![]() |
Zitat:
Es gibt Doujinshi die z.B. die Geschichte einer TV Kinderserie weitererzählen oder alternatives Ende anbieten. Das ist nichts was nicht in Ordnung wäre. Dann sind da aber auch Doujinshi die z.B. eine Beziehung den Charaktere andichten, die übers reine Händchenhalten hinausgehen. Da kommen auch Charaktere aus Pokemon&Digimon vor, die körperlich ziemlich unterentwickelt sind, für das was sie da tun. Diese wären bei uns verboten. Habe übrigens etwas reserchiert und habe mich übrigens etwas geirrt, denn es gibt auch professionelle Manga-Monatsmagazine "Lo" und "Rin" die bei uns mit Sicherheit verboten wären, weil zum großen Teil Lolicon. Auf den meisten Seiten wo es Manga herunterladen kann, sind diese in Kategorien unterteilt, z.B. Yaoi (Typen unter sich), Yuri (Frauen unter sich :D), Shota (Jungs) und Lolicon (Mädchen), sowie Hentai allgemein mit mix aus allem. So kann man unmöglich etwas herunterladen was man nicht sehen will. Was bei uns verboten ist, wären erotische Zeichnungen von Personen die jünger als 18 aussehen, darunter fallen: Erotische Manga, Erotische Doujinshi, Erotische Anime und Eroge (Erotische Spiele, meistens Dating-Simulationen). Es spielt dabei keine Rolle ob die Chara große Brüste hat oder gar keine. Das liegt daran dass die Japaner um ihre Chara sympathischer zu machen, den Disney-Stil verfeinert haben, also große Kulleraugen und Kindchen-Schema. Da die Chara vom Gesicht her wie Kinder aussehen, hat sich unser Dieter Böhmdorfer überlegt: Da werden Figuren mit Kindergesichtern am Papier gef...k also muss ich was tun um ihre unschuldige Seelen zu retten :D oder so ähnlich (Bin ich schon wieder Zynisch?), also verbieten wir es um des verbotes willen... Ich finde, solange die Figuren gezeichnet sind und die Handlung nur dem Kopf eines Künstlers entspricht, sollte man sie nicht mit Fotos gleichsetzen, den ein kranker Typ mit seiner Tochter macht. Das zieht nämlich die Herstellung der Kinderpornographie ins lächerliche hinein, und so etwas darf es ja nicht geben, da steht zu viel Leid von Opfern dahinter. Mir ist es auch lieber wenn sich ein Pädosexueller an einem Doujin "abreagiert" als an einem Kind. Aber von einem ex-FPÖ Abgeordneten wie Böhmdorfer kann ich durchaus nachvollziehen dass er Law&Order Politik nachgehen muss, die ihm von der Partei vorgegeben wird. Simpsons Pornos (Mit Bart, Lisa oder dem Baby) sind demnach auch Kinderpornos. Erschreckend ist aber dass in den usa bereits einige wegen Hentai-besitzes verurteilt wurden. |
Zitat:
Das Problem liegt aber nicht so sehr beim Staat, sondern bei den usern. Wenn 80% zahlen [ich kenne Schätzungen die meine konservative Schätzung von 360 Abmahnungen in zwei Monaten deutlichst übersteigen!] dann kommen vielleicht die 20% Nichtzahler davon, aber die nächste Welle oder eine andere Kanzlei wird kommen. Die user müssen sich wehren, niemand sonst. |
Sorry, aber ich hänge mich hiermit auch in diesen Thread rein:
Habe heute 3 Abmahnungen der Kanzlei Längle Fussenegger Singer Rechtsanwälte Partnerschaft erhalten (im Auftrag der Firma Ino Handel & Vertriebs GmbH aus Deutschland). Sie verlangen von mir die Zahlung von insgesamt 2.100,- € bis zum 6.10.2008 (also in genau 11 Tagen!). Das "Delikt hat am 28.03., am 19.06. und am 18.04. stattgefunden. |
und was sollst du "verbrochen" haben...
|
Zitat:
im ernst: nimm dir bitte unbedingt einen rechtsanwalt ... btw. ich würde euch auch empfehlen gegen euren provider vorzugehen und gesichert herauszufinden, wie die abmahner zu euren daten gekommen sind ... |
...und bitte postet auch hier die weitere Entwicklung (ob positiv oder negativ). So eine "Abmahnwelle" ist in Österreich neu. Mit euren Erfahrungen kann man dann anderen usern weiterhelfen.
|
hmm
ja nur is bei m_pointe ja noch ned klar erkennbar was denn das Delikt sein soll, sprich welcher Rechteinhaber da geklagt hat... und RA schön und gut... aber die meisten RSVs steigen da ja leider aus weil das ja unter Vorsatztaten fällt |
Hab gestern auch eine solche abmahnung erhalten werde sofort an arbeiterkammer weitergeben sollten alle tun die so etwas bekommen haben
werde berichten wie alles verläuft |
Eigenartig das man Privatleute abmahnt, diese Regelung ist eigentlich für Unternehmen.
War (oder ist noch) in .de Mode das ein noch so kleines (auch 1-Mann) Unternehmen ein anderes wegen irrwitzigen Gründen abmahnt. Rechtfertigt wurde es mit 'Wettbewerbsvorteil'. Einige haben mich sogar nach .at erreicht, mit Bitte diese Belästigung einzustellen sonst übergebe ich es meinen Anwalt, war auch schnell Ruhe. Diese Abmahnungen übersteigen das ja bei weiten, es wird mit Waffen auf Verbraucher geschossen die er gar nicht kennt, dagegen praktisch hilflos ist. Kann mir nicht vorstellen das das bei Gericht hält, mit einen Vergleich hat das gar nichts mehr zu tun. |
hallo bin durch zufall auf diesen thread heute gestoßen und hab mal ein bischen zeit investiert sollte mich dieses schreiben auch mal erreichen!!! TA Kunde :hammer:
hab da noch ein forum gefunden wo dies schon länger besprochen wird: http://www.abmahnwahn-dreipage.de/fo...b2d785bed42301 leider sind noch keine berichte von leuten vorhanden die nicht bezahlt haben. fest steht aber dass einer dieser A-RW schon in deutschland hinter gittern sitzt zwar nicht wegen p2p aber is ja schon ein anfang...... interresant find ich auch dass jemand ein schreiben bekommen hat der nicht emule installiert hatte und dass diese firmen mit fake files die user abzocken wollen. zu dem fall wo emule nicht installiert war noch ein paar details: der user hat bei der TA um seine ip add am besagten tag angefragt und nach 6 monaten noch immer keine auskunft darüber bekommen! find ich stark dass die TA an firmen unsere user daten weiter gibt aber nicht an uns selbst bekannt geben will! weiters wundert mich nicht dass nur TA kunden betroffen sind denn diese haben nach wie vor den größten marktanteil bei uns. da aber diese firmen aufs schnelle geld aus sind geht man davon aus dass wenn man nicht bezahlt keine folgen zu erwarten sind denn es gibt einfach zu viele user die aus scharm diese 800€ bezahlen! (nicht bezahlen auf eigene gefahr) aja bittorrent is auch bereits davon betroffen und hier eine liste der bösen files also achtung!!!!! http://abmahnwahn.homeip.net/ bin mir immer noch nicht sicher über die rechtslage bei uns aber ist das nicht auch so was wie verleiten zu einer straftat wenn diese firmen die files selbst ins i-net zum download für user bereitstellen???? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag