45

liebst du mich weil ich es bin, oder weil ich dich beluege.

rev.antun 06.12.2006 15:46

... das war eine warp blase :smoke: und ich wollt das kika auch was zum lesen hat was nur halbwegs für ihn verständlich ist :D

oitt 09.12.2006 21:58

stört fische es, wenn man musik laut im raum aufdreht, oder bekommen die eh nix mit? wie spüren die den subwoofer?

JetStreamer 09.12.2006 22:00

Wenn das Wasser zu kochen beginnt, dann war es zu laut :D

mendaxx 09.12.2006 22:01

Stört es fische, wenn man ins Wasser furzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag