![]() |
Na Jungs,
auf unsere untergeschnallten Thermoskannen dürften wir ja nun länger warten. Rainer ist ja jetzt in die Eierbusfraktion umgestiegen und beschäftigt sich nicht mehr länger mit den kleinen Fischen.:mad: Aber Rainer warte mal, bis ich Dich mit Deiner eigenen MIG oder mit meiner kleinen MI im Fadenkreuz habe. (ich denke mal, Du kennst das Bild noch (kleine Erinnerung gefällig: arme MI vor gieriger MIG)) Dann nützen Dir alle MCDU´s oder die 64 eingebauten Computer überhaupt nichts mehr. Dann gilt nur noch Auge um Auge, optisches Visier gegen Klimaanlage. Ha.!!!!!! soundjetztschnellwegunddiemiganlassen PS. Ralf, kannst Du auch schon mal die SU zur Vorstartlinie bringen? Ich sage bloß noch dem DHS bescheid, dann kann es losgehen. :lol: :lol: :lol: |
Hab mal keine Angst,weder MCDU noch MFDP,MSPD oder MGRÜNE machen mir den Garaus. ;)
Soo viel ist ja an der MiG nicht mehr zu machen,halt nur noch Pusselarbeiten.Und für Weinachtsgeschenke habt ihr Eure Familien. :D Übrigens das "Q" ist drauf,obwohl das Umfeld meines PC's wohl eher eine unehrenhafte Entlassung zur Folge hätte. :rolleyes: -Litereatur für meine Projekte -Cd's,musste Windows neu installieren wegen Probs mit den Schrifttypen -und der Schweinehund,der mich hindert mal wieder etwas Ordnung zu schaffen :cool: :cool: :cool: |
Na gut Rainer, dann will ich mal über die Staubschicht auf dem Becherhalter großzügig hinwegsehen. Das Q sei Dir hiermit feierlich vor der entrollten Truppenfahne und mit einem freien Blick auf die Sonne verliehen.
Noch mal eine Frage zu den Strukturen, da ich ab morgen damit weitermachen will, solchen Buckel wie für die Sensoren, oder was sich auch immer darunter verbirgt (am Rumpf rechts vorn vor der taktischen Nummer oder auf dem SLW bleiben doch nur gezeichnet? Oder willst Du Dir etwa die Mühe machen und die noch "anmodellieren"? @ Caschi, schau mal auf AVSIM.RU, da war einer mit der Anastasia schneller!!! |
Prima Tipp, Volker! Und was machst du jetzt in deiner gewonnen Freizeit? :D :D
Ich glaube jedenfalls ich entdecke die Langsamkeit wieder und schaukele mit "Anastasia" wieder gemütlich über die Ostseeküste. Nachdem ich gemerkt habe, das ich weder Gauges noch Effekts im Fs9 installiert hatte. :verwirrt: :verwirrt: Airbusse kann man damit ja nur beim Taxeln abfangen :lol: :lol: |
Anbasteln werde ich noch vorne links die Ausbuchtung,wo der Messfühler für den Anstellwinkel dran ist.Hinten die Auswuchtungen für die Verstellung des Gasaustrittes,die zusätzlichen Luftzuführungen,müssten drei Stück sein,oben am Seitenleitwerk das Teil unter der Antenne und den Fortsatz an der Flügelwurzel.
Dann ist ja noch ein kleines Staurohr vorn kurz vor dem Cockpit,diese ominösen Hutzen vor dem Bugfahrwerksschacht und oben zw. Cockpit und Lufteinlass.Hinten an der Finne ist ja auch noch etwas. An den Tragflächen der Grenzschichtzaun und die Verkleidungen für die Landeklappenbetätigung. Da wo schon die Struckturen aufgezeichnet sind,werde ich die Teile genau einpassen.Die Nietungen kann man dann ja später dazu mahlen. Ich kann Dir auch die Vorlagen vom Plan des Bausatzes zuschicken.Dann brauch ich mich nicht mit der texturmässigen Komplttierung abzugeben.Vervollständigst Du die Sache,kleinere Abweichungen,können bleiben,da die unterschiedlichen Ansichten eh nicht Deckungsgleich sind.Ich werd dann die Texturen zum Schluss noch etwas ausbessern und schmeisse dann Deine fertiggestellten Struckturen einfach drüber. Lass aber mal auch eine Version ohne Weichzeichnen,Schmutz usw. bestehen.Ich will nämlich mal versuchen,die Dinger um einen Pixel in Höhe und Seite versetzt etwas heller aufzutragen und dann die Originale obendrüberlegen.Mal sehen,ob man dadurch einen leichten 3d Effekt hinbekommt.Ganz zum Schluss dann die Veschmutzungen mit viel Transparenz. Halt,hab ja noch was vergessen.Die Bremmsklappe hinter der Aufhängung,also den Puckel. |
Zitat:
|
O.K. Rainer, dann laß mal den Bauplan rüberwachsen.
Um die "Schweißnähte" und die Nietenreihen kümmere ich mich dann. Habe bisher Band III als Vorlage genommen. Kommen die Thermosflaschen als extra Texturen? Konntest Du übrigens die Struktur-bmp verwenden und die Layer von mir auseinandernehmen? Oder ist es nur eine Ebene? |
Caschi,
Du hast mich doch gefragt, was ich in der Freizeit jetzt mache Das hier MI-2 Neu bei AVSIM.RU |
Zitat:
Also ich hatte mir mehere BMPs angefertigt,Struckturen von Kanzel Hoheitszeichen etc,getrennt dargestellt,und dann immer jeweils mit nur einer Ebene gearbeitet.Ich kann aber auch mit meheren Ebenen gleichzeitig arbeiten.Wird halt nur etwas unübersichtlicher,wenn's an der nötigen Erfahrung/Praxis fehlt. ;) |
@Volker,Du fehlst mir noch in meiner E-Mail Sammlung.
Eigentlich wollte ich den ZIP wieder hier reinstellen,aber trotz Reduzierung bis auf 16 Farben,sind offenbar doch noch die verschiedenfarbigen Pixel so blöd verteilt,das die max. Komprimierung nicht ausreicht.Rund 650KB. Seitenleitwerk ist nur die rechte Seite bei,da die Ansicht von links etwas stark abweicht.Für die Tragflächenunterseite hatte ich für die Struckturen auch ersteinmal die Oberseite verwendet,damit die Lage für Landerklappe und Querruder identisch sind.Die Vorlage aus dem Bauplan hat demzufolge ziehmliche Abweichungen.Da musst Du mal alles was mit Klappen/Ruder,Fahrwerksausschnitt,noch zu montierenden Teilen sowie die Übergänge von unten/oben zu tun hat,unverändert lassen.Sonst passt das alles in der Optik nicht mehr.Die Ebene halt mal nach Bedarf etwas hin- und herschieben und auf der Unterlage rumkritzeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag