![]() |
Kann man mit dem Catalyst 6.4 auch das Anti-Aliasing ausschalten?
Nur wenn's ausgeschalltet ist kann man die HDR-Effekte aktivieren. |
Zitat:
|
Catalyst 6.5 verfügbar!
|
Link ? :D
|
zu faul zum selbersuchen :D
Download: https://support.ati.com/ics/support/...ge&folderID=27 Releasenotes: https://a248.e.akamai.net/f/674/9206...ase_notes.html Sehr interessant ist das hier: Adaptive Anti-Aliasing for ATI Radeon® 9500 and above Adaptive Anti-Aliasing smoothes out the surfaces in an entire scene unlike Multi-Sample which works only on edge surfaces. Adaptive AA has the ability to work on transparent or opaque texels, like those that comprise a surface texture. Previously this feature was available on the ATI Radeon® X1000 family products. Starting with Catalyst® 6.5, Adaptive AA support is now available to ATI Radeon® 9500 products and above. Endlich offiziell. Doch warum wartete man mehr als ein halbes Jahr? Von Oblivion und HDR-AA-Spielchen wird aber kein Ton gesagt. Nun, das war allen Testern des "inoffiziellen" Cat 6.5 WHQL ja schon bekannt. Weiters funktioniert das CP (welches weiter oben, beim, von mir geposteten 6.4 dabei ist) auch mit dem 6.5. Einfach das 6.5 Paket entpacken und nur den Treiber installieren. PS: mittlerweile gibt es auch den chuckpatch für den 6.5 http://support.ati.com/ics/support/d...estionID=21960 für Oblivion ;) |
*** Radeon Omega Drivers 3.8.252 (Catalyst 6.5) ***
Hi Allerseits,
Omega's 6.5er ist auch seit Gestern verfügbar ... Treiber-Downlaod-Links What's New in Omega Drivers? -> Readme |
@wohnung: Ich weiß ja eh wo man den Treiber findet ;)
Wäre halt besser gewesen wenn er gleich den Link dazugeschrieben hätte, trotzdem danke :bier: P.S. Hab mal gelesen daß ATI geplant hat, daß sich der Treiber selbst updated. Ist dieses Vorhaben wieder gekübelt worden ? Wäre sicher eine praktische Sache, bei dem Tempo wie ATI die Treiber aktualisiert :-) |
vor langer langer zeit hat man mal davon gelesen, dass dies geplant ist, aber irgendwie hat sich seitdem nix mehr getan.
hi foe ;) |
aja, wer zu faul ist, sich den 6.5. selbst mit dem cp zusammenzubasteln sollte hier klicken:
http://www.ngohq.com/showthread.php?t=6306 |
der 6.5. ist nicht so gut gelungen meine ich
- ausser das man ab und an mal ne Bildstörung hat, hat sich nicht viel getan meines Erachtens mfg Mani |
der 6.6 ist raus:
https://support.ati.com/ics/support/...questionID=640 |
Beta Catalyst 6.7 veröffentlicht ...
|
Catalyst 6.7 veröffentlicht ...
|
ist das nicht der treiber der sich nur bei crossfire was bringt? oder nur geringe leistungsunterschiede darbietet?
|
Hi,
Zitat:
[Ergänzung] Nicht Ganz! Hier ein Treibervergleich!!! |
Radeon Omega Drivers 3.8.273 (Catalyst 6.7) ***
Hi Allerseits,
Omega's 6.7er ist verfügbar ... Treiber-Downlaod-Links What's New in Omega Drivers? -> Readme Da die Hompepage i.M. down ist, hier ein Download-Mirror für den Treiber: http://rapidshare.de/files/29627114/...a_38273_7z.exe !!! |
|
Der entsprechende Chucky (Oblivion)-Patch ist auch draußen:
*klick mich* The information in this article applies to the following configuration(s): Elder Scrolls IV: Oblivion - aka The Chuck Patch Radeon X1000 series CrossFire Windows XP Professional / Home Edition Windows XP Professional 64-bit Edition This special driver is provided to enable additional functionality for Oblivion. Specifically this driver will: Permit High Dynamic Range Lighting (HDR) concurrently with Anti-Aliasing (AA) on RADEON X1000 series graphic boards AFR mode for CrossFire (2 GPU’s) Note: You will need to enable HDR and disable AA in Oblivion while enabling AA within the Catalyst Control Center. This package does not include Catalyst Control Center. |
Catalyst 6.9 veröffentlicht ...
|
Catalyst 6.9 Treibervergleich
|
Radeon Omega Drivers 3.8.291 (Catalyst 6.9) ***
Hi Allerseits,
Omega's 6.9er ist verfügbar ... Treiber-Downlaod-Links What's New in Omega Drivers? -> Readme |
|
Hi,
Einen Treibervergleich gibt's auch schon, bei Technic3D! Achtung: Die X1950Pro-Besitzer müssen sich einen eigenen Treiber downloaden! Link dazu ist auf der von wohnung geposteten Seite zu finden ("Customers who own an ATI Radeon® X1950 PRO and looking for drivers, please click here.")!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Den Quote von Dir konnte ich nirgends finden!?! Hab' schon sehr mit dieser Karte überlegt, vorallem da es sogar die 512MB Variante sehr günstig gibt -> RADEON X1950PRO 512MB - SINGER Komputer Shop, werd' aber wohl wg. der Treiber noch etwas zuwarten ... |
der quote ist direkt von der ati-seite.
|
Catalyst 6.11 veröffentlicht ...
|
Ergänzendes zum Catalyst 6.11 ...
Hi,
<<Catalyst 6.11 Treibervergleich von Technic 3D>> Und falls wer eine X1950XT hat und Probleme, findet hier <<X1950XT Update für den Offiziellen Catalyst 6.11 - UPDATE 19.11.2006 - Forum de Luxx eine Lösung. |
Catalyst 6.12 veröffentlicht ...
|
Treibervergleich 6.12 ...
|
Catalyst 6.12 mit CP ...
Hi Allerseits,
Mittlerweile gibt auch wieder eine Version mit dem guten, alten CP -> NGOHQ.com/Download/ATI-Treiber! |
Das ist zwar ne feine Sache aber ich brauche es nicht. :)
|
Hi,
Zitat:
|
ATI Catalyst 7.1
http://ati.amd.com/support/drivers/xp/radeonx-xp.html Release Notes https://a248.e.akamai.net/f/674/9206...ase_notes.html XP64 Bit Treiber. http://ati.amd.com/support/drivers/x...eonx-xp64.html |
Catalyst 7.1 mit CP ...
Hi Allerseits,
Mittlerweile gibt auch wieder eine Version mit dem guten, alten CP -> NGOHQ.com/Download/ATI-Treiber! |
ATi Mobile Catalyst 7.1 für WinXP ...
Gerade gefunden: ATi Mobile Catalyst 7.1 für WinXP
|
Catalyst 7.1 Treibervergleich
Hi,
Tja, die Performance ist mal wieder auf der Strecke gebleiben ... Hier ein Catalyst 7.1 Treibervergleich ... |
Re: Catalyst 7.1 Treibervergleich
Zitat:
|
Re: Re: Catalyst 7.1 Treibervergleich
Hi,
Zitat:
Z.B. Area3D - Catalyst Treiber Vergleichstest!!! |
*** Radeon Omega Drivers 3.8.330 (Catalyst 7.1) ***
Hi Allerseits,
Endlich gibt's mal wieder einen aktuellen Omega-Treiber!!! :D Treiber-Downlaod-Links What's New in Omega Drivers? -> Readme v3.8.330
Known Issues: 1) From Cat 6.6 and up ATI removed driver-level support for the following series of cards (including Mobility models): 7000, 7200, 7500, 8500, 9000, 9200, 9250. Since the Omega Drivers use ATI drivers as a base, that means they will also not include support for these chipsets, they may install, but the PC may give you a BSOD or a black screen upon boot. People that need to install Omega Drivers on these cards should use v3.8.252 or older, you can get these on the Archive section of my site. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag