WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

janosch555 27.08.2006 19:58

Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
"blumig" und solch Antwort kann "vieles" bedeuten und damit gebe ich mir nicht zu frieden und harke immer wieder nach. Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan. Denn
Sind ja tolle Vorraussetzungen wenn man bei jedem Report eines Bugs Angst haben muss das der Hersteller eingeschnappt ist und dann mit einem nicht mehr spricht oder sogar womöglich die nächste Aktivierung verweigert.

Wo sind wir denn hier? Ist denen bei Ariane klar das sie von ihren Kunden leben? Die muss man ja schon aus Prinzip boykotieren wenn ich das hier so lese.

der janosch

seb75 27.08.2006 20:25

Re: Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Sind ja tolle Vorraussetzungen wenn man bei jedem Report eines Bugs Angst haben muss das der Hersteller eingeschnappt ist und dann mit einem nicht mehr spricht oder sogar womöglich die nächste Aktivierung verweigert.

Wo sind wir denn hier? Ist denen bei Ariane klar das sie von ihren Kunden leben? Die muss man ja schon aus Prinzip boykotieren wenn ich das hier so lese.

Naja, vielleicht ist der gute alte Peter Tishma doch noch an Bord bei Ariane:

http://www.avsim.com/pages/0902/pt_again.html

:roflmao:

GD&R ;)

Janicki 27.08.2006 20:26

Gescheit Landen....
 
Mit gescheit (schwäbisch = richtig) meine ich das das Sinkverhalten zu erst stimmen sollte. Auch wenn das sehr alte FMC zum Glück eine DES Page hat, habe ich mal die Werte dort verändert, wovon nix im Totorial steht oder im Handbuch. Bin gerade auf dem Weg nach Rom. Und diese DES Page und dessen Werte dort beeinflussen das Sinkverhalten des Flugzeuges enorm. Zuerst sollte man den Cost Index nie über 50 stellen in der PERF INI Page, denn höhere Werte fordern ja die 737 förmlich auf Treibstoff zu verbraten. Also 50 als COST INDEX wird wohl stimmen.
Das weitere ist das Sinkverhalten. Der T/D wird vom FMC "viel zu früh" bestimmt oder aber, der Sinkflug geht zu fix, dazu experimentiere ich mit der FMC Page DES umher.
Ich habe die Werte so verändert:
TGT SPD
250/.435
SPD REST
240/1200
(Was nun der Begriff TGT ist weiß ich leider nicht)
Nun sollte die 737 nun vorsichtiger und langsamer sinken.
Bislang schert sich die 900V3 einen Dreck um die Angaben im FMC-LEGS Page, sie sinkt runter und fertig. Höhenangeaben der Wegpunkte im Sinkflug scheinen dem FMC uninteressant zu sein.

Dann die letzte Phase vor dem Aufsetzen. Natürlich landet die 900V3 sehr gut per Hand. Will man aber den Auto-Flare benutzen, kommt das große Problem.
ILS richtig gesetzt, beide Funkgruppen eingetragen, ILS eingefangen, APP aktiviert, zweiter AP aktiviert, die 900V3 sinkt super den Gleideskope runter.... alles super und dann passiert folgendes:
Beim Aufsetzen passiert 50ft "vor" dem Aufsetzen nix in der Maschiene. Die 900V3 setzt auf, das A/T bleibt voll aktiviert und es wird kein Leerlauf eingeleitet. Nix und wen man im Bruchteil einer halben Sekunde nicht den A/T deaktiviert, dann steigt das Flugzeug sofort wieder auf.
Und das kann es nicht sein... wirklich nicht. Ich bin mit den Support am Schreiben wie man das abändern kann.
Nette Grüße vom Jörg

janosch555 27.08.2006 20:30

Re: Gescheit Landen....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
dazu experimentiere ich mit der FMC Page DES umher.
Ich habe die Werte so verändert:
TGT SPD
250/.435
SPD REST
240/1200
(Was nun der Begriff TGT ist weiß ich leider nicht)

"TGT SPD" bedeutet "Target Speed". Das ist also die Geschwindigkeit die der Flieger im Descent halten soll.

der janosch

Michael_83 27.08.2006 20:36

Ok das sind wirklich ernstzunehmende Probleme von denen ich allerdings nichts mitbekomme.

Ich habe noch nie in meinem Leben einen Flieger per Vnav / FMC steigen oder sinken lassen. Ich fliege nur mit ATC, Radar Contact 4 um genau zu sein. Da wird eigentlich immer genau zum richtigen Zeitpunkt der Sinkflug angesagt. Steigen und sinken tu ich meistens mit Level Change.

Naja und Autoland habe ich auch noch nie gemacht, da kann ich also auch nichts dazu sagen. Ich fliege ab FL100 wieder alles manuell.

Janicki 27.08.2006 20:40

Danke
 
Danke Janosch für die Info :hallo:
Nur das dort (Leg Page DES) TGP SPD steht
und darunter die Zahlenangaben.
Ich habe wie gesagt 250/.434
gewählt.
Ist das falsch? Müssen beide Werte gleich sein oder was würde man empfehlen?
Jörg

janosch555 27.08.2006 20:47

Re: Danke
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Danke Janosch für die Info :hallo:
Nur das dort (Leg Page DES) TGP SPD steht
und darunter die Zahlenangaben.
Ich habe wie gesagt 250/.434
gewählt.
Ist das falsch? Müssen beide Werte gleich sein oder was würde man empfehlen?
Jörg

Viel zu niedrig. Ich nehm immer mindestens 280/.78 (das sind die Long Range Werte aus dem 737 QRH).

der janosch

Janicki 27.08.2006 21:05

Okay
 
Hi Janosch
Habe es bemerkt, die Werte waren zu wenig, am Airport war ich 9000ft zu hoch.
Du gibst also in der DES LEG Page
280/.78
ein?
Muss ich testen
Jedenfalls bin ich nun an der richtiugen Stelle angekommen, was das Sinkverhalten der 900V3 ausmacht. Den richtigen COST INDEX und Deine Angaben, mal sehen was es bringt.
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 27.08.2006 21:29

ALso ich habe gerade meinen ersten Autoland mit der 900ER gemacht. Bei ca 50ft kam Flare und beim Aufsetzen war der A/T Schalter auf Off. Throttle hatte ich auf Idle im Anflug. Ging alles über den A/P. Dann hat er die Autobrakes die ich vorher eingedreht habe reingeknallt und runtergebremst.

janosch555 27.08.2006 21:43

Re: Okay
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hi Janosch
Habe es bemerkt, die Werte waren zu wenig, am Airport war ich 9000ft zu hoch.
Du gibst also in der DES LEG Page
280/.78
ein?

Es gibt keine "DES LEG" page in einem Boeing FMC. Es gibt "LEG", "RTE" und "VNAV" pages. Und bei den VNVA pages (CLB/CRZ/DEC) geb ich diese Werte ein und in der Regel auch noch die übliche Speedrestriction 250/FL100.

Danach kann das FMC den optimalen Sinkpfad berechnen. Und der muss passen, sonst gibts ne Fehlermeldung vom FMC. Das Du nur wegen einer zu niedrigen Speed 9000ft zu hoch ankommst darf eigentlich nicht sein.


Zitat:

Muss ich testen Jedenfalls bin ich nun an der richtiugen Stelle angekommen, was das Sinkverhalten der 900V3 ausmacht. Den richtigen COST INDEX und Deine Angaben, mal sehen was es bringt.
Das ist auch Quatsch. Es gibt keinen "richtigen" und "falschen" cost index. Der cost index sagt dem Flieger wie er sich verhalten soll und zwar zwischen den folgenden Extremen:

a) Das Ziel so schnell wie irgend möglich zu erreichen, egal wieviel Sprit es kostet oder

b) Mit so wenig Sprit wie möglich das Ziel zu erreichen, egal wie lange es dauert.

Je nachdem ob dein eingegebener Cost Index mehr bei a oder b liegt wird der Flieger schneller fliegen oder eben langsamer. Einen passenden VNAV Pfad muss das FMC aber für jeden cost index berechnen können (oder gleich einen error melden) und der muss auch fliegbar sein (solange nicht ATC oder Wetter einem einen Strich durch die schöne Planung machen).

der janosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag