![]() |
Cathay düst doch glaub ich mit ihren 777 auf relativ kurzen Strecken hin und her....
|
Zitat:
|
Hallo oder guten Morgen aus EDDM
jetzt habe ich mir die 777-200LR mit der United-Livery auch mal geholt, denn ich wollte die EDDF-KORD Strecke einmal mit dem Vogel machen. Allerdings habe ich auch das Problem, dass ich im 2D Panel ausser dem Overhead Panel alle Subpanels hinter dem Mainpanel habe. Ich habe die Threads hier verfolgt und bin eurem Tip gefolgt die FSUIPC 3.50 wieder durch die 3.48 zu ersetzen, dass hat allerdings bei mir scheinbar nicht geholfen. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich da noch etwas besonders beachten muß? Ist Schaden, denn so kann ich sie beim besten Willen nicht fliegen. Ach ja, ihm VC Cockpit funktioniert alles, auch das 2 D Panel. Ich würde nur gerne dieses nicht unbedingt benutzen wollen, da es bei mir zu viele Frames zieht. Danke schon einmal, Gruß Peter |
Hast du auch den FS mal geschlossen und neu gestartet?
Das war bei mir auch ein einziges Mal so, nämlich als ich von der Level-D 767 auf die PSS 777 gewechselt habe. Neustart des FS und alles war ok! |
Hi Mitcher,
ja, dass habe ich leider schon einige Male erfolglos gemacht. Na ja, ich versuch mich jetzt mal im VC Panel und zur Not versuch ich es nocheinmal mit ner Neuinstallation. Danke dir, Gruß Peter |
Hallo !
Dieses Problem tritt eigentlich nur auf, wenn man den Flieger in der Aussenansicht lädt. Deswegen bvor man die 777 lädt unbedingt ins 2D Panel wechseln. |
Re: Die besten 777 Reviere
Zitat:
kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Cathay HKK - BKK real mit B772 fliegt, aber auch mit A332. Als schnelle Hilfe bietet sich vielleicht an, aktuelle AI-Flugpläne von SIA, CPA etc. auf Flugstrecken zu prüfen, die mit B772 geflogen werden. Da diese meist (?) aus Daten der Fluggesellschaften stammen, sollte das mit akzeptabler Fehlertoleranz zum gewünschten Überblick führen :cool: Gruß und schönen Flusi-Sonntag. Michael |
Zitat:
Ich habe mir die Cessna in der erwähnten konfiguration gespeichert. Ab und zu habe ich dann immer noch das Problem wie du es beschrieben hast. Dann hat es geholfen die 777 einfach nochmal zu laden. |
Hallo,
Bisher hatte ich hauptsächlich die Probleme beim Approach. Bei meinem dritten Flug nun lief bis zum Approach wieder alles einwandfrei, auch nach dem Intercepten war noch alles i.O. Das Problem mit dem Nicken bzw. Schlingern während des Abfliegen des Gleitpfades trat erst bei Flaps 25 auf. Bis "20" bei 180ktas war noch kein Nicken oder Schaukeln wahrnehmbar, aber nach dem Ausfahren der Klappen auf 25 und damit verbundener Speedreduzierung ging's los. Bei Klappenstellung 30 wurde es dann noch schlimmer. Diesmal habe ich aber den AP rausgenommen und die Landung noch halbwegs hinbekommen. Vielleicht sollte ich das Teil nächstes Mal mit 180ktas landen.;) Noch was anderes: Kann man im 2D-Panel eigentlich die grüne Panelbeleuchtung bei Nacht ohne Flood-Light einschalten? Wenn ich das Flood-Light im OH abstelle, ist bei mir die grüne Beleuchtung auch aus. |
habt ihr mal veruscht das wippen mit flusifix in den griff zu bekommen?!
der Julius |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag