WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ich gebs auf... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58027)

Excalibur33 12.06.2002 16:08

Hi,
ganz einfach: NetBIOS Unterstützung beim Problemrechner entfernen.
Windows CD einlegen > danach nochmals NetBIOS Unterstützung dazufügen > Nimmt von CD den Treiber. Ist nämlich in einer *.cab Datei meines Wissens!2x neustarten erforderlich,dass wars.
mfg Excal

Root 14.06.2002 14:46

Ich geb zu, ich hab die sieben Seiten nicht alle gelesen, was mir aber spontan einfallen würde schreib ich trotzdem, auch falls es schon genannt wurde :):

Bei Netzwerkumgeb.->Eigenschaften->LAN-Adapter->Eigenschaften die IEEE-Authentifizierung ausschalten sowie die Firewall. Zum Testen vergib halt mal manuell die IP-Adresse z.B. 192.168.0.255, Subnet Mask 255.255.255.0. Wenn Du dann die anderen siehst und das 98er als Gateway agieren soll, IP-Addi automatisch beziehen. Und zum rausfinden würd ich sowieso das Inet abhängen und alle Firewalls deaktivieren.
Außerdem brauchst Du meinen Erfahrungen nach unbedingt ein Paßwort zum Benutzernamen bei jedem OS, das hat auch schon so manchen ein paar Stunden gekostet :D.

revell 17.06.2002 16:50

So, nachdem ich nun einige Tage Weg vom Fenster war bin ich wieder da. Ich hoff ihr auch... ;)

Zitat:

...NetBIOS Unterstützung beim Problemrechner entfernen.
Windows CD einlegen > danach nochmals NetBIOS Unterstützung dazufügen > Nimmt von CD den Treiber. Ist nämlich in einer *.cab Datei meines Wissens!2x neustarten erforderlich...
Tja, hat leider nicht funktioniert. 98er CD rein, NetBIOS aktiviert, Installation startet von CD, Fehlermeldung: nwnblink.vxd nicht gefunden, Datei vergeblich gesucht, mehrfach neu gestartet, dabei jedesmal Fehlermeldung bezügl. Verweis auf nwnblink.vxd in Registry oder System.ini -> nicht gefunden. Somit bleibt mir nix anderes über, als NetBIOS wieder zu deaktivieren. :(


Zitat:

Bei Netzwerkumgeb.->Eigenschaften->LAN-Adapter->Eigenschaften die IEEE-Authentifizierung ausschalten sowie die Firewall. Zum Testen vergib halt mal manuell die IP-Adresse z.B. 192.168.0.255, Subnet Mask 255.255.255.0. Wenn Du dann die anderen siehst und das 98er als Gateway agieren soll, IP-Addi automatisch beziehen. Und zum rausfinden würd ich sowieso das Inet abhängen und alle Firewalls deaktivieren.
Außerdem brauchst Du meinen Erfahrungen nach unbedingt ein Paßwort zum Benutzernamen bei jedem OS, das hat auch schon so manchen ein paar Stunden gekostet
Also so wie's momentan aussieht ists eher ein Treiberproble, da das NW ja funktioniert und ich nur nicht vom XP Rechner auf einen spezifischen 98er zugreifen kann. Bei allen anderen funktionierts, seit ich NetBIOS aktiviert hab.
Kurze Frage am Rande (möcht nur nochmal sichergehen); Bringts eigentlich was an jedem Rechner im Netzwerk eine eigene Firewall (Norton) laufen zu haben, oder reichts wenn man Die FW nur an den Rechner hängt, der direkt mit dem Internet verbunden ist? Ich hab so rausgelesen, dass eigentlich nur eine FW reicht, ausser man möcht die Zusatzfeatures bezügl ActiveX und so nutzen. Was meint ihr dazu?

Danke u. lg,
revell

Excalibur33 18.06.2002 08:50

OK, ich schick dir den Treiber an deine Emailadresse, schick mir deine Mailadr. rüber!Kann hier mit PM nicht anhängen!
Gehört nach: C:\windows\system: Wirst ihn aber einbinden müssen durch Neu-Installation des IPX/spx. Musst zuerst das IPX protokoll entfernen, danach reseten, erst dann wieder dazuinst.Bei Rückfrage, wo "nwnblink.vxd" ist, musst dann auf "Durchsuchen" gehen.
Zur FW: Besser ist schon, jeder Rechner ne eigene, ich denke, dasst keine Netzwerk-Version hast?,

mfg EXcal

Excalibur33 18.06.2002 09:05

Ich versuchs mal hier mit gezippter Datei.
mfg Excal

revell 18.06.2002 15:48

JUHU!!! Es funktioniert :)
Ich werd jetzt noch die Firewall am Laptop einrichten und hoff, dass das Werkl danach auch noch geht!
ad Firewall; is nur die normale Version vom Norton, die im restlichen NW installiert is. Beim Laptop war gleich IS dabei. Muss ich dabei auf irgendwas aufpassen? Net das dann wieder was net geht und ich endgueltig auswander und Marsbewohner werd... ;)

Jedenfalls danke u. lg,
revell

Excalibur33 18.06.2002 16:26

Hast den Plumps gehört??
War n Riesenstein, der mir runterfiel.Aber Hauptsache, das jetzt dein Netzwerk hinhaut.Bei der FW kannst jetzt nimmmer viel falsch machen, wenns nicht hinhaut, einfach mal die Security runterdrehen, bis der Fehler behoben ist.(Merk dir oder mach dir Notizen von den Einstellungen, falls was schief läuft, kannst immer noch darauf zurückgreifen!)
Wenn alle Stricke reissen, mal kurz posten!:D
mfg Excal

revell 20.06.2002 12:00

Zitat:

Wenn alle Stricke reissen, mal kurz posten!
Na dann werd ich halt mal kurz posten.
Also, NW hat wunderbar funktioniert, bis ich Norton Internet Security 2002 auf dem Laptop (XP) installiert hab. Ich hab mich ein bissl mit den Einstellungen gespielt, aber es hat nicht wirklich funktioniert.
BUAAAAHHHHHH... :heul:

revell 20.06.2002 12:25

Ausserdem krig ich jetzt dauernd die folgende Meldung von Norton:
A remote system is attempting to access your computer
Protocol: UDP (Inbound)
Remote Address: 192.168.0.254: router (520) [ist das mein Router?]
Local Address: 192.168.0.255: router (520)
A remote computer is attempting to comunicate with a service on your computer.
Norton empfielt mir den Zugriff zu blocken.
Nun, ich denk mir zwar, dass ich den Zugriff gestatten koennte, aber bin ein bissl verwirrt wegen der beiden IP Adressen oben. Das sind doch Netzwerkadressen, oder? Nur hab ich die nicht vergeben. und das hat mich halt ein bissl unsicher gemacht und weil mein Selbstvertrauen was Computer angeht zur Zeit sowieso net existiert wollt ich mal sichergehen und fragen... :rolleyes:

Excalibur33 20.06.2002 12:33

Hi,
diese Adressen sind internes Netzwerk, also Zugriff gestatten!
Sind broadcasting-adressen.
Norton schlägt immer vor, "zugriff blockieren"
Schau mal auf die Site von http://service2.symantec.com/SUPPORT..._hot#_Section2
http://service2.symantec.com/SUPPORT..._hot#_Section1
da findest noch Einstellungen für die security!Am besten gleich ausdrucken.
mfg Excal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag