![]() |
Hallo,
also ich dachte ja, die herkömmliche LCD's und die Plasmas generell sind demnächst veraltete Technologien. Was ist denn eigentlich mit den LED-LCD's, die sollen ja die Nachteile gegenüber Plasma-TV's wegmachen, sind zwar noch recht teuer, um die 2000€, aber vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit diesen Geräten gesammelt? Schönen Gruß, Roman. |
Ein LED-LCD ist nichts anderes als ein normaler LCD, nur mit einer anderen Hintergrundbeleuchtung.
Da werden statt der Leuchtröhren LEDs eingesetzt, die entweder am Rand des Paneeles sitzen, oder direkt hinter dem Paneel. Wenn sie am Rand sitzen, können dünne TVs gebaut werden. Sitzen sie hinter dem Paneel, kann der Kontrast verbessert werden, indem in dunklen Bereichen die Belechtung abgeschaltet wird (Stichwort Local Dimming), das kann aber nicht automatisch jeder. Solche LCD-TVs mit der Beleuchtung von hinten kommen der Bildqualität eines Plasmas schon näher. ;) |
Ich möchte mich hier mal mit ein paar Fragen zum Thema anhängen, habe zwar schon angefangen mich einzulesen, aber "dank" widersprüchlicher Empfehlungen bin ich jetzt irgendwie genauso schlau wie am Anfang.
Hauptpunkt: Ich dachte dass in heller Umgebung LCD-TVs besser sind als Plasmas, da letztere erst in einem Heimkino-Setting ihre Vorteile ausspielen können. Nun habe ich erst kürzlich das Gegenteil gelesen in einem Testbericht... wtf! Ich suche einen 37 - 40" TV für aonTV, DVDs und ab und an Gaming via PC. Full HD ist nett, aber da zB ORF HD eh nur im Mickymouse-Format sendet eig. immer noch relativ unnütz? Wenn ich denke wie lange alleine 16:9 TV gebraucht hat, um sich durchzusetzen, ist für Full HD TV wohl ein Zeitaum von 10 Jahren einzuberaumen?! 100/200 Hz: Dachte dass Plasma/LCD eh nicht flimmert, wieso dann 100/200 Hz? Zumal anscheinend 100 Hz+ Geräte anfälliger sind für Bildschwenks und schnelle Bewegungen ... oder wieder Humbug diese Sache? Ich werde auf jeden Fall im Laufe der Woche einige Geräte anschauen, bin schon gespannt. Preislich wollte ich < 650 € bleiben, da ich eig. kaum fernsehe. Das übernimmt wenn dann meine bessere Hälfte :-) Edit: Schnickschnack wie InternetTV oder Hintergrundbeleuchtung (Ambilight?) will/brauche ich nicht! |
Sagt mal,
was haltet ihr denn von diesem 42 Zoll Panasonic Plasma? http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...957/index.html http://geizhals.at/a411513.html Der hört sich doch wirklich gut an für gute 800 €, wenn man das Bild über Sat bekommt, ist der vielleicht eine gute Wahl, oder findet ihr bei dem ein Haar in der Suppe? Danke & Gruß, Roman. |
Zitat:
der tv auf der pana seite ist ein "GW10" , der tv auf geizhals ein "G10", der hat kein DVB-S. |
@Persus
Falls noch einen Fernseher suchst wär vielleicht das Angebot vom Saturn Frühverkauf morgen etwas. Ist allerdings ein LCD und das Angebot gilt nur bis 9 |
Zitat:
Ja, stimmt, dieser hat nur DVB-T, der mit DVB-S ist unwesentlich teurer, aber von keinem Händler bei Geizhals gelistet. Aber gut, ich hätte so und so vorgehabt mir einen HD fähigen Sat-Reiceiver zu besorgen, denn der integrierte DVB-S Empfänger wird qualitativ vielleicht ja eher minderwertig sein, und weiters wäre die Frage ob der zumindest 2 Kartenschächte und zumindest einen für ein CI-Modol hat, denn ich habe ja eine ORF und Sky-Karte, wo bei letztere in einem Alphacrypt Modul steckt, um Nagra zu entschlüsseln. So würde ich mir einen Technisat, Vantage, oder sonst einen HD-Receiver besorgen, der ORF bzw. Cryptoworks kann, und wegen dem dem elenden Jungedschutz von Sky (vormals Premiere), muss man die Karte in ein Alphacyrpt Modul stecken, wo man dann den Jugendschutz deaktivieren kann. Genau weiß ich das zwar nicht, meinte es aber irgendwo gelesen zu haben, ich selbst hab ja im Moment einen Vantage Sat-Receiver mit aufgespielter Software, wo man eben im Vantage-Receiver Menü den Jugendschutz deaktivieren kann. Jedenfalls würde das mit den 2 Karten in dem internen DVB-S Receiver so und so nicht gehen, also das würde mich nicht stören, auch wenn man mit diesem ein "Kasterl" weniger stehen hat. Schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
KAUFEN KAUFEN KAUFEN!!! bei einem Panasonic Plasma kannst du nix falsch machen, es gibt nix besseres. war jetzt erst bei einem bekannten, der hat einen 5000,- sony LCD und das bild kommt nichtmal annähernd an meinen Pana plasma heran... der Mediamarkt hat jetzt am Monntag um 400,- einen 106cm plasma von samsung...aber nur von 6:00 bis 9:00 oder so... |
Zitat:
Philips LCD http://geizhals.at/a312516.html Panasonic Plasma http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...dorbonlinevisi Mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben, da ich wie gesagt wenig fernsehe. Falls jemand einen besseren Tip hat (Kriterien siehe oben) - gerne! |
Im HIFI-Forum gibt es zum S10 einen langen , informativen Thread:
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...49&thread=6896 Aber kurz gesagt, der Fernseher ist empfehlenswert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag