![]() |
Vielleicht ist es besser, mit dem Update noch ein wenig zu warten.
Scheinbar ist die neue Firmware korrupt und kann die Platten erst recht unbrauchbar machen. Quelle: http://www.computerbase.de/news/hard...e-festplatten/ Ich sollte auch updaten, werde aber noch ein wenig damit warten. Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort auf meine E-Mail bekommen. |
Blöde Frage:
kann man bei einem externen ESATA-Laufwerk ein Firmware-Upgrade machen? |
007 dürfte recht gehabt haben, siehe:
Seagate zieht Firmwareupdate zurück, warnt vor Installation http://news.magnus.de/artikel/87236 |
In 1-2 Tagen kommt ein neuer Versuch von Seagate, also warten und hoffen, dass die Platte lang genug durchhält (es wird auch empfohlen, die Platte möglichst wenig ein/auszuschalten, da das Problem offenbar immer beim Einschalten auftritt).
|
Zitat:
Spass beiseite, es ist ein Supergau dieses Herrstellers, echt stümperhaft!! |
Und ich bin leider wieder dabei und das mit mit meinen 3 Platten (Raid 1 und D:)
Vor 4-5 Jahren waren es 4 Fujitsu-Platten (40 GB) die nach und nach eingegangen sind (so weit ich mich erinnern kann nach 4000 Stunden) |
Bei mir waren es 2 von der IBM DTTA Serie.:ms: Die laufen aber heute noch bei einem Bekannten im PC. (ohne Firmwareupdate):D
Diesmal hat es mich mit 6 Festplatten aus der Seagate Serie erwischt.:eek: |
Zitat:
Das ist es ja, die Vögel die mit Stoltz behaupten: na wer kein backup/raid whatever hat ist selber schuld... beachten nicht, dass wenn aufeinmal alle platte weg sind... orsch halt |
Fragt sich nur wer da der Vogel ist.
Bzw. was willst du damit sagen ? Das es besser ist gleich gar kein Backup zu machen ? Die fatalistische Denkweise kann wirklich nicht die Lösung sein. |
Die, die überer andere Schimpfen weil Daten verloren gegangen sind könnte es genauso treffen, das will ich damit sagen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag