![]() |
Zitat:
Nicht aber was Betriebliche Belange angeht,wie es angeblich bei den ÖBB GAng u. gäbe ist. Wo noch kann ein Betriebsrat in die Unternehmungsplanung derart eingreifen? |
Zitat:
Guru arbeitet auch gern und hat auch keine Angst, arbeitslos zu werden - Leute, die etwas können und sich auch vermarkten können, werden dieses Problem nicht wirklich haben (außer sie haben Ägyptologie studiert...). Es gibt aber in unserer Gesellschaft die gesamte Bandbreite an Können und Talenten - und in einer sozialen Gesellschaft haben auch diese Menschen Rechte. Dass so manche dies nicht erkennen können, liegt wohl an der heutigen Spaßgesellschaft, die glaubt, alle anderen Leute wären Trotteln, nur sie selbst hätten alle Rechte. Guru |
Zitat:
oder glaubst du das verkehrsministerium bewilligt produkte von idioten? sicher nicht,und wenn doch dann gute nacht. oder sind intern. Ausbildungen bei Siemens,Mobilkom,etc. auch nix wert? irgendwie sprichst du wie die betriebsratskaiser,die ihren kollegen die angst einhauchen. freunde ,wo lebts ihr eigentlich? kein wunder das österreich dahingrundelt,bei soviel selbstbewusstsein :confused: |
jetrzt wäre ein guter zeitpunkt die mitarbeiter zu kündigen,die die streiken(arbeitsverweigerung).
und nach erfolgter kündigung mache ich ihnen ein neues wiedereinstellungsangebot,ohne irgendeinen betriebsrat. wer dann nein sagt ,soll sich einen neuen job suchen. aber nach gurus auffassung wird es eh keiner tun. |
@guru
lies dir das mal durch http://www.vienna.at/pubs/redaktion/...ik-106647.shtm wenn da nix wahres dran ist..... |
Zitat:
die öbb dienstverträge (und zahlreiche andere!) verstossen eklatant gegen den sog. "generationenvertrag". ich bin nicht bereit für die privilegien anderer einmal bis 70 arbeiten zu gehen. die lebensplanung junger menschen ist manchen aber auch ziemlich egal - da wurden (und werden!) auf teufel komm raus privilegien auf pump erkauft und kommende generationen sollens zahlen?? was sagst du jemandem in der privatwirtschaft, wenn er immer fleissig gearbeitet hat und sein unternehmen pleite geht? dann geht auch nix mehr mit lebensplanung. die öbb in ihrem jetzigen (!!) zustand wird ebenfalls am freien markt versagen - was sagst du dann den leuten bezüglich lebensplanung?? aha - also soll der staat nur eingreifen, wenns vorteile für den arbeitnehmer im konkreten fall bringt (abfertigung neu)? da gehn dann eingriffe in eben solche privatrechtlichen dienstverträge wieder ... ich habe absolut kein verständnis für solche streiks! fahr ich halt in zukunft mehr mit dem auto. wird wieder die grünen freuen :D |
Zitat:
weiss guru mehr als die bundesregierung (und deren experten)? |
Zitat:
Zitat:
|
noch ein artikel der wohl seriösen NZZ (Neue Zürcher Zeitung) vom 24.10.03:
http://www.nzz.ch/2003/10/24/wi/page...66F0HJ-12.html soviel zu der, von einigen als so vorbildlich dargestellten, britischen eisenbahn und die nur mehr gewinnorientierten e-werke in den usa sind ja auch nicht grad das, was ich mir für unsere zukunft vostell. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag