WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   MacBooks sind da!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191685)

mike 31.05.2006 11:51

Danke Moose, vielen dank, jetzt hatte ich gerade eine "Ausrede" um es mir nicht zu kaufen - nun muss ich mir's heut hier in Wien ansehen. DU bist also schuld, wenn ich mirs nun doch zuleg :aio:

In Seattle "konnte" ich ja noch nicht zugreifen, da es ja leider die US-Tastatur hatte und außerdem ohnedies ausverkauft war ;)

Hubman 31.05.2006 12:10

Zitat:

Original geschrieben von mike
Ich hab mir das MacBook im Apple Store etwas genauer angesehen und muss leider sagen, dass alle Modelle, die dort ausgestellt waren sehr gequietscht haben beim auf und zu machen. Wie sieht's da bei euren Modellen aus?
auch bei mir kein quietschen zu bemerken

btw. das Aufrüsten des Arbeitsspeichers, war doch etwas nerviger als gedacht, da man die Steckplätze selber nicht sieht, hab ichs zuerst, zuwenig fest reingedrückt

beim zweiten versuch gings dann (das von apple prophezeite klicken war allerdings nie zu hören)

Moose 31.05.2006 13:02

Zitat:

Original geschrieben von mike
Danke Moose, vielen dank, jetzt hatte ich gerade eine "Ausrede" um es mir nicht zu kaufen - nun muss ich mir's heut hier in Wien ansehen. DU bist also schuld, wenn ich mirs nun doch zuleg :aio:

In Seattle "konnte" ich ja noch nicht zugreifen, da es ja leider die US-Tastatur hatte und außerdem ohnedies ausverkauft war ;)

Tja, so bin ich ;)
Nein, ich hab mir meines gerade nochmal angesehen, haut perfekt hin, nur das Laufwerk ist ein bisserl laut, wäre mein einziger Kritikpunkt. Aber über die Verarbeitung kann ich echt nur positives berichten.

Kein Vergleich zu meinem alten Acer Plastikbomber.

Moose 31.05.2006 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
auch bei mir kein quietschen zu bemerken

btw. das Aufrüsten des Arbeitsspeichers, war doch etwas nerviger als gedacht, da man die Steckplätze selber nicht sieht, hab ichs zuerst, zuwenig fest reingedrückt

beim zweiten versuch gings dann (das von apple prophezeite klicken war allerdings nie zu hören)

Hatte keine Probleme damit, man merkt ja anhand der Hebel ob der Speicher drinnen ist oder nicht. Und das Klicken hört man nicht, sondern spürt man um es blöd zu beschreiben ;)

Aber es ging ja scheinbar bei Dir auch ohne Probleme, also egal ;)

mike 31.05.2006 13:40

Wasn da nun drinnen? 512 ab Werk, aber wie? Um auf 1GByte zu kommen, welche Module sind fällig? Zwei komplett neue oder reicht ein 512er dazu?

Was habt ihr für Module genommen und zu welchem Preis?

Hubman 31.05.2006 13:47

Zitat:

Original geschrieben von mike
Wasn da nun drinnen? 512 ab Werk, aber wie? Um auf 1GByte zu kommen, welche Module sind fällig? Zwei komplett neue oder reicht ein 512er dazu?

Was habt ihr für Module genommen und zu welchem Preis?

apple like 2x256er module, die man mit 2x1GB ersetzten sollte

ich habe meine, wie auch moose, bei dspmemory.de gekauft; jetzt brauch ich nur noch eine riesige festplatte, aber das hat noch 1-2 monate zeit

Moose 31.05.2006 16:55

Das Problem ist, dass mir in Wien kein einziger Händler bekannt ist, welcher DDR2 Dimms 200pins mit 667MHz anbietet.

Übrigens, mittlerweile fünf Riegel von DSP-Memory verbaut, immer einwandfrei funktioniert und keine zusätzlichen Abstürze zu vermelden :-).

mike 31.05.2006 19:49

Du hast leider wie immer recht ;) Ich schreib das nun zwar bereits brav auf meinem nagelneuen (natürlich schwarzem) MacBook, aber eben nur mit 512MByte. Selbst der MC Plus hatte keinen entsprechenden Riegel lagern.

Aber zwei 1GByte sind schon bestellt...

Moose 31.05.2006 20:20

:-)
Das Schwarze schaut übrigens auch sehr cool aus, war heut beim McPlus mir das mal ansehen.

Aber ich hab mich dann dennoch fürs Weisse entschieden weils einfach schöner aussieht neben meinem iMac ;)

mike 31.05.2006 20:37

Bei mir passts besser zum schwarzen iPod Nano ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag