WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows ist besch... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16929)

mankra 03.04.2001 09:23

Wenn Win wirklich so schlecht ist, warum hat es sich so gut verkauft??
Ein stabiles Sys ist vielleicht ein kleiner Glücksfall, dafür ist es leicht zu bedienen.

Ich würde bei XP auch zuerst etwas abwarten (bis SP1 oder so) und in dieser Zeit gibt es sicher Mittelchen um die Zwangsreg. zu umgehen.

James020 03.04.2001 09:30

Weil der "Durchschnitts-User" schlichtweg zu DÄMLICH ist, um sich darum zu kümmern, was, wie und wo! Hauptsache bunt und einfach! Bei Lin muss man halt leider denken können :( und das ist wohl oder übel schwer! Doch ich maße mir einen gewissen grad der Itelligenz zu und versuche mein "Glück" in Linux zu finden! :tux:!

The_Lord_of_Midnight 03.04.2001 20:47

Ich will eingentlich nicht unbedingt das letzte Wort haben. Finde die Diskussion interessant, weil ich ja auch was dabei lerne.

@Philipp
Ich möchte gar nicht behaupten, daß Linux oder Unix perfekt wäre. Sowas gibt es nirgendwo, nichtmal Qnx kann diesen Anspruch erfüllen. Außerdem möchte ich nicht behaupten, daß jeder unbedingt Linux braucht, denn man kann sogar mir Winme zufrieden sein. Qualität ist auch eine Frage, welche Anforderungen man hat.

Was ich zeigen will ist, daß auch Linux eine Menge Vorteile hat. Die Unterschiede sind auf jeden Fall sehr groß. Ich finde es falsch, wenn man sagt, nimm Win2k mehr brauchst du nicht. (und das ohne Wenn und Aber). Einzelbeispiele werden mich auf jeden Fall nicht so schnell überzeugen, denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Vor allem auch darum nicht, weil ich die Unterschiede der verschiedenen Windows-, Unix- und Linux-Varianten aus vielen Tausenden Kundenanfragen kenne. (vor allem auch die Probleme und die dazugehörigen Lösungen)

Was mich z.B. überzeugen kann sind genaue Details, nach welchen Prinzipien die unterschiedlichen Betriebssysteme arbeiten. Hab ja in der Arbeit nicht umsonst einen Ruf als Installationsfreak ;)

IT_Micha 03.04.2001 22:11

Tja, James017 da hast recht. User die zu dämlich sind, denen
passiert genau daß was Dir passiert: Ein Bluescreen jagt den nächsten.
Ich denk mir mal jemand der nicht mal ein buntes, einfaches MS-System
einigermaßen "stabil" zum Laufen kriegt (und das geht)
sollte sich trotz "einem gewissen grad der Itelligenz :D "
nicht an ein Linuxsystem wagen.
Sonst lesen wir bald von Dir: Linux ist besch... BEOS rulez.

mankra 03.04.2001 23:08

@IT_Micha
Gut geschrieben.

@James017

Alle WindowsUser als dämlich zu bezeichnen find ich stark, würd ich mich nicht trauen.
Und Deine Werbung für Linux solltest Dir patentieren lassen:
Linux ein OS, bei dem sie sehr viel Denken müssen :ms:

Das spricht sicher für Linux ;)

Das ganze erinnert mich an typische Stammtischdiskusionen, welches Auto ist besser? Mercedes oder BMW?
Ist genauso schwachsinnig. Mercedes ist auf Komfort abgestimmt, BMW auf Sportlichkeit, beide haben vor und Nachteile.

Und hier ist es doch dasselbe:
Win ist sehr einfach bei der Installation, Treiber für neue Hardware wird zuerst für Win entwickelt, viel Software.
Linux ist etwas schneller und wenn es läuft stabiler, dafür schwieriger zu konfigurieren.
Beide haben Stärken und Schwächen.
Ich bin kein MS-Fan, aber OS ist bei mir Win98se, Office verwend ich Lotus Smart Suite: Schlanker, schneller und vor allem gratis :)
Zum Surfen verwend ich IE, find ich besser als NS.
Bei den Games ist MS auch nicht schlecht.

Warum also immer das gehacke auf Billy Boy?

IT_Micha 03.04.2001 23:16

Weils "in" ist..
Leuten wie LoM oder Phillip die täglich damit zu tun haben hör ich gern zu. Die beschäftigen sich tagtäglich im Job
damit und sind auch in der Lage über Vor- und Nachteil eines
OS zu urteilen.
Leuten die schreien "erklärts meiner Mami daß Windows beschissen ist" weil sie mal auf dem Schulhof was von Linux
gehört haben kann ich dagegen nicht für voll nehmen.
mfg Micha

The_Lord_of_Midnight 03.04.2001 23:21

Großteils stimme ich zu.

> Win ist sehr einfach bei der Installation...

Kann sein, muß aber nicht sein. Kann sogar extrem diffizil sein. Ist alles nur Glück oder Pech. Aber nicht unbedingt in jedem Fall der Dummheit oder Gscheitheit des "Installateurs" zuzurechnen. Abgesehen von denen die nie irgendwas lesen und sich nachher wundern. Seien es Release Notes, Installationsanweisungen, Benutzerhandbücher, Support-Seiten beim Hersteller oder was auch immer. Bei Linux ist das anders, da ist viel weniger Unsicherheit dabei, die Dinge sind viel leichter vorhersehbar. Oder wies manchmal in der Installationsanleitung heißt: "You must do something VERY silly to kill your linux system" (oder so in der Art, weiß nicht mehr genau) z.B. bei Win2k reicht es ganz einfach einen Treiber zu installieren, aus die Maus. (hab ich schon öfters erlebt, da bin ich sicher nicht der einzige)

> Linux ist etwas schneller...
Das hängt von der Art der Anwendung ab, im klassichen Bereich der allgemeinen Datenverarbeitung ist es in der Regel dramatisch schneller. Hab mal 1000% Performance im Vergleich zu einem Nt-Server gemessen !!! Und das war kein Spezialfall, wo es um einen getürkten Benchmark gegangen ist, sondern ein ganz normaler Test nur so aus Interesse. Vor allem sollte man nicht vergessen, daß man unter Linux auch aus Rechnern noch was rausholen kann, die unter Win2k schon lange Schrott wären.

Lotussteve 03.04.2001 23:43

Zitat:

mankra hat geschrieben:
.
Und hier ist es doch dasselbe:
Win ist sehr einfach bei der Installation, Treiber für neue Hardware wird zuerst für Win entwickelt, viel Software.
Linux ist etwas schneller und wenn es läuft stabiler, dafür schwieriger zu konfigurieren.

Hallo Mankra!

Viele Leute installieren MS-Betreibssysteme nie selbst, ist oft vorinstalliert.

Mittlerweile laufen Installationen unter Linux und MS ähnlich ab: CD oder DVD einlegen und läuft!

Treibersituation ist heute schon gewaltig besser, bald nix mehr besonderes.

Es gibt mit Sicherheit mehr "freie" (as in speech& in beer!) Programme für Linux, auch die Killerapps von Windows werden langsam portiert oder gleich nativ entwickelt.

Und was ist dir ehrlich gesagt lieber, mit dem Editor deiner Wahl die /etc/fstab bearbeiten oder die Registry mit Einträgen a la <45jfa927zf78a92jj33> ?


Just my two cents...,


Ciao,


Steve

mankra 04.04.2001 00:23

Wie ich auch im Thread von Win XP geschrieben hab:

Ich find so lustig, wie manche rein emotional gegen MS und auch andere Marktführer wie Intel oder Nvidia herziehen.

Natürlich wird dieses Thema nie enden, aber ich finde, jedes OS hat ein für und wieder.
Und wenn bei Win es nur ist, das ich mit einem Sys alles machen kann. Bei Linux ist es spätestens mit den Spielen aus.
Wenn neue Soft und vor allem Treiber mit nur kl. Verzögerung auch für Linux vorhanden ist, möglich das ich mir die Zeit nehm und mit Linux beschäftige.

Vielleicht komm ich auch nicht richtig rüber, was ich aber sagen will ist, das für reine Anwender Win gar nicht so schlecht ist.
MS ist nur deshalb so stark geworden, da es am einfachsten zu bedienen ist (Apple war und ist zu teuer).

Die meisten Anwender brauchen ein OS, das einfach und schnell bei der Bedienung zu erlernen ist und nicht eine neue Herausforderung.

Zum Abschluß: Ich hab Win98se installiert. Für mich ausreichende Funktionen. Läuft ohne weiteres 24h durch, auch wenn ich viel öffne und schließe. Wenn ich den Compi nur saugen lasse, auch ne Woche kein Prob.
Warum wechseln? Nur um es auszuprobieren? Vielleicht wenn ich mal Zeit hab...........

Philipp 04.04.2001 12:06

Zitat:

Ich möchte gar nicht behaupten, daß Linux oder Unix perfekt wäre. Sowas gibt es nirgendwo, nichtmal Qnx kann diesen Anspruch erfüllen. Außerdem möchte ich nicht behaupten, daß jeder unbedingt Linux braucht, denn man kann sogar mir Winme zufrieden sein. Qualität ist auch eine Frage, welche Anforderungen man hat.
Nichts gegen Linux aber wenn man diese Kommentar liest glaubt man das Linux das einzig stabile Betriebssystem ist ;).

Zitat:

Bei Linux ist das anders, da ist viel weniger Unsicherheit dabei, die Dinge sind viel leichter vorhersehbar.
Ich glaube du verwechselt Windows 9x mit 2000. Sie sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus aber unter der Oberfläche sind sie komplett verschieden. Eine Windows 9x installation kann ich beispielsweise ziemlich schnell kaputt bekommen aber Windows 2000 ist fast ummöglich.

Zitat:

Oder wies manchmal in der Installationsanleitung heißt: "You must do something VERY silly to kill your linux system" (oder so in der Art, weiß nicht mehr genau) z.B. bei Win2k reicht es ganz einfach einen Treiber zu installieren, aus die Maus. (hab ich schon öfters erlebt, da bin ich sicher nicht der einzige)
Meinst du damit das du automatisch das OS neu installiert wenn ein Bluescreen beim starten kommt? Das ist so als würde ich Linux komplett neu installieren nur weil X-Windows ein Problem hat und nicht startet.

Einen Windows 2000 Bluescreen kann man nicht mit den von Windows 9x/ME vergleichen da er nur kommt wenn ein fehlerhafter Treiber installiert ist, denn Windows 2000 ist auf Stabilität ausgelegt. Es wird genau angezeigt welcher Treiber den Fehler auslöst.

Um fehlerhafte Treiber zu entfernen enthält Windows 2000 den Safemode (erreichbar über F8 wärend der OS Loader beginnt zu booten). Im Safemode werden nur die notwendigsten Treiber geladen um das OS zu starten. Meistens kann man dann den jeweiligen Treiber über die Systemsteuerung entfernen.

Zitat:

Das hängt von der Art der Anwendung ab, im klassichen Bereich der allgemeinen Datenverarbeitung ist es in der Regel dramatisch schneller. Hab mal 1000% Performance im Vergleich zu einem Nt-Server gemessen !!! Und das war kein Spezialfall, wo es um einen getürkten Benchmark gegangen ist, sondern ein ganz normaler Test nur so aus Interesse.
Das kommt sehr drauf an was du machst und welche Konfigurationen die jeweiligen Rechner haben.

Beispielsweise wenn der WCM Server auf Windows 2000 geupgrade würde mit meiner PHP Konfiguration, würde man gleich eine Performanceerhöhung spüren. Da könnte man dann beinahe meinen das der Windows 2000 Server schneller in PHP/MySQL ist als Linux. Das Geheimnis hinter der hohen Performance ist aber die php_bwcache.dll im PHP Verzeichnis. BWCache ist eine PHP Cache d.h. statt bei jeden Aufruf das Script neu zu kompilieren wird es einmal kompiliert und danach nur noch native ausgeführt.

Um diese Cache samt PHP 4.0.5RC zu installieren habe ich ca. 10 Sekunden gebraucht, auf einen Linux Server bräuchte man Beispielsweise um einige länger da die meisten Module neu kompiliert werden müssen. Den ein Modul das Perfekt auf SuSE läuft muss nicht unbedingt auf Red Hat laufen usw.

Ein anderes Konfigurationsbeispiel wäre: Linux mit MySQL und Windows 2000 Server mit SQL Server 2000. Der Linux Fan würde möglicherweise doch gleich behaupten das die Linux Machine besser ist, was er dabei übersieht ist das MySQL im Vergleich zu MS SQL Server relativ eingeschränkt ist und weniger funktionen hat. Leider ist die Kombination Windows 2000 + MS SQL 2000 etwas teurer als Linux ;)


Moment... will sich James017 überhaupt einen Server einrichten :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag