WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kann der Domain-Administrator meine privaten Dateien sehen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242031)

Christoph 11.05.2011 10:53

Zitat:

P.S.: Die Beiträge sind vom Thema schon weit entfernt, das Thema sollte noch OT veschoben werden.
Daher mein Vorschlag, vielleicht gleich ein Spezialthema über "Wie ... sind Lehrer?"

c23 11.05.2011 20:24

Hi there!

Wenns ned mal mehr den TO interessiert, wieso kann man es dann ned einfach lassen?
Auch wenn ich den Inhalt selber eher ... naja finde.

The_Lord_of_Midnight 14.05.2011 00:32

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2450582)
Ich schließe nicht auf die Allgemeinheit-ich schreibe EINIGE (Bundesweit) und in diesem Falle wird genau das "ruchbar"-eine Firma wird empfohlen....

Du hast es punktgenau getroffen.
Natürlich wurde das mehrmals sehr eindringlich und klar gesagt, daß sie natürlich eine Liste von Firmen haben, wo man das Notebook kaufen kann und sich darauf verlassen kann, daß alles stimmt usw. usf.
Was glaubst du was die meisten tun werden, die noch kein Notebook haben ?
Die werden genau das doppelt so teure Notebook von der empfohlenen Firma kaufen, das ihnen auf die Nase gebunden wird.
Und die Firmen werden natürlich ein ganz "schlechtes" Verhältnis zu den Lehrkräften haben, die ihnen dabei helfen, sich eine goldene Nase zu verdienen.
Das macht mich jetzt noch zornig, wenn ich daran denke, mit welcher Unverfrohenheit die sich auch noch trauen, das völlig unsinnige Zeug den Eltern einzureden, die das nicht so wie jemand vom Fach sofort durchschauen.
Ich habe dann draußen vor der Schule mit einigen geredet, die waren alle völlig ratlos.
Die haben noch gar nicht realisiert, was da abgeht.

Diejenigen, die bereits ein Notebook haben, haben natürlich zu 99% eine Home-Version.
Was glaubst du, wie "froh" die sein werden, wenn sie dann erst draufkommen, daß sie um 100 Euro ein Business-Windows nachkaufen dürfen, das sie gar nicht brauchen.
Nachdem sie gezwungen wurden, ein "Office-Mit-Alles"-Paket zu kaufen, daß sie genauso wenig brauchen, weil sie vorher schon eine Schüler und Stundentenlizenz gekauft haben, die sie jetzt eben nicht mehr brauchen können.

Es ist wirklich unglaublich, wie abgehärtet die sind.
Vielleicht waren sie auch nur überrascht und haben gar nicht damit gerechnet, daß da jemand aufsteht und solche unbequemen Fragen stellt wie ich, auf die Art von
"Warum hat man nicht auf die Kostenbelastung für die Eltern Rücksicht genommen ?"

Andernfalls wäre doch keine so unsinnige Antwort gekommen wie "Wir brauchen das so wegen dem Virenschutz".

Wenns nicht so traurig wäre...

Lowrider20 14.05.2011 07:38

Wie gut, daß du auf die Fragen anderer eingehst.

Somit scheinst nur du unverfrohren zu sein, da es wirklich nur ein "Die Welt ist so böse zu mir"-Thread ist. Versteck dich am besten in einem finsteren Winkel, dann kann dir keiner was böses tun!

TONI_B 14.05.2011 08:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2450854)
Wenns nicht so traurig wäre...

Ganz richtig! Wenn es nicht so traurig wäre, wie unverfroren du Behauptungen aufstellst, für die du keinen Beweis hast! Hast du diese Beschuldigungen auch den Lehrern gegenüber geäußert? Hast du dich das getraut? Oder traust du dich das nur hier in deiner (vermeintlichen) Anonymität? Warum nennst du die Schule, die Lehrer, diese Verbrecher nicht beim Namen?

Ich habs oft genug gesagt: es ist verboten! Wenn du dir so sicher bist, zeig sie an!

steelrat 14.05.2011 14:22

um wieder BTT zu kommen... verboten hin oder her.. es gibt genug günstigere Alternativen die das gleiche können....

und 1000€ Extrakosten und mehr pro Kind wenn man das für den 1000er auch für 2 Kinder erledigen kann ist einfach dreist...

Lowrider20 14.05.2011 14:59

Selbst 500€ Zusatzkosten sind uninteressant. Entweder die Schule findet Businesspartner für ein solches vorhaben, oder sie sollen es lassen und klassisch weiterunterrichten.

Baron 14.05.2011 16:37

Sign!

steelrat 14.05.2011 16:52

naja wenn man davon ausgeht, dass das Notebook VIEEEELE Hefte ersetzt und die Kopierkosten reduziert für Handouts und diese dann immer in einwandfreiem Zustand am Rechner zur Verfügung stehen, dann würde ich die Gesamtkosten nicht grundsätzlich verdammen... aber eben auch nicht mutwillig maximieren

TONI_B 14.05.2011 17:01

Leider kennen wir ja nur LoMs (sehr einseitig dargestellte) Sichtweise der Dinge!

Es stellen sich schon einige Fragen - abgesehen von den haltlosen - Beschuldigungen ganz konkreter Personen:

War bei der Anmeldung klar, dass eine Notebookklasse eingeführt werden soll und unter welchen Bedingungen?

Gibt es außer den von LoM gebrachten Argumenten nicht doch noch welche vom Lehrer?

Eigentlich ist es sinnlos über Dinge zu diskutieren, wenn man nur sehr beschränkte (einseitige) Informationen hat...

Nur dass hier permanent Korruption unterstellt wird (ohne Beweise!) ist ein starkes Stück!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag