Satan_666 |
16.06.2011 15:04 |
Zitat:
Zitat von Philipp
(Beitrag 2453496)
Im Kino sind es gar 24 Bilder/Sek, deswegen haben aktuelle Fernseher einen 24p Modus für entsprechende Bluray Discs die im 1920x1080 24p Format sind ;)
|
genau die information habe ich auch schon zusammen getragen. was mir noch fehlt: was passiert auf einem fernseher, bei dem ich eine BR abspiele im 24p format, wenn der fernseher das nicht kann? bekomme ich dann halt 25 bilder/sec (und damit auch den selben effekt wie bei pal, indem das abspielen um 4% schneller geht) - oder gibt es dann aussetzer? das sind die infos, die mir fehlen für meine entscheidung. wenn nämlich einfach der film schneller abgespielt wird, ist mir 24p so gut wie wurscht ...
Zitat:
Zitat von Philipp
(Beitrag 2453496)
200Hz soll angeblich bei Sportveranstaltungen mit sehr schnellen Kameraschwanks ein besseres Bild bieten. Ob es allerdings bei einen analogen Kabelanschuss überhaupt Sinn macht ist wieder etwas anderes. Neben der schlechteren Letterboxauflösung bietet das Analogbild auch ein höheres Bildrauschen, das für weitere Artefakte sorgen wird.
|
und auch hier wieder: betrifft das nur das gesendete fernsehen? oder gilt das auch für DVDs bzw BRs? wie man sieht, gibt es eben überall jede menge an fragen, die ich möglichst beantwortet haben möchte.
|