![]() |
Die telefonierer sind wirklich eine Plage. Was auch unbedingt verboten gehört, sind diese wummernden Musikanlagen, die manche dröhnen lassen. Gegen das Lich am Tag bin ich aber auf jeden Fall, egal was für Lamperln. Wer schasaugert ist, soll zu Fuß gehen.
|
auf langen landstraßen können sie sinnvoll sein um besser erkannt zu werden.. da sag ich nichts dagegen.. in der stadt hingegen sind sie tagsüber total unnötig..
ja gegen die säcke mit ihren fetten anlagen hab ich auch was.. wundert mich das man da nichts tut.. es lenkt schließlich total ab wenn der auf dem sitz mit dem bass mitvibriert.. lol.. |
solange die leute:
-- wurstsemmel essen -- trinken -- cd wechseln -- plan lesen -- telefonieren -- tschick anzünden -- usw. ist ihmo licht am tag total wurscht. und nicht angurten, kinder nicht richtig "befestigen" etc. rede ich noch gar nicht. |
Das überdimensional laute Aufdrehen der Anlage ist wirklich ein Risiko für die Verkehrssicherheit. Damit ist man total abgeschottet gegen jedwedes akustisches Warnsignal (u.a. auch Einsatzfahrzeuge - mehrmals erlebt).
Bezüglich Licht am Tag: 3/4 der Fahrer denken im Verkehr so wenig mit, dass sie darauf vergessen, das Licht zur Steigerung der Verkehrssicherheit einzuschalten. Beispielsweise bei ungünstigem Licht/Schatten, unübersichtlichen oder durch Bäume und Sträucher verstellten Ausfahrten und Kurven, etc., die es auch in der Stadt gibt. Wenn es dadurch einmal weniger scheppert, dass man aufgrund des eingeschalteten Lichtes (oder dessen Reflexion) gesehen wurde, müsste es euch das doch wert sein, oder? Das Nichtangurten der Kinder gehört meiner Ansicht nach auf schmerzhaftem Niveau bestraft und, genauso wie alle hier genannten sicherheitsgefährdenden Verhaltensweisen, öfter kontrolliert! |
ich finde, das manche leute aus trotz jetzt sogar bei regen oder dämmerung das licht auslassen.
und das ist nur noch dumm. |
Mir würde eine Regelung gefallen, so wie früher mit der Gurtenplicht: keine Strafe, aber bei einem Unfall gabs damals weniger Schmerzensgeld, wenn man nicht angegurtet war. Oder man könnte Licht am Tag in der Zeit aussetzen, wo auch Spikes verboten sind (imho 15.4. - 31.10.)
|
ich glaube das kommt sowieso noch dazu.
das bedenken manche leute gar nicht, wenn sie meinen es ist sowieso egal. |
klingt nach einer guten idee
ich fände es aber auch schon einen riesenschritt wenn die leute ihr licht mal richtig einstellen, so das sie nicht jeden blenden... |
das problem beim falsch eingestellten licht sind eher kriminelle oder unfähige werkstätten oder sonstige vereine, die ihre gesetzliche pflicht der diesbezüglichen überprüfung beim pickerl nicht erfüllen.
|
naja bei den meisten autos kann mans ja mittlerweile schon selbst einstellen, also sehe ich genauso die verantwortung bei den fahrern!
ich meine ich bin ja froh dsa ich immer weniger xeon scheinwerfer sehe, die waren ja gift für die augen, aber geblendet wurde ich auch schon oft, und das kann auch gefährlich werden, die schuld liegt dann außerdem bei mir! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag