WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ist es falsch einem fahrangäner ein auto mit viel ps zu geben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166889)

miezekatze 31.05.2005 09:15

:lol:

& vor einiger zeit is a gut.. vor einiger läääääääängerer zeit .. :rolleyes: immer diese beziehungs schei*e

Tamarah 31.05.2005 09:17

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
hm.. des geht ma am nerv, dass da alles hängt.. :)
Schon mal Viagra probiert?

-=[n0t mY daY]=- 31.05.2005 09:21

Zitat:

Original geschrieben von Tamarah
Schon mal Viagra probiert?
:roflmao:

miezekatze 31.05.2005 09:45

:lol: :roflmao: hüft a nix mea

FearoftheDark 31.05.2005 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Tamarah
Schon mal Viagra probiert?

:p

ruffy_mike 01.06.2005 11:59

Zitat:

Original geschrieben von Mex
Bin zwar auch ein Fan schöner, starker Autos, bin aber der Meinung, dass 150 PS (für ein großes Auto) in jeder Alltagssituation vollkommen ausreichend ist.

PS: IMHO ist es vollkommen egal, wie stark das Auto eines Fahranfängers ist, Dummheit kombiniert mir geringer Erfahrung, Selbstüberschätzung und Minderwertigkeitsgefühlen führen auch mit 50 PS zum selben Ergebnis: Crash. (Ich kenne Fahranfänger, die in den ersten 2 Führerscheinjahren 3 Totalschäden und etliche Blechschäden hatten. Einer hat sich mit einem 50 PS Golf mit Tempo 140 um einen Baum gewickelt und starb dabei)

Ab dem "PS" seh ich's absolut genauso. :)

Passieren kann ja tatsächlich immer was, egal wie gut man fährt. Gerade in Gefahrensituationen neigt man oft zu Kurzschlusssituationen (wow, 3 s :)). Bei Fahrtests, die Extremsituationen nachstellen, sieht man oft, dass geübte Autofahre diese meist ähnlich schlecht wie Neulinge bewältigen. Wenn man Extremsituationen nicht übt, wird man diese auch nicht beherrschen, 500.000 Autobahnkilometer hin oder her.

Natürlich wird aber ein geübter Fahrer seltener in solche Situationen geraten, weil er weiß, wie man diese vermeidet.

FearoftheDark 01.06.2005 13:18

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Bei Fahrtests, die Extremsituationen nachstellen, sieht man oft, dass geübte Autofahre diese meist ähnlich schlecht wie Neulinge bewältigen. Wenn man Extremsituationen nicht übt, wird man diese auch nicht beherrschen, 500.000 Autobahnkilometer hin oder her.

Natürlich wird aber ein geübter Fahrer seltener in solche Situationen geraten, weil er weiß, wie man diese vermeidet.



he cool :D
das heißt, wenn ich weiterhin so schnell fahre wie bis jetzt (3 jahre), so komm ich öfters in gefährliche situationen und kann diese im ernstfall besser lösen bzw. in solchen situationen schneller und besser reagieren als andere?.. hm.. :)..
hm.. ja du hast eh recht.. ;).. das mim reagieren und so.. ich hab einen im meiner klasse, der fährt immer korrekt.. nie zu schnell.. und hat schon 5 mal das auto verbeult weil er wem reingerutscht ist oder weil (meistens so) ihm wer reingefahren ist.. so ein typischer autofahrer der sich immer über wen aufregt der ihn überholt oder schneller ist als er.. mir ist hingegen noch nie was passiert und ich bin sicher alles andere als langsam ;)..

mfg

Alex1 01.06.2005 13:25

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
[...]mir ist hingegen noch nie was passiert und ich bin sicher alles andere als langsam ;)..

mfg

Kommt schon noch, keine Angst.

Guru 01.06.2005 14:05

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
he cool :D
das heißt, wenn ich weiterhin so schnell fahre wie bis jetzt (3 jahre), so komm ich öfters in gefährliche situationen und kann diese im ernstfall besser lösen bzw. in solchen situationen schneller und besser reagieren als andere?.. hm.. :)..
hm.. ja du hast eh recht.. ;).. das mim reagieren und so.. ich hab einen im meiner klasse, der fährt immer korrekt.. nie zu schnell.. und hat schon 5 mal das auto verbeult weil er wem reingerutscht ist oder weil (meistens so) ihm wer reingefahren ist.. so ein typischer autofahrer der sich immer über wen aufregt der ihn überholt oder schneller ist als er.. mir ist hingegen noch nie was passiert und ich bin sicher alles andere als langsam ;)..

mfg

Einzelbeispiele (ich kenne jemanden, der...) eignen sich nicht wirklich dafür, das Verhalten einer ganzen Gruppe zu beschreiben. Rein statistisch gesehen haben Autofahrer mit mehr Erfahrung und größerer Fahrpraxis weniger Unfälle (die auch einen geringeren Schweregrad haben). Wer Abläufe übt, verinnerlicht diese - insofern sind Kurse der Autofahrerklubs recht nützlich. Und wer viel Fahrpraxis hat und sich mit offenen Augen durch den Verkehr bewegt, wird schwierige Situationen schon im Ansatz erkennen und dadurch dem Problem rechtzeitig ausweichen können. Du wirst also deswegen nicht schneller und besser reagieren können, sondern solche Situationen früher erkennen und vielleicht nicht hineingeraten und daher auch nicht lösen müssen. (BTW - jüngere Autofahrer haben definitiv statistisch geringere Reaktionszeiten als ältere Fahrer - nur haben eben ältere Fahrer mehr Erfahrung und gleichen dieses Manko, wie man an den Unfallzahlen sieht, aus. Erst Fahrer ab 70 Jahren sind statistisch "schlechtere" Autofahrer, da die schlechtere Reaktionszeit durch Erfahrung nicht mehr ausgeglichen werden kann und noch andere Nachteile wie z.B. Einschränkung des Blickfeldes, falsches Einschätzen von Situationen oder Nachtblindheit dazukommen).
Geschwindigkeit allein sagt überhaupt nichts aus - bestenfalls über den Schweregrad der Verletzungen, die im Falle eines Unfalles entstehen - und auch hier führen die Statistik die 19 bis 25 jährigen in AT in "Spitzenposition" an.

Guru

ruffy_mike 01.06.2005 16:57

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
he cool :D
das heißt, wenn ich weiterhin so schnell fahre wie bis jetzt (3 jahre), so komm ich öfters in gefährliche situationen und kann diese im ernstfall besser lösen bzw. in solchen situationen schneller und besser reagieren als andere?.. hm.. :)..
hm.. ja du hast eh recht.. ;).. das mim reagieren und so.. ich hab einen im meiner klasse, der fährt immer korrekt.. nie zu schnell.. und hat schon 5 mal das auto verbeult weil er wem reingerutscht ist oder weil (meistens so) ihm wer reingefahren ist.. so ein typischer autofahrer der sich immer über wen aufregt der ihn überholt oder schneller ist als er.. mir ist hingegen noch nie was passiert und ich bin sicher alles andere als langsam ;)..

mfg

Ich sehe das genauso wie Guru über mir geschrieben hat!

Was ich gemeint habe ist zB. am ÖAMTC Platz das Auto ins Schleudern zu bringen & dann zu sehen, wie die Fahrer reagieren. Leute mit jahrelanger Erfahrung schneiden hier oft nicht besser ab als jüngere Fahrer, eben einfach deshalb, weil beim "normalen" Fahren solche Situationen nicht geübt werden können.

Beliebt ist auch die Slalomfahrt zwischen den "Huterln". Ich war vor einiger Zeit dabei, als meine Mutter von der Arbeit aus so einen Kurs gemacht hat am ÖAMTC-Testgelände mit einem Rallyfahrer. Die ganze Mannschaft - durchaus "erfahrene" Autofahrer und -innen ;) - mussten zügig durch einen "Huterlpacour" durchfahren. Da sind die Huterl nur so geflogen... sieht einfacher aus, als es ist. Der Rallypilot ist natürlich souverän durchgefahren, fehlerlos.

Wenn jemand die Grenzen seines Autos kennt ist das sicher gut, leider sollte man trotzdem diese nur auf einer Teststrecke ausloten, weil Grenzen sind schnell überschritten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag