WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   autofans hier? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231524)

chosen 28.11.2008 16:34

autofans hier? nö fan bin ich keiner
 
bin eher ein genießer, heutzutage.

ich finde es weiterhin cool in gazguzzlers mitzufahren.


selber fahr ich jetzt mit 8l/100 km 91er in der stadt.
überland rate ich mal auf 5,6l/100km 91er
bei meiner fahrweise :hehe:


des geht )


meine schlucker stehen zum verkauf.

The_Lord_of_Midnight 28.11.2008 16:43

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2327238)
Meine Kernaussage war nur, dass ich 1. eine Automatik und 2. eine anständige Mittelarmlehne haben will, wo man seinen Arm gut auflegen kann und net nur a Stückerl vom Ellenbogen. Da ist mir der Verbrauch erstmal ganz egal, solange diese zwei Kriterien nicht erfüllt sind ;)

Dann frag mal bei Mercedes nach, ob sie ein DSG liefern können ?
DSG ist eindeutig weit überlegen, also ein klarer Grund warum ich im Falles eines Automatikwunsches keinen Mercedes kaufen würde.

Für eine Mittelarmlehne einen Aufpreis von über 12000 Euro zu bezahlen, das schafft auch sicher keiner außer du ;)

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2327238)
Meine 2. Aussage zu dem Thema war nur, dass dieser neue Golf mit etwas Ausstattung fast schon so teuer kommt wie eine C-Klasse mit gleichwertiger Ausstattung.

Ok, dann rechne dir mal aus, was der Mercedes "blue" mit Automatik, Leder, Allrad, Kombi angeblich kostet.
Und dann sage ich dir, was ein Golf mit gleicher Ausstattung kostet.

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2327238)
Und es gibt kein Leder und keine Automatik im Konfiguratoer auf der österreichischen VW Website ;) Da gibt es nur 5 und 6 Gang getriebe und dieses Doppelkupplungsgetri (net amal ausgeschrieben). Siehe Anhang ...

Schau nochmals nach.
Ich habe das direkt aus dem österreischischen Konfigurator rauskopiert.
Auch wenn ich es ziemlich sinnlos finde, mit dem billigsten Listenpreis anzufangen und dann das Auto mit Leder auszustatten.
Wie gesagt, wenn du das ernsthaft durchziehst, was du da so groß ankündigst, dann zahlst beim Mercedes 50000 Euro aufwärts.
Da sind wir dann wieder beim von mir genannten doppelten Preis.

Denn du würdest ja nicht ernsthaft einen "nackten" Mercedes kaufen ?
Das passt irgendwie nicht zum "Leder, Automatik, Allrad, Kombi, ich will alles zum gleichen Preis".
Oder meinst du echt, die würden dir die Vollausstattung zum Listenpreis schenken ?

Und das DSG ist definitiv höherwertiger, also eindeutig ein Ausschlusskriterium beim Mercedes.
Die sind einfach noch 10 Jahre hinten, warte ein paar Jahre, dann gibts das auch bei Mercedes.

Sirwhitecrow 28.11.2008 20:36

@Lord of Midnight: DSG gibt es auch bei Mercedes. AMG verbaut es beim SL !

Dem Automatikgetriebe ist ein Drehmomentwandler vorgeschaltet, der die kurze Zugkraftunterbrechung überbrückt, während die Kupplung den nächsten Gang einlegt.
ausserdem gibts beim DSG von VW ja Probleme

Porsche hatte das DSG schon in den 80er Jahren!
Dort hieß es allerdings nicht S Tronic, sondern PDG - Porsche Doppelkupplungsgetriebe.

chosen 28.11.2008 20:48

Zitat:

Zitat von Sirwhitecrow (Beitrag 2327373)
@Lord of Midnight: DSG gibt es auch bei Mercedes. AMG verbaut es beim SL !

Dem Automatikgetriebe ist ein Drehmomentwandler vorgeschaltet, der die kurze Zugkraftunterbrechung überbrückt, während die Kupplung den nächsten Gang einlegt.
ausserdem gibts beim DSG von VW ja Probleme

Porsche hatte das DSG schon in den 80er Jahren!
Dort hieß es allerdings nicht S Tronic, sondern PDG - Porsche Doppelkupplungsgetriebe.



kennst du lom?

pdg gabs imho erstmals in den späten 70ern.

frag ned den inder, besser den quester mein...

The_Lord_of_Midnight 28.11.2008 20:49

Ich weiß es nicht, ich habe zumindest von den Kollegen nichts gehört über Probleme beim Dsg.
Verkauft werden die Autos nach wie vor mit Dsg und funktionieren tun sie auch soweit ich es bei unseren Firmenautos sehe.

Welcher Art sind die Probleme ?

Grundsätzlich stimmst du aber schon darin überein, daß es einfach eine neuere Generation ist und ein wesentlicher Fortschritt ?

Danke auch für den Hinweis, daß man bei Mercedes erst mal eine AMG-Version und einen SL nehmen muss.
Das treibt den Preis schon mal auf ein vielfaches.
Genauso schätze ich das auch ein.

Keine Frage, es gibt natürlich immer "Listenpreise".
Aber gerade bei Mercedes ist der "Listenpreis" weiter weg vom real bezahlten Preis als bei allen anderen Herstellern.

Ich will jetzt bei Gott nicht behaupten, daß ein Mercedes nichts feines ist.
Ich bin ja selbst auch schon oft genug damit gefahren.
Nur zu behaupten daß ein Mercedes ein Sonderangebot wäre oder daß ein Golf bei gleicher Ausstattung fast dasselbe kostet, damit kann ich mich nicht ganz anfreunden.

Denn wenn man wirklich zu rechnen anfängt und wirklich in die Aufpreislisten schaut, dann sieht man sofort, daß sowas natürlich was exklusives ist.

chosen 28.11.2008 20:50

sry


...mein tester

pdg-porsche 917 t-car @ le mans rate ich mal?


fahrer?
war das ein ösi aus einer baustoff-dynastie?


gehts noch plumper?

The_Lord_of_Midnight 28.11.2008 20:50

Zitat:

Zitat von chosen (Beitrag 2327375)
kennst du lom?

pdg gabs erstmals in den späten 70ern.

frag ned den inder, besser den quester mein...

Pdg ist aber von Porsche und nicht von Mercedes ?

Sirwhitecrow 28.11.2008 21:01

fast jede Marke hat in den 70er und 80er damit experimentiert.
auch audi bei walter röhrls s1

das problem damals war das material.
durch moderne fertigungsmethoden kann man aber die preise senken.
so kann man auch autos damit ausrüsten für uns normalsterbliche und nicht nur für supersportwagen und concept cars

mit probleme bei vw meinte ich nicht von den ausfällen, sondern weil man momentan nur autos mit niedrigen drehzahlen damit ausrüsten kann

FendiMan 28.11.2008 21:04

Zitat:

Zitat von Sirwhitecrow (Beitrag 2327382)
mit probleme bei vw meinte ich nicht von den ausfällen, sondern weil man momentan nur autos mit niedrigen drehzahlen damit ausrüsten kann

Du meinst sicher Drehmoment.
Das 6-Gang DKG kann für die Diesel eingesetzt werden, das 7-Gang nur für die Benziner.

chosen 28.11.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Sirwhitecrow (Beitrag 2327382)
fast jede Marke hat in den 70er und 80er damit experimentiert.
auch audi bei walter röhrls s1

das problem damals war das material.
durch moderne fertigungsmethoden kann aber die preise senken.
so kann man auch autos damit ausrüsten für uns normalsterbliche und nicht nur für supersportwagen und concept cars

mit probleme bei vw meinte ich nicht von den ausfällen, sondern weil man momentan nur autos mit niedrigen drehzahlen damit ausrüsten kann


hmm, nochmals lesen bitte :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag