WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Feelthere B737-400/500 released mit neuem Update (Sp2) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182936)

xtristarx 16.01.2006 23:04

@swen

2. Ich finde zum Teil das INS Panel viel zu klein genau so wie das Panel EFIS Controll. Da brauch man eine Lupe. Das habe ich mir grösser gezogen, damit kann man leben.

-sehe ich genauso, auf größer ziehen bin ich trottel noch nich gekommen

4. Wird überhaupt der Kabinendruck Simuliert? Da hab ich mal nichts eingestellt, keine fehler Meldung.

-sehr gute frage, wundert mich auch

5. Funktioniert überhaupt das TCAS? Ich habe nie Traffic wenn ich online fliege, bei anderen Fliegern ist dies kein Problem.

-funktioniert auf jeden fall, zeigt traffic und mir auch schon mal eine warnung gegeben, TCAS system check geht bei mir auch

Der Sound ist bei mir auch mehr als Positiv aufgefallen.

- absolut! finde ich total geil!

Jackal 16.01.2006 23:40

Hi Swen,

>> 7. Manchmal V1 V2 VR keine Ansagen, obwohl sichbar im EADI.

Du musst mit TOGA Button starten ("Schraube" links neben dem A/T Schalter), dann kommen auch die Ansagen : Thrust Set - Throttle Hold - 80 kt - V1 -Rotate - positive rate

Michael

thomas.KM 17.01.2006 13:05

ich würde mich über die Ball freie LH Livery auch freuen

TND600@gmx.de

Michael LOWL 17.01.2006 13:27

paintkit und neue serviceupdates released.


Michael

xtristarx 17.01.2006 14:16

hm, da seh ich gerade nicht durch. also der aktuell SP1 auf der wilco seite ist der neueste SP3. der ist je um einiges kleiner als SP2?! ich probiers mal aus...

Michael LOWL 17.01.2006 15:52

so, nachdem hier doch einige probleme mit der FT737 haben, hab ich mal was ausprobiert:

ausgangssituation: version mit SP1 - bis auf bekannte bugs tadellos funktioniert - fps im schnitt um die28 (gelocked bei 30), nicht viel zu meckern. dann sp2 drüber, die fps schwankungen minimal - sehr gute flugeigenschaften - dann das sp3 - funzt tadellos.

so der test: 737-300 von der platte, neuinstall mit erneut gedownloadeten gesamtfile von wilco - ärgste probleme mit dem flieger.

test2: original/ursprungsdownload + wilcos SP (1 dann 2) - ärgste probleme mit dem flieger

test3: back to the roots - download der version 1.2 - dann SP3 drüber - tadelloser flugbetrieb.

FSUIPC version 3.53 (payware)

mein fazit: wilco (dieser elendig versch...e saftverein) hat scheiß mit den SP's gebaut - nicht einmal victor war sich noch sicher welches für was ist, weil unterschiedlich datiert es immer nur ein SP1 gab, allerdings mit unterschiedlicher filegröße.

auf die art und weise ist für mich nachvollziehbar und erwiesen, dass der vogel "spinnt".

ich würde die allerneueste version von wilco laden und "sicherheitshalber" das SP1 (welches eigentlich das SP3 ist) drüberziehen - dann dürfte es funktionieren - bei mir fliegt sie tadellos!

vielleicht hilfts - ich wünsch es denjenigen die sie sonst von der platte hauen - und schön langsam wär ich für eine blck/whitelist für distributoren - die einzige "waffe" die man als konsument hat.


Michael

Joerg.R 17.01.2006 17:12

also das letzte SP heißt ja "SP1 Full"- sind das jetzt alle SPs in einem oder wie darf man das verstehen?

FO Niko 17.01.2006 17:22

Muss ja, das andere ist ja nicht mehr zu bekommen.

Maverick2002 17.01.2006 17:43

Das "SP1_full" hat ca. 16MB Größe. Was ist dann das SP1 ohne "full" mit 35MB Größe? Bei dem 16MB-File steht nur "737_300" davor, beim 35MB-File steht nur "737" davor. Es gibt aber auch ein Extra-SP1 für die 400/500er Version. Ich steige hier langsam nicht mehr durch.:confused:

Jackal 17.01.2006 18:14

Hi Patric,

1. Wer die erste 737-300 Version gekauft hat, braucht 737-300_SP1.exe (35.8 MB).

2. Wer dann zusätzlich die 400 und 500 gekauft hat, braucht auch noch 737PIC_400_500_SP1.exe (2 MB).

3. Wer gewartet hat und die volle Version 737-300/-400/-500 gekauft hat, braucht nur 737PIC_Full_SP1.exe (16.8 MB)

Diese SP1 enthalten immer die vorherigen Service Packs, das erklärt die unterschiedliche Groesse. Also für die Fullversion ist es SP1, weil die beiden ersten Service Packs da schon inbegriffen waren. Für die 737-300 Erstkäufer ist es eigentlich SP3.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag