WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Car-Hifi Ratschläge? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79599)

Theoden 09.06.2003 13:57

Es is ja nur der gebrückte Subkanal auf 3/4..das Frontsystem is an der Endstufe auf ~1/3 Aussteuerung...und ab 35/50(am Radio) klingt das Frontsystem eh schon verzerrt...für den wirklich hohen Pegel hab ich das Frontsystem mit dem Fader zurückgeregelt.

fredf 09.06.2003 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Es is ja nur der gebrückte Subkanal auf 3/4..das Frontsystem is an der Endstufe auf ~1/3 Aussteuerung...und ab 35/50(am Radio) klingt das Frontsystem eh schon verzerrt...für den wirklich hohen Pegel hab ich das Frontsystem mit dem Fader zurückgeregelt.
Finde raus warum es verzerrt. Unterstützen kann das eine nicht massive, stabile Befestigung der Lautsprecher und auch der ganzen Türverkleidung. Stabil machen !
und weiters möglichst gut abdichten, ausser den Löchern fürs Tropfwasser unten im Türinnenblech so gut es geht alles abdichten, auch den Übergang Türblech-Türverkleidung.
Mit saubererer Wiedergabe und deutlich verbessertem Midbassbereich wird´s dir gedankt.
Dann einpegeln und zwar auf ca 45,46 bei deinem Radio, als erstes das Frontsystem und dann den Woofer dazu auf der Endstufe justieren.
Wenn es so passt dann das Feintuning.

Hast du Bilder von deinem Doorboard und der Ht-Positionierung ?

Theoden 09.06.2003 14:17

Ähm..naja..das Doorboard is milde gesagt nicht optimal...durch die Muttern die das Doorboard auf der Verkleidung halten kann man die Verkleidung unten nicht mehr festschrauben...also is das ganze etwas wacklig und nicht gerade optimal. :rolleyes: Aber mehr als kleine Arbeiten will ich in das Auto nicht mehr investieren...lange hab ichs ja nicht mehr.

Ich werd mich jetz mal ans messen machen.
Mahlzeit!

http://members.surfeu.at/pfosten/pic...hochtoener.jpg
http://members.surfeu.at/pfosten/pics2/focal_tuer.jpg

Theoden 09.06.2003 15:10

Hab jetz gemessen...der Woofer hat eine Impedanz von ~4Ohm. Ok.
Dann hab ich versucht an den Ausgängen zu messen, aber ich glaub der Spannungsmeßbereich is hin, oder eine Sicherung. Jedenfalls springt der Wert viel zu org herum...

Im Wechselbereich ises bei ~17V herumgeschwankt.

fredf 09.06.2003 15:18

Wie sieht´s beim Doorboard überhaupt zur Seite hin aus Richtung Ablagefach, ist´s da dicht ?
Merke: Je wackliger und undichter, desto mehr reduzierst du die Lebensdauer deiner Lautsprecher(und deren Klangmöglichkeiten nutzt auch nicht)
Einfachste Lösung zum Befestigen: Bohr ins Holz vorne 5,5er Löcher und treib lange 5er Spax rein so das sie durchs Türblech(nicht Aussenblech) gehen. und nochmals: Abdichten, je näher beim Chassis desto wichtiger ist es.


Mit der Hochtönerpositionierung bekommst du kein gutes Staging(Bühnenabbildung). Die mit einfachen Mitteln mit Abstand beste Hochtönerplatzierung fürn Zweiergolf hab ich dir schon mal beschrieben.

fredf 09.06.2003 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Hab jetz gemessen...der Woofer hat eine Impedanz von ~4Ohm. Ok.
Dann hab ich versucht an den Ausgängen zu messen, aber ich glaub der Spannungsmeßbereich is hin, oder eine Sicherung. Jedenfalls springt der Wert viel zu org herum...

Im Wechselbereich ises bei ~17V herumgeschwankt.

Dürft alles in Ordnung sein.
AC passt, beim DC kommt dein Multimeter halt nicht mit, schlimm wär´s wenns permanent Werte über 1 V anzeigt.

Theoden 09.06.2003 15:25

Dort beim Ablagefach ist die Frequenzweiche hinterm Holz..also bis auf 20mm Spalt ises dicht.

Ich soll einfach eine lange Schraube durchjaucken? Durchs Holz, Regenschutz und Blech?
Interessante Idee..also ich denke mal das Spax Schrauben sind..ich bin eher Elektroniker. :D

Ich soll die Hochtöner in den Ablagefächern positionieren?
Also in der Ablage unterm Handschuhfach und in der Ablage hinter der die Sicherungen sind?

fredf 09.06.2003 15:40

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Dort beim Ablagefach ist die Frequenzweiche hinterm Holz..also bis auf 20mm Spalt ises dicht.

Ich soll einfach eine lange Schraube durchjaucken? Durchs Holz, Regenschutz und Blech?
Interessante Idee..also ich denke mal das Spax Schrauben sind..ich bin eher Elektroniker. :D

Ich soll die Hochtöner in den Ablagefächern positionieren?
Also in der Ablage unterm Handschuhfach und in der Ablage hinter der die Sicherungen sind?


20mm ist kein Spalt mehr, das ist eine Riesenöffnung. Abdichten.

Spax-Schrauben bekommst du überall, benötige Länge vorher ausmessen und im Baumarkt/Werkzeughandel erfragen.
Genauso durchtreiben(mit vorbohren im Holz), nicht das eleganteste aber sehr schnell geschehen und wirkungsvoll.
Für die Optik gibt es für Kreuzschlitzschrauben halbrunde Abdeckkappen aus Plastik in grau und schwarz.

Ht so positionieren wie schon mal beschrieben, hat früher sogar zu Plätzen unter den ersten 3 beim Finale für österreichweite Klangwettbewerbe gereicht.

Theoden 09.06.2003 16:18

"Die Hochtöner klingen im 2er Golf sehr gut wenn sie links und rechts im unteren Amaturenbrettbereich montiert werden und zwar rechts im Eck im Ablagefach unterhalb des Handschuhfaches und links aussen vor dem Zugang zum Sicherungskasten. Montieren mit Hilfe eines Lochbandes das du abwinkelst so das es von vorn unsichtbar ist und du die Hochtöner bewegen und ausrichten kannst und zwar so das sie Richtung Dachhimmel strahlen auf Höhe der Kopfstützen."

Lochband hab ich grad keins da, aber ich hab sie mal dorthing gestellt wo ich glaube das du meinst. Werde später pics davon machen.

Theoden 10.06.2003 12:59

Meintest du so in etwa?:

http://members.surfeu.at/pfosten/pic...al_h_links.jpg
http://members.surfeu.at/pfosten/pic...l_h_rechts.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag