WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Nichts bei ditech kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247491)

Christoph 03.04.2014 17:16

Der Chef muß wahrscheinlich den Schlag erst mal verdauen.

Und jetzt heißt´s schnell schauen was man im Abverkauf noch brauchen und ergattern kann.

Baron 03.04.2014 17:18

DiTech: Viele Kunden werden durch die Finger schauen

http://futurezone.at/b2b/ditech-viel...uen/59.008.748

Christoph du alter Schnäppchen Jäger !;)

Christoph 03.04.2014 17:23

Ich wachle nicht mit der Kreditkarte, aber so Sachen die man ev. gerne als Reserve hat, mein Keyboard ist z.B. schon viiiiele Jahre alt und ev. ein neuer Scanner. ;)

walhalla 03.04.2014 19:32

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2495485)
Der Chef muß wahrscheinlich den Schlag erst mal verdauen.
...

Du meinst das hat der Chef erst heute erfahren?

Baron 03.04.2014 19:38

Bestimmt der war ganz überrascht davon das er keinen depperten gefunden hat der ihm weiter am Ruder lässt und ihm auch noch ein paar Millionen gibt!;)

Christoph 03.04.2014 19:41

:look: Der Mann hat sicher genug Arbeit in die Firma gesteckt.

Baron 03.04.2014 19:49

bei den Ergebnis wage ich das zu bezweifeln -oder er hat schlecht gearbeitet 250 Mitarbeiter müssen es jetzt ausbaden und er ist abgetaucht - lt. futerzone!

Christoph 03.04.2014 19:57

Dann überleg mal wer das Geschäft mit seiner Frau aufgebaut hat, und jeder kann mal Fehler machen oder zu spät auf Veränderungen der Marktsituation reagieren, Stichwort Internethandel.
Auch anderen, z.B. Baumax, Niedermeyer, Alpine sind Fehler unterlaufen.

Zitat:

...
DiTech ist laut Wolfgang Krejcik, der bei der Wirtschaftskammer für den Bereich zuständig ist, hauptsächlich Opfer der Marktentwicklung geworden. Während die mittelständischen Einzelhändler im Elektronikbereich einen hohen Aufwand für die Beratung leisten müssen, erreichen sie nur geringe Margen - wenn überhaupt ein Verkauf zustande kommt und die beratenen Kunden nicht anschließend online bestellen. Hinzu kommen die immer kürzer werdenden Produktzyklen, wodurch die Waren täglich spürbar an Wert verlieren.
Quelle: http://winfuture.de/news,81094.html

Baron 03.04.2014 22:55

Eben - wie heist es so schön aus Fehlern wird man klug! Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen Vobis Escom Actron Birg - alles schnell wachsende Unternehmen - niedermayer und die von dir genannten - du hast den Goldadler vergessen- haben fast den gleichen Fehler gemacht. warum muss ich das nachmachen? Es gibt kleine Quetschen die bleiben dort wo sie sind- Midas z.B. oder der Dr. Singer und ich glaube und hoffe dem gehts gut. Midas stellt zur zeit sogar Leute ein!

Christoph 04.04.2014 07:47

:utoh: Du solltest Dein geballtes wirtschaftliches Wissen den Firmen zur Vefügung stellen, statt es nur hier vor die ... zu werfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag