![]() |
ich hatte bis vor kurzem 1120gb zur verfügung.. allerdings gingen mir 400gb ein.. (siehe hardwareprobleme - mit welcher festplatte seid ihr zufrieden - thread)..
bzw. hab ich nen bekannten der so an die 5,6 tb.. ich hab also genug platz wo ich was hinspeichern kann.. |
hast übrigens pn.. :)
|
hi,
@"hab ich nen bekannten der so an die 5,6 tb" in welchen Gerät? Welches BS? Welche HDD? |
Zitat:
|
Zitat:
habs gelesen. echt geil diese downloads. ich habe eine 10:2 anlage mit thb, da kannst usb oder fw anstecken. wennst willst kamma amoi schauen... |
Zitat:
ich denke mal es ist klar das man das nicht in einem rechner hat.. er hat daheim ein system von mehreren rechner.. bzw. das meiste extern.. gleichzeitig wird da gar nichts betrieben.. soviel ich weiß sind ja mainboards auf 4 interne bzw. bei übergangmainboards auf 4 interne ide und 2 s-ata begrenzt.. (bin ma da aber nicht sicher).. und bs ist xp.. aber ich weiß nicht wieso dich das so interessiert? |
Zitat:
?? was meinst du? :confused: |
Altes Mainboard von Gigabyte mit 4 x IDE (beide Kanäle volle Geschwindigkeit, das ist i.d.R. und generell nicht so) und 8 x SATA (4 x I und 4 x II) und FW800. Daß beim Kauf so wenig auf die Ausstattung eines Mainboards geachtet wird, ist einer der Gründe, warum keine abgerundeten x-fach TB Einzelcomputersysteme realisiert werden können. Zwölf Laufwerke oder mehr geht, wenn man es intelligent angeht. Sprich Luft von den Festplatten nach hinten ansaugen und von der Seite durch einen zugeführten Luftstrom kühlen. Dann klappt es mit so einem großen System ... aber bitte nur für legale Sachen (!).
Ob soviele Laufwerke gleichzeitig in Betrieb zu nehmen sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Eine bis drei 3er SATA Backplanes pro Computergehäuse sind realisierbar und sinnvoll (=Austausch- und zuschaltbare Festplatten). |
hallo.
gutes forum hier; soviel vorweg. habe schon einiges erfahren, anderes ist mir noch nicht ganz klar.. will mir einen internetanschluß in einer neuen whg zulegen. bislang nichts vorhanden dort. momentan siehts nach nem triple pack von UPC aus, including chello light. frage deshalb: gilt besagte fair-use thematik für alle non-unlimited varianten zu gleichen teilen oder gibt es noch mal unterschiede zwischen den produkten chello classic und light? also, genauer gilt die eingangs erwähnte 10GB grenze auch für das chello-light mopped oder drehen die einem da den hahn schneller zu. habe mit leuten gesprochen, die - allerdings vor 2.5 jahren mal ne 1GB grenze hatten und die raten vollends ab, weil zumindest früher eindeutig gedrosselt wurde..!? also, kann man chello-light kaufen oder lieber nicht..? danke im vorraus. greetz b. :look: |
10 GB hat Chello-light?
Ich hab C-light und das ist mir noch gar nicht aufgefallen -)). Dachte immer ich hab noch immer 1 GB und hatte das Gefühl, dass die so ca erst ab dem doppelten den Hahn zudrehen. Surfen kann man noch, Zeitunglesen usw., aber ein DL liegt dann bei 6..7 kbyte/s Wenn ich auf dieser vertrottelten chello-page zu meinem Ac finde, werde ich nachsehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag