WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   20 Jahre nach Tschernobyl: Verdrängt? Vergessen? Verharmlost? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194525)

red 2 illusion 11.07.2006 17:05

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B

es gibt derzeit KEINE Möglichkeit Energie zu erzeugen


Dir fehlt es grundlegenden Verständis der Energietechnik. Energie kann in diesem Universum nicht erzeugt werden.

maxb 11.07.2006 17:25

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Energie kann in diesem Universum nicht erzeugt werden.
Anscheinend doch, sonst wären wir ja alle nicht da :D

aber vielleicht sind wir ja gar nicht da :rolleyes:

red 2 illusion 11.07.2006 18:39

.

Zitat:



Die Dekontaminations-Aufgaben übernahmen Liquidatoren, die sich unter anderem aus Kraftwerksangestellten, wehrpflichtigen Soldaten, Reservisten, Studenten und Bergarbeitern zusammensetzten. Da keine lückenlose Registrierung erfolgte, ist die exakte Zahl der in Tschernobyl eingesetzten Liquidatoren unbekannt. Fest steht, dass rund 600.000 Menschen bis Anfang der 90er Jahre der Status des "Liquidators" zuerkannt wurde

Zitat:

Nach im Jahr 2002 veröffentlichten Daten des ukrainischen Gesundheitsministeriums stieg
der Anteil der als krank anerkannten Liquidatoren von 1987 bis 2002 von 21,8 % auf 92,7%.
Nach Angaben der ukrainischen Gesundheitsbehörde sind bereits ca. 15.000
Liquidatoren gestorben (dies schließt eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Selbstmorden
ein). Andere Schätzungen gehen davon aus, dass bis Ende 1999 mehr als 50.000 Liquidatoren
an Strahlenschäden bzw. Suizid gestorben waren.


Vielleicht wären diese Menschen, Anscheinend besser nicht da gewesen, in Tscherobyl!

Verdrängen? Vergessen? Verharmlosen?

@maxb
Wo warst du?

TONI_B 11.07.2006 20:08

@red:
Glaubst du wirklich, dass mir als Physiker der semantische Unterschied zwischen "Energieerzeugung" und "Energieumwandlung" nicht klar ist????

Und wenn du schon so belehrst, dann zeig endlich, dass du den Unterschied zwischen Schein- Blind- und Wirkleistung verstanden hast...

maxb 11.07.2006 20:36

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.








Vielleicht wären diese Menschen, Anscheinend besser nicht da gewesen, in Tscherobyl!

Verdrängen? Vergessen? Verharmlosen?

@maxb
Wo warst du?

Ich bin damals wie jeden Tag brav zur Schule gegangen :D

TONI_B 11.07.2006 22:13

Und ich bin damals als Student(Assistent) an der TU-Wien stundenlang am Telefon gesessen und habe Eltern erklärt, dass die Kinder in der nächsten Zeit wohl besser nicht in der Sandkiste spielen sollten...

red 2 illusion 11.07.2006 22:42

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B


Unterschied zwischen Schein- Blind- und Wirkleistung

Der ist doch gar nicht gefragt. Der Zähler von deinem EVU-Zählt die Arbeit und Kraftwerke müssen in weiterer Hinsicht ausgelegt werden.

OT und aus.

Dumdideldum 11.07.2006 22:50

Der Unfall im AKW Tschernobyl war furchtbar.
Furchtbar waren aber vorallem die Kombination von ungeahnter Risikobereitschaft, vollkommen unverantwortliches Abschalten jeglicher Sicherheitsvorkehrungen, die ein automatisches Abschalten ausgelöst hätten, ein falsch geschultes Personal, das genau das Gegenteil dessen gemacht hat, was richtig gewesen wäre - für mich ein klarer Fall von Kriminalität derer, die diesen folgenschweren "Test" angeordnet hatten.

Was mich aber sehr wundert (oder besser gesagt, überhaupt nicht mehr wundert) ist die Tatsache, dass das Thema Atomkraft nie ohne Emotionen geführt werden kann.
Sobald über Atomkraft diskutiert wird, wird Tschernobyl als Maß herangezogen und somit unterschwellig behauptet, jedes AKW bedeute die gleiche Gefahr wie Tschernobyl.

Faktum ist, dass der Energiebedarf des Menschen stetig im Steigen ist - Energiesparmaßnahmen, die bedeutendste und wichtigste Waffe gegen diesen Bedarf, verhallt in Schall und Rauch - denn jeder ist zu bequem, um anzufangen.

Ich frage all die AKW Kritiker, wie man denn den steigenden Energiebedarf jetzt und in Zukunft zufriedenstellend lösen will, ohne gleich wieder einen Kampf gegen Windmühlen bestreiten zu müssen ?

Wasserkraft = Sturm der Entrüstung wg. der Regulierung von Flüssen und der Zerstörung von Flora und Fauna.

Windkraft = Zerstörung des Landschaftsbildes, schiach, laut.

Solarzellen = Bitte einen Landstrich von 100erten qm räumen, damit wir die Zellen aufstellen können - aber Kerzen bereithalten, für den Fall, dass es mal länger keine Sonne gibt.

TONI_B 11.07.2006 22:56

@red:

DU hast behauptet ein PC hätte 600W Blindleistung (was vollkommener Blödsinn ist)- und darüber wollte ich mit dir diskutieren. Aber bitte, das scheint nicht möglich zu sein...

@Dumdi...:

Ich habs weiter oben schon geschrieben, die Energieproblematik ist extrem schwierig - auch ohne die Emotionen bei der Kernkraft. Da kommt einiges auf uns zu. Die großartige Liberalisierung wird uns gewaltig auf den Kopf fallen (siehe Kalifornien usw.).

Oli 03.08.2006 17:17

Sind schon wieder tausend Jahre um? (hieß es doch zur Sicherheit von Atomkraftwerken und gefährlichen Störfällen):

http://www.orf.at/060803-2416/index.html

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag