![]() |
hallo,
uff, so viele postings schon; ich hoffe da nur, das ich das, was ich jetzt frage, nicht übersehen habe... zwei Fragen hätte ich zur Version 1.20: wie erkenne ich, welche Gates in den dazugekommenen Airports AES-tauglich sind und zweitens: muß ich die AES-Lite-Einträge von Hannover und MAF in der Szeneriebibliothek entfernen, wenn ich sie in AES freischalte? danke Kai |
Zitat:
nein, die Fragen sind so noch nicht gestellt worden, und lieber einmal zu viel: AES bassiert in der Regel auf dem Original AFCAD, allerdings erweitert um alle dort nicht vorhandenen oder weglassenen Positionen. Es mag sein, dass ich abgelegene oder besondere (militärische) Positionen auch schon mal übersehe, aber eigentlich sollten die wesentlichen alle supported sein (ggf. einfach mal das Followme Menü öffenen, dort sind ja alle gelistet). Die AES-Lite Einträge können (derzeit noch) aktiviert bleiben, da diese Funktionen noch alle unabhängig sind. Später vielleicht mal, wenn der Vorfeld Traffic durch AES abgebildet ist, wird man sie deaktivieren müssen, dass wird dann aber AESHelp automatisch erledigen. mfg Oliver Pabst |
hallo Oli,
vielen Dank für deine schnelle und wie immer kompetente Antwort! mfg Kai |
Ach, AES 1.20 installiert und ein zufriedenes Wochenende gehabt... :D
Superherzlichen Dank für die stimmungsvolle Addon-Verwaltung. Eine klitzekleine Frage, die ich noch nirgendwo gestellt gesehen habe: warum kann ich eigentlich das AES Help-Fenster nicht in der Größe verändern? Da die Airportliste schon ansehnlich lang ist (Gott sei dank ;)) erscheint am rechten Rand ein Scrollbalken. Und der wiederum verdeckt nun zur Hälfte die Spalte, in der der Status "Demo" oder "Full" angegeben ist. Ist kein big point, aber ich wollt' halt mal fragen... Schönen Wochenstart Christian |
Zitat:
da man in der Regel AES auch für die Parameterzuweisung benötigt und dabei das Fenster neben den FS platzieren muss, habe ich es so schmal als möglich gemacht (Müsste das der User immer per Hand tun, gibts sicher wieder Beschwerden). Werde das Fenster aber etwas verbreitern, so das der Scrollbalken nichts abdeckt. mfg Oliver Pabst |
Hallo zusammen,
ich bekomme beim Anflug auf EDDM immer die Fehlermeldung, daß eine Inkompatibiltät mit AES festgestellt worden ist und ich die Version 1.20 noch einmal installieren soll. Das habe ich bereits getan aber keine Änderung festgestellt. Starte ich auf meinen Flug am Gate auf EDDM ist aber alles okay und funktioniert wie bei allen anderen Airports auch einwandfrei. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Viele Grüße Michael |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Zitat:
Das Platzieren neben dem FS fällt einem Mulit-Monitor-Nutzer natürlich nicht so auf... :p |
Hallo Oliver,
vielen Dank für die prompte Hilfe :-) Viele Grüße Michael |
Mal eine Frage an Oliver.
Ich formuliere mal eher defensiv, weil ich nicht weiß, ob dies mit der AES Engine möglich ist. Wäre es möglich, dass AES Parkpositionen abfragt und im Auswahlmenü (Followme-Car) gleich anzeigt, welche Gates bzw Plätze belegt sind mit AI Traffic ? |
Zitat:
Bei mir ist es auf Seite 12 ziemlich mittig. |
Zitat:
(siehe note im Handbuch), das kann sie (noch) nicht, denn dann würde ich ja auch auf AI-Flieger beim taxi und push reagieren können. mfg Oliver Pabst |
Handbuch
Hallöle,
ist vorgesehen ein deutsches Handbuch herauszugeben ??? MfG Hans-Peter |
@ Oliver...
Deine Einparkhilfen in EDDM sehen klasse aus. Leider kann man aber bei Tag kaum was davon erkennen wie weit man rollen soll. Könnte man die Farben vielleicht noch was verstärken? |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Re: Handbuch
Zitat:
warte ich auch schon seit zwei Versionen drauf :-( (muss ich Gott-sei-Dank nicht machen, hasse Handbuchschreiben) Werde da nochmal nachhaken. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
|
Zitat:
Was etwas verschwimmt ist die Bezeichnung des Flugzeugtypes darüber. Das liegt aber an der "Auflösungs-Problematik" des FS. Kleine Punkte verschimmen da immer. Werde das aber versuchen zu optimieren. Nur die Entfernung steht da nicht drin. Die wird nur durch den Balken und seine Verkürzung angezeigt. (siehe hier http://www.safegate.com/fileadmin/Sa...GS2_991210.pdf - 5Mb Pdf) mfg Oliver Pabst |
Ja genau, und gerade diese verkürzung hab ich kaum erkennen können.
Aber dann wirds wohl an mir liegen :-) |
Zitat:
|
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
nee, sollte ich?
|
AES und Active Camera
Hier die Lösung damits auch mit dem Nachbarn, ähhhm Sound funktioniert.
Also, gerade getestet: AES 1.20 München gate 220 LVD 767 Ich höre im 2D, VC und in der aussenansicht den Truck, die piepsen vom Gate und die Stimme vom verkrampften Rampagent Benutze ActiveCamera 2004. Habe hacken gesetzt bei: -Internal pilot view -Enable wheel zoom in VC -Use mouse in spotview -Sound on. |
Re: AES und Active Camera
Zitat:
Gruß |
grausam ist relativ, aber ja.. das Geräusch kenne ich :)
Wäre es für dich nicht möglich das Soundfile einfach stumm zu speichern? |
Weiß nicht, mal probieren...
|
Hab gerade mal geschaut...
Die Datei ist hier zu finden: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\ActiveCamera\Sound Leider kenne ich micht mit Sound Programmen nicht so aus, da müsste jemand anderes helfen. Aber du kannst die Datein ja einfach mal umbenennen, mal schaun was dann passiert. |
Zitat:
Danke für den AC Post, wundert mich nur das keiner das vorher herausgefunden hat. Respekt. Gruß Oliver |
Denk an mich wenn du einen Betatester brauchst ;)
Hans kann ich locker ersetzen :D ;) |
AES und Active Camera
Ich habe gerade eben o.g. Situation nachgestellt (AES 1.20, EDDM Gate 220, Level-D mit den Häkchen bei den Optionen von Actice Camera, wie oben beschrieben).
Leider kann ich da keinen Erfolg vermelden. Egal in welcher Sicht, egal mit welchem Abstand, bei mir ertönt kein Piepen und kein Pushback-Truck-Brummen. Nur die Stimme, wie eh und je. Lediglich beim Umschalten der Sichten habe ich einmal kurz das Piepen gehört und als ich aus dem AC-Menü wieder "in den" Flusi kam. Aber das hatte ich ja schon in meinem Thread des Aerosoft-Forums so beschrieben (wie andere auch, die den vermißten Sound unter bestimmten "Umschaltungen" für den Bruchteil einer Sekunde hörten). Aber wenn das bei FO Niko anders ist, dann muss es da noch irgendeine andere "Komponente" geben, die mit reinspielt. Offensichtlich ist ja doch möglich, mit AES UND Active Camera jene Sounds zu hören. Jetzt heißt es suchen, wo der Unterschied liegt... Im Übrigen sind die oben beschriebenen Einstellungen von Active Camera weitestgehend Standardeinstellungen. Und weils damit bei den meisten eben nicht funktioniert, hat es auch noch kein anderer herausgefunden; will sagen, an den Optionen von Active Camera wird es nicht liegen. Gruß Michael |
Jetzt mach doch nicht alles kaput;)
Wir könnten jetzt noch alle anderen Werte durch gehen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es da einen zusammen hang gibt. So "standard" mässig können die werte aber nicht gewesen sein wenn sie bei colazza den gewünschten Effekt gebracht haben. |
KOMMANDO ZURÜCK!!! ES FUNKTIONIERT!!!
Ich habe in dem anderen Thread gelesen, dass nach Änderungen der Optionen von Active Camera ein Flusi-Neustart durchgeführt wurde. Da machte ich zwar auch, aber dennoch funktionierte es zunächst nicht. Des Rätsels Lösung: Ich hatte der Einfachheit halber immer einen gespeicherten Flug geladen. Und da war stets zu den oben genannten Häkchen immer wieder einer beim Punkt "Activate Approach View", obwohl ich das Häkchen ein jedesmal zuvor entfernt hatte. Erst als ich das Häkchen entfernte, den Flusi beendete und einen völlig neuen Flug erstellte, hörte ich (endlich) ALLE Sounds!!! Zusammenfassend kann man also sagen, dass bei den Optionen von Active Camera kein Häkchen gesetzt sein darf bei den ersten beiden Punkten: - Activate Fly-by oder - Activate Approach View. Dann klappt es mit den Sounds. Gruß Michael P.S. Niko: Ich schreib ja "weitestgehend" Standard :-) Bei mir war zusätzlich stets die Aprrochview aktiviert. Das ist bzw. war der feine Unterschied. |
Re: AES und Active Camera
Zitat:
Gruß Uwe |
AES und Active Camera
Was mir noch auffiel: Den Sound vom Pushback-Truck kann ich nur im 2d-Cockpit und im VC hören. In der Aussenansicht ist nichts zu hören, egal wie dicht ich ranzoome, die Position verändere oder auch nicht. Mit den Schiebereglern im Tonmenü des FS experimentiert, brachte auch nichts.
Ich habe aber neben Active Camera noch Walk & Follow installiert. Gehe ich mit diesem Tool in die Aussenansicht, dann ist auch der Sound des Pushback-Trucks laut und deutlich zu hören. Und noch ein Hinweis: All die jenigen, die gerne (z.B. nach einer Landung) die Sofortwiederholung verwenden, wo eben gerade Active Camera jene geile Approach View als Option anbietet, müssen sich nunmehr entscheiden, was für sie Vorrang hat. Würde nämlich - z.B. für eine Sofortwiederholung - die Option "Activate Approach View" aktiviert, bleibt der Sound von Jetway und Pushback-Truck selbst dann weg, wenn man nach der Sofortwiederholung das Häkchen bei "Activate Approach View" wieder entfernt. Jener Sound kommt erst dann wieder, wenn nach dem Entfernen besagten Häkchens der Flusi vollständig beendet und anschließend neu gestartet wird. Ein bißchen "dumm" gelaufen, dass diese Problematik mitttlerweile in zwei Threads dieses Forums behandelt wird (gehört ja eigentlich nur in diesen Thread). Ich habe daher diese Lösung auch in meinem ursprünglichen Thread im Aerosoft-Forum gepostet. Gruß Michael |
Hallo Oliver,
erstmal Lob an Dich für dieses tolle Tool! Macht echt Spaß, und ich freue mich auf die zukünftigen Erweiterungen... Hier aber noch 2 Punkte, die mir aufgefallen sind (ein Problem und eine Unschönheit): 1. Wenn ich das AES Fenster mit "Fenster lösen" vom Flugsimulator entkoppele und auf meinen zweiten Monitor ziehe, dann bekomme ich einen FS Absturz, sobald ich Pushback aktiviere. (mit FSUIPC V. 3.71) 2. Wenn ich in EDDN lande und mir ein Follow Me anfordere, dann führt er mich mit meiner 737 über den Taxiway J zum Apron. Das ist aber in Nürnberg nicht erlaubt (Taxiway J nur bis max. 38m Wingspan). Tschau, Carsten |
Zitat:
zu 1: Welches "AES-Fenster" meinst Du? Das Textmenu-Popup? Das sollte man nicht "lösen", wozu auch? zu 2: Ich kann derzeit den Taxiway J nur komplett rausnehmen, da ich keine Gewichts/Breiten Info habe. Soll ich ihn dann besser rausnehmen? Dann fahren die kleinen hat ein Umweg. Alternative wäre, den Follow-Me erst zu rufen, wenn Du am TW J vorbei bist. mfg Oliver Pabst |
Hallo,
Ich bin offline, und mit irgend einem traffic addon unterwegs. Nach Landung z.b eddl weiss ich ja nicht welches Gate frei ist. (FS ATC wird in diesem Fall ignoriert, da die dich meist in die letzte Ecke schicken) Im Moment behelfe ich mich damit das ich dem Gate meiner Wahl einen Radius von 5m zuweise,und somit das Gate frei bleibt. Gibts eventuell eine einfachere Lösung dieses Problems. MFG Walter |
Hallo Flusiasten, lieber Oliver,
ich habe ein kleines Problem. Beim Push entstehen immer wieder die Effekte, wie wenn man beim landen aufsetzt. Es entstehen kleine Staubwolken und das Geräusch wenn man aufsetzt. Woran kann das liegen? Gruß, Stefan |
Zitat:
Diese Problematik wurde hier schon diskutiert. Gibt es wohl (noch) keine Lösung für... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag