WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eindrücke von Project-AI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62509)

ahoberg 20.07.2002 18:34

aber Walter, natürlich hast Du recht, dass man für eine derartige
Anhäufung an Fehlern nicht auch noch Geld bezahlen sollte. Auch ich finde es z.Zt. noch schade, dass man in EDDF (in egll ist das viel besser gelöst) derart mit LH Fliegern vollgestopft hat. andererseits
handelt es sich aber um ein tolles Projekt, das zumindest versucht, unsere Flughäfen lebendig zu machen.
in dem Sinne
Andreas

Walter-F 20.07.2002 20:16

----------andererseits handelt es sich aber um ein tolles Projekt, das zumindest versucht, unsere Flughäfen lebendig zu machen. ---------
Keine Frage! Das habe ich auch immer betont!!

LG Walter

Jean-P. 21.07.2002 04:13

Denke mal ....
 
.... das ich PAI jetzt wirklich abhake!

Hatte gehofft das es vielleicht an den fehlenden Standplätzen liegt!
Nachdem ich die AFCAD-files (u.a für EDDF) drauf hatte, hat sich nichts verändert.

Ist irgendwie auch kein reines EDDF Problem.

Beim Umherfliegen in Europa und mithören der ATC hat man keinen Air France Verkehr über Frankreich, über Deutschland wird keine Lufthansa Maschiene angesprochen, beim Anflug auf EGLL kein British Airways Traffic.

Nach nunmehr einigen Tagen Frustration ist nun Schluß!

Entweder ist da so richtig der Wurm drin, oder ich bin wirklich zu blöd!

Geh jetzt schlafen ....

Jan (ESPC)

ahoberg 21.07.2002 09:20

Moin
und noch eine Frage:
um die Flugsicherung mithören zu können, muß ich
doch die Clearance Frequenz einstellen, oder ??!
in egll klappt das auch...aber in eddf leider (auch)
nicht.
Könnte mir jemand einmal die Frequenz für Eddf nennen
(mit 121.65 klappt es leider nicht.!
und Jan....Geduld!!!
das alles sind doch Kinderkrankheiten, die in zwei bis drei Monaten
längst vergessen sind.
Andreas

ahoberg 23.07.2002 11:04

Moin,
ich habe noch eiunmal en anderes Problem...wegen eines Computercrashes
nußte ich u.a auch FS 2002 neu installieren. jetzt habe ich nach der
Installation von AI Project das Problem, das ich wieder die MS Standard Flieger habe und nur diese sich in eddf und egll bewegen...
wie kann ich erreichen, dass diese Flieger nicht erscheinen.
Andreas

Walter-F 23.07.2002 11:31

Aus irgendeinem Grund ist die Traffic.bgl nicht compiliert worden. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als wieder von vorne zu beginnen und nach dem "Kochrezept" vorzugehen.
Sorry, dass ich keine bessere Auskunft habe, aber das ist für mich die einzig mögliche Erklärung.

Etwas anderes:
Ich habe drei Eigenarten festgestellt die ich mir bis jetzt nicht erklären kann.

1) Original M$ Flugplatz: Von einem Parkplatz will das Flugzeug wegrollen, aber es verschwindet aus, für mich, unerfindlichen Grund. Parkreihnfolge mittels AFCAD geändert: Vom anderen Parkplatz ist das Wegrollen kein Problem. Ein anderes Flugzeug rollt aber vom ursprünglichen Platz ohne Probleme weg.

2) Flusi mehrere Stunden in der selben Scenery laufen gelassen. Plötzlich rollt kein Flieger mehr zum Start. Alle verschwinden nach den Startup / vor der Meldung bei Boden. Gelandet wird aber, und sie rollen auch noch zum Gate. Kann der Flusi "ermüden"?
3) Airport mit 2 Overlays. Bei den beiden Overlays mit je einer Bahn: Kein Problem. Das Overlay mit zwei Bahnen: Verkehr soll sich nach dem Wind ausrichten. Tut er auch, allerdings bleiben sämtliche gelandeten Flieger beim Runwayausgang liegen. Sie melden sich nicht mehr bei der Bodenkontrolle. Eine Bahn als Lande- und die andere als Startbahn definiert: Keine Probleme!! Wieso??

Hat jemand eine Erklärung für die Phänomene??

LG Walter

Jean-P. 23.07.2002 12:19

ICH HAB VERKEHR
 
ICH HAB VERKEHR !!!!!
ICH HAB VERKEHR !!!!!
ICH HAB VERKEHR !!!!!

Nun endlich läuft PAI!
Hab mir mal nen jungfräulichen ATC-Ordner ins scenedb kopiert.
Wollte eigentlich nie wieder was PAI zu tun haben, habe es dann aber doch noch mal probiert.
Wollte nur Air France instalieren, und schauen ob sich was in Paris tut.
Beim Compilieren kam dann plötzlich die fehlermeldung das ein Airport fehlt (VNAB oder so ähnlich).
Hatte diese Fehlermeldung nie vorher.

Also nochmal den jungfräuliche ATC-Ordner genommen, Hapag Lloyd und Lufthansa imstaliert (bei HF gibt es auch den fehlenden LGAV-Eintrag) und schon war alles voller Flugzeuge in EDDF!

Hab dann mutig weiter instaliert und fehlende Airports auch bei Cathay, Air Malta, Olympic und andere gefunden.

BA und United ging aber ohne Problem.

Warum ich jetzt Fehlermeldungen bekam weiss ich nicht.
Hatte sonst auch immer nach jedem airline-setup den Compiler laufen lassen.
Hab jetzt nur nicht mit AF angefangen.

Ach ja, was mach gegen die schlechte Performance :lol: :lol: :lol:

Gruss aus ESPC

Jan

Walter-F 23.07.2002 12:31

-----ICH HAB VERKEHR !!!!! ----Ach ja, was mach gegen die schlechte Performance-----

Tja ist immer schlecht wenn beim Verkehr keine Performance da ist :D :D :D

LG Walter

ahoberg 23.07.2002 13:05

tja gegen die Performance kanns nix machen...das liegt halt an den Fliegern, die sind die reinsten Resoursenfresser.

ahoberg 24.07.2002 16:10

Hallo Walter,
also bestimmte Fluggesellschaften werden nicht compiliert. welche
traffic.bgl muß ich denn im Ordner haben, bevor ich den Base Installer
installiere (Bei der Orignal traffic.bgl werden doch erstmal 17000 Flugpläne installiert vom MS ATC..und die will ich samt Flugpläne ja
eben nicht sehen)
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag